22.09.2023
In der Europäischen Union wird aktuell über eine Verpflichtung zur Modernisierung von Gebäuden diskutiert, die einen sehr schlechten Energiehaushalt aufweisen.
Billigster Stromanbieter 2023 – finde hier dein billigsten Stromtarif
Viele Haushalte suchen Wege um Geld zu sparen. Gerade beim Strom gibt es große Unterschiede zwischen den verschiedenen Anbietern und Verbraucher können durch einen Stromanbieter Preisvergleich Geld sparen. Die Frage ist, welcher Anbieter billigster Stromanbieter ist und zu welchen Konditionen Strom geliefert wird. Die Stromerzeuger sind in Deutschland in Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit alle vergleichbar. Die Tarife hingegen unterscheiden sich in ihrer Struktur und der Mix der Stromlieferanten ist ebenfalls unterschiedlich. Der Vergleich der verschiedenen Anbieter ist im Detail sehr interessant. Die modernen Stromanbieter haben eine teilweise sehr ausgefeilte Tarifstruktur und es sollten unbedingt die individuellen Gegebenheiten mit berücksichtigt werden. Besser für die Verbraucher ist es, sich vorher zu informieren, bevor langfristige Bindungen an Stromanbieter eingegangen werden. Günstigster Stromanbieter aktuell soll hier vorgestellt werden.
- Über 1.000 Stromanbieter mit über 12.500 Tarifen im Vergleich
- Direkt online wechseln – kostenloser Wechselservice
- keine versteckten kosten, keine Versorgungslücke
- Top Sonderangebote – garantiert die günstigsten Preise
- Bis zu 1.470€ ersparnis für Strom und Gas möglich

Inhaltsverzeichnis
- 1 Billigster Stromanbieter 2023: Das sind die Unterschiede zwischen den Anbietern
- 2 Billigster Stromanbieter in ihrer Region
- 3 Billigster Stromanbieter Deutschland
- 4 Billigster Stromanbieter NRW
- 5 Günstiger Stromanbieter Bayern
- 6 Günstiger Stromanbieter Baden-Württemberg
- 7 Billigster Stromanbieter im Saarland
- 8 Billigster Stromanbieter in Rheinland-Pfalz
- 9 Billigster Stromanbieter Hamburg
- 10 Billigster Stromanbieter Berlin
- 11 Billigster Stromanbieter Karlsruhe
- 12 Billigster Stromanbieter Aachen
- 13 Billigster Stromanbieter Augsburg
- 14 Billigster Stromanbieter Ansbach
- 15 Billigster Stromanbieter Ahrensburg
- 16 Günstiger Stromanbieter Hannover
- 17 Billigster Stromanbieter in Essen
- 18 Billigster Stromanbieter in Köln
- 19 Billigster Stromanbieter in Dortmund
- 20 Günstiger Stromanbieter Leipzig
- 21 Günstiger Stromanbieter München
- 22 Billigster Stromanbieter Österreich
- 23 Billig Strom Tarife
- 24 Private und Geschäftliche Tarife
- 25 Alternative Stromanbieter
- 26 Günstigen Stromanbieter finden
- 27 Billigster Strom und Gasanbieter
- 28 Billig mit Strom Heizen
- 29 Billig Strom nachts
- 30 Günstiger Strom für Wärmepumpe
- 31 Günstiger Strom 2023
- 32 Billiigster Stromanbieter pro Kilowattstunde
- 33 Fazit
Billigster Stromanbieter 2023: Das sind die Unterschiede zwischen den Anbietern
Die Frage stellt sich ganz von selbst, welcher billigster Stromanbieter ist, doch lässt sich diese Frage nicht pauschal beantworten, denn es gibt Unterschiede in der Tarifstruktur und im individuellen Verbrauchsverhalten. So ist vielen Haushalten noch gar nicht bewusst, dass ein Wechsel sich zur Zeit sehr lohnen könnte. Die Stromkosten, die ein Haushalt zu bezahlen hat, setzen sich aus dem Verbrauch aller Strom nutzenden Elektrogeräte zusammen. Diese werden zu unterschiedlichen Tageszeiten verwendet. Viele Anbieter unterscheiden die Stromabnahme tagsüber und nachts. Daher muss unterschieden werden, ob eher nachts Strom verbraucht wird, weil beispielsweise durch Berufstätigkeit der Stromkunde erst nachts wieder zu Hause ist und dann Strom benötigt oder weil bevorzugt Elektrogeräte an Spitzenverbrauchszeiten eingeschaltet werden. Je nach Anbieter wird der Verbrauch zu den verschiedenen Zeiten unterschiedlich hoch im Tarif berechnet. Somit kommt es nicht nur auf den Gesamtverbrauch, sondern vor allem auch auf das Nutzungs- und Verbrauchsverhalten an. Damit fällt ein Vergleich sicherlich nicht ganz leicht, aber es können approximative Annahmen gemacht werden und ein typischer Mehr-Personenhaushalt beschrieben werden. Danach werden die Kosten für die verschiedenen Anbieter geschätzt.
Billigster Stromanbieter in ihrer Region
Die besten Stromlieferanten sind zwar über Stromnetze überregional verbunden, dennoch gibt es in jeder Region unterschiedliche Anbieter und somit sollte bei der Suche immer die Region angegeben werden, in der der Kunde lebt. Für Ihre Region gibt es die großen Anbieter mit günstigen Strompreisen und findige Regionalanbieter, die eine clevere Tarifstruktur und Ortsvorteil haben können. Denn Strom, der in der Region produziert wird, der muss nicht über weite Strecken transportiert werden. Sollte ein Wechsel des Stromanbieters geplant sein, dann sollte der Verbraucher unbedingt darauf achten, dass die Vertragslaufzeit nicht allzu lang ist und eine möglichst lange Preisgarantie gegeben wird, denn schließlich will der Kunde nicht im nächsten Monat schon das doppelte bezahlen, von dem was das Lockvogelangebot eigentlich angeboten hatte. Auch sollte die Kündigungsfrist nicht länger als sechs Wochen betragen und die Vertragsverlängerung sollte nicht mehr als einen Monat automatisch verlängern. Damit sind Sie nicht zu sehr an einen Anbieter gebunden und können bei Bedarf später wieder wechseln. Somit ist sichergestellt, dass Sie immer zum günstigsten Tarif wechseln können.
Billigster Stromanbieter Deutschland
In Deutschland gibt es eine Vielzahl verschiedener Stromerzeuger und Stromanbieter. Je nach Region hat der Kunde unterschiedliche Wettbewerber und ganz unterschiedliche Konditionen, die mit jedem Wettbewerber verbunden sind. Die Rahmenbedingungen der Verträge unterscheiden sich und manch ein Anbieter versucht die Kunden möglichst lang an sich zu binden, ohne dass dieser eine weitere Möglichkeit zum Wechsel erhält. Wenigstens sollten bei langfristigen Bindungen die Preise weiterhin garantiert werden. So erhält der Kunde Planungssicherheit. Bei vielen Stromanbietern gibt es Sofortbonusprogramme, die einen günstigeren Einstieg vermitteln. Wichtig ist jedoch, dass auch der laufende Strom nicht zu teuer wird. Billig Strom Privat soll nun für jede Region vorgestellt werden.
Billigster Stromanbieter NRW
In Nordrhein-Westfalen müssen private Stromkunden etwa so viel bezahlen, wie im Bundesdurchschnitt. Vor allem Stromanbieter wie „Vattenfall“, „Grünwelt Energie“ und „Enstroga“ liefern kostengünstigen Strom nach Hause. Die günstigsten Preise liegen hier zwischen etwa 725 € und 775 € pro Jahr bei einem Zwei-Personen-Haushalt.
Günstiger Stromanbieter Bayern
In Bayern liegen die Preise ein wenig über dem Bundesdurchschnitt. Die günstigeren Anbieter sind „Vattenfall“, „Grünwelt Energie“, „BEV Energie“ und „Strogon“ mit Preisen zwischen etwa 775 € und 825 € für einen Zwei-Personen-Haushalt jährlich.
Günstiger Stromanbieter Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg sind die Preise für Stromkunden etwa im Bundesdurchschnitt. Die günstigsten Stromanbieter gehören zu den erfolgreichen Stromkonzernen, die bundesweit aktiv sind. Die Preise liegen etwa bei 725 € bis 775 € jährlich für einen Zwei-Personen-Haushalt.
Billigster Stromanbieter im Saarland
Im Saarland gibt es viele günstige Stromanbieter. Vor allem „Vattenfall“, „Grünwelt Energie“ und „Strogon“ sind sehr preiswert. Die Preise liegen hier zwischen etwa 700 € und 750 € jährlich für einen Zwei-Personen-Haushalt.
Billigster Stromanbieter in Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz müssen die Privat-Haushalte lediglich etwa entsprechend dem Bundesdurchschnitt ihre Stromrechnungen bezahlen. Günstige Stromanbieter sind am Markt tätig mit Preisen ab etwa 725 € bis 775 € jährlich für einen Zwei-Personen-Haushalt.
Billigster Stromanbieter Hamburg
In Hamburg gibt es einige Stromanbieter, die sich den Markt teilen. Günstige Tarife bieten hier vor allem „Grünwelt Energie“, „eprimoStrom“ und „BEV Energie Direkt“. Bei einem Zwei-Personen-Haushalt können Kosten zwischen etwa 750 € bis etwa 850 € pro Jahr bei einem typischen Verbrauch von 3500 kWh entstehen. Günstiger Stromanbieter Hamburg ist die „BEV Energie Direkt“.
Billigster Stromanbieter Berlin
Berlin ist ein heißumkämpfter Strommarkt und es gibt eine Vielzahl verschiedener Anbieter. Günstige Tarife bieten hier vor allem „Grünwelt Energie“, „BEV Energie“ und „Emma Energie“ an. Bei einem Zwei-Personen-Haushalt entstehen Kosten zwischen etwa 725 € bis etwa knapp 800 € pro Jahr bei einem Verbrauch von 3500 kWh. Billigster Stromanbieter in Berlin ist die „BEV Energie“.
Billigster Stromanbieter Karlsruhe
Über günstigen Strom können sich Verbraucher in Karlsruhe freuen. Hier gibt es viele Stromanbieter und allen voran sind bundesweit tätige Stromkonzerne mit sehr preiswerten Angeboten in Karlsruhe tätig. Die jährlichen Kosten liegen für einen Zwei-Personen-Haushalt zwischen knapp 700 € und rund 750 €. Billigster Stromanbieter in Karlsruhe ist „BEV Energie“.
Billigster Stromanbieter Aachen
Ein ähnliches Bild wie in Karlsruhe bietet sich auch in Aachen. Auch hier sind überregional tätige Energieversorger bei den günstigsten Anbietern. Ein Zwei-Personen-Haushalt muss zwischen 700 € und rund 750 € pro Jahr an Stromkosten rechnen. Günstigster Stromanbieter Aachen ist „BEV Energie“.
Billigster Stromanbieter Augsburg
Ein Reihe von Energieversorgern bietet Strom für Augsburg an. Vor allem die bundesweit tätigen Stromanbieter liefern hier preisgünstigen Strom. Handelt es sich beispielsweise um einen Zwei-Personen-Haushalt, so müssen zwischen etwas über 650 € bis zu etwa 750 € an Energiekosten jährlich aufgebracht werden. Am günstigsten ist in Augsburg „BEV Energie“.
Billigster Stromanbieter Ansbach
In Ansbach konkurrieren einige Stromanbieter miteinander. Das Preisniveau ist hier eher durchschnittlich. Die preiswertesten Stromanbieter können wirklich günstige Angebote bieten. Bei einem Zwei-Personen-Haushalt muss jährlich mit Kosten in Höhe von zwischen rund 700 € und 750 € gerechnet werden. Relativ günstig ist hier „BEV Energie“.
Billigster Stromanbieter Ahrensburg
Nicht besonders günstig sind die Stromanbieter in Ahrensburg. Selbst bei den preiswertesten Stromanbietern sind die Kosten überdurchschnittlich hoch. Ein Zwei-Personen-Haushalt zahlt jährlich zwischen 850 € und 900 € für den Strom. Am günstigsten ist relativ gesehen „BEV Energie“.
Günstiger Stromanbieter Hannover
In Hannover schlägt der Strompreis überdurchschnittlich hoch zu Buche. Die preiswertesten Stromanbieter sind bundesweit tätige Stromkonzerne. Bei einem Zwei-Personen-Haushalt muss mit Kosten zwischen etwa 750 € und 825 € gerechnet werden. Damit muss beispielsweise eine Familie mit mehreren Kindern entsprechend höhere Strompreise in Hannover in Kauf nehmen. Denn auch hier sind die Kosten etwas höher als im Bundesdurchschnitt.
Billigster Stromanbieter in Essen
In Essen gibt es einige Stromanbieter. Zu den günstigsten Anbietern gehören überregional agierende Stromanbieter. Ein Zwei-Personen-Haushalt hat jährliche Kosten von zwischen rund 750 € und 800 € zu erwarten. Preiswert ist allen voran die „BEV Energie“. → Stromanbieter Essen
Billigster Stromanbieter in Köln
Auch in Köln kostet Strom einiges. Die günstigsten Anbieter gehören zu den bundesweit tätigen Stromkonzernen. Bei einem Zwei-Personen-Haushalt muss mit Kosten von zwischen etwa 725 € und rund 800 € im Jahr gerechnet werden. Auch ein Mehr-Personen-Haushalt muss mit einigen Kosten jährlich für Strom rechnen. → Stromanbieter Köln
Billigster Stromanbieter in Dortmund
In Dortmund gibt es einen großen Strommarkt. Vor allem zwischen den günstigsten Anbietern, die bundesweit aktiv sind, kann der Stromkunde wählen. Ein beispielhafter Zwei-Personen-Haushalt hat mit Kosten in Höhe von zwischen etwa 700 € und rund 775 € zu rechnen. Ein Mehr-Personen-Haushalt kann in dieser Region sich über sehr geringe Stromkosten jährlich freuen. → Stromanbieter Dortmund
Günstiger Stromanbieter Leipzig
Auf hohem Niveau befinden sich die Strompreise in Leipzig. Zu den günstigeren Anbietern gehören überregional tätige Stromkonzerne. Bei einem Zwei-Personen-Haushalt kann mit Preisen in Höhe von etwa 775 € bis zu rund 850 € jährlich kalkuliert werden. Moderat sind noch die Preise von „BEV Energie“. Ein Mehr-Personen-Haushalt muss mit höheren Kosten für die jährlichen Stromrechnungen rechnen.
Günstiger Stromanbieter München
Ein großer Strommarkt bietet sich in München den Anbietern. Vor allem die Stromanbieter aus München, die überregional tätige sind, haben relativ günstige Preise. Für einen Zwei-Personen-Haushalt rechnen Verbraucher jährlich mit Kosten in Höhe zwischen rund 750 € und rund 850 €. Moderat sind die Preise beispielsweise von einigen namhaften Stromkonzernen.
Billigster Stromanbieter Österreich
Ein großer Strommarkt ist Österreich. Das Land hat hervorragende Energieträger die zur Energiegewinnung genutzt werden können. Neben den preiswerten Produktionsbedingungen gibt es auf dem Strommarkt auch einen für die Verbraucher angenehmen Wettbewerb, so dass die günstigsten Stromanbieter hier um einiges preiswerter sind als verglichen mit dem Durchschnittspreis in Deutschland. Beispielsweise muss ein Zwei-Personen-Haushalt in Wien lediglich mit Kosten in Höhe von zwischen rund 425 € und bis zu rund 800 € rechnen. Die Billig-Stromanbieter sind hier „MaxEnergy“, „Goldgas“ und „Montana“. Billigster Stromanbieter in Niederösterreich ist beispielsweise in St. Pölten der Stromanbieter „Switch“ mit rund 575 € Stromkosten jährlich. Für einen Zwei-Personen-Haushalt gibt es also in Österreich sehr günstige Stromanbieter. Der Vergleich lohnt sich auch hier, denn die preislichen Unterschiede zwischen den Stromanbietern sind durchaus markant. Billigster Stromanbieter Steiermark ist übrigens „MaxEnergy“ mit rund 450 € an Kosten jährlich. Damit sind auch hier die Preise wirklich günstig.
Billig Strom Tarife
Billige Stromtarife rechnen sich wirklich für jeden Haushalt. Die Stromanbieter mit den günstigen Strom Tarifen kalkulieren knapper als die Konkurrenz und können damit erhebliche Einsparungen einräumen. Da der Wechsel meist recht unkompliziert ist, kann dem Verbraucher nur zu einem Vergleich der Produktangebote geraten werden. Die Konditionen der günstigeren Anbieter können sich neben dem Preis meist wirklich sehen lassen. Damit ist ein Wechsel durchaus empfehlenswert. → Stromspar Tipps von Greenpeace.
Private und Geschäftliche Tarife
Während bislang die Tarife für Privathaushalte von Stromanbietern deutliche Einsparpotenziale aufgewiesen haben, ist es interessant die Tarife für Firmen und Unternehmen zu betrachten. Da hier meist ein deutlich höherer Umsatz zu verzeichnen ist, können Verbraucher mit zusätzlichen Margeneffekten rechnen und die Konkurrenz für Geschäftskunden ist ebenfalls erheblich, was recht freundliche Auswirkungen auf die Preisgestaltung hat. Gerade Unternehmen sollten Angebote von seriösen Stromanbietern vergleichen. Häufig sollte der Vergleich für Firmen ins Detail gehen. Beispielsweise helfen billige Nachtstromabnahmen den Firmen wenig, da diese nur tagsüber produzieren. Günstiger Strom für Gewerbe bietet Unternehmen die Möglichkeit, deutlich geringere Kilowatt-Preise bezahlen zu müssen. Angesichts des Energiebedarfs mancher Firma ist das sicher auch notwendig, denn die Energiekosten schlagen hier deutlich stärker zu Buche als bei Privathaushalten.
Alternative Stromanbieter
Gerade die Alternativen Stromanbieter, die ökologischen Strom liefern sind zur Zeit in der Diskussion. Zumal diese Stromlieferanten nicht unbedingt wesentlich teurer sein müssen, lohnt sich auch hier ein Ökostromanbieter Preisvergleich.
Günstigen Stromanbieter finden
Suchen Sie hier im Internet den günstigsten Anbieter für sich. Bei dem Stromanbieter Vergleich können Sie berücksichtigen, für wie viele Personen der Verbrauch gilt und welche Vertragsrahmenbedingungen Sie eingehen wollen. Bei manchen Stromanbietern hat der Verbraucher zwar günstige Einstiegspreise, jedoch sollte sichergestellt sein, dass dieses Preisniveau auch später stabil bleibt.
Billigster Strom und Gasanbieter
Es gibt Anbieter die gleichzeitig Angebote für Strom und für Gas haben. Der Vorteil für ein und denselben Gas und Stromanbieter ist ein geringerer Verwaltungsaufwand und besondere Konditionen. So entschließen sich manche Kunden dafür denselben Anbieter für Strom und für Gas zu nutzen. Billig Strom Yello gibt es als Anbieter für Strom und auch für Gas.
Billig mit Strom Heizen
Wegen der unkomplizierten Verwendung von Heizungen, die mit Strom heizen, wird diese Art der Wärmeversorgung immer beliebt bleiben. Da allerdings der Energiebedarf hierfür recht hoch ist und vor allem in den Wintermonaten stärker zur Kasse schlägt, sollte der Verbraucher einen kostengünstigen Stromanbieter finden. Insgesamt lohnt sich gerade bei Privat-Haushalten mit Elektroheizungen der Vergleich. → Tipps zum Heizkosten sparen.
Billig Strom nachts
Nachts wird insgesamt deutlich weniger Strom verbraucht als tagsüber. Da die Stromerzeuger aber beispielsweise Kernkraftwerke nicht einfach über Nacht abschalten können, gibt es erhebliche Überkapazitäten nachts. Deswegen sind die Preise von den Stromanbietern für Nachtstrom in der Regel deutlich günstiger. Nachtspeicher nutzen diesen Umstand und speichern die Energie zu günstigeren Preisen. Achten Sie darauf, dass Ihr Stromanbieter im Falle der Nutzung von Nachtspeichern günstige Preise nachts anbietet. Günstiger Strom nachts wird von den meisten Stromanbietern zu deutlich geringeren Preisen zur Verfügung gestellt. Günstiger Strom für Nachtspeicherheizung kann generell Kosten senken.
Günstiger Strom für Wärmepumpe
Die Wärmepumpen benötigen große Mengen an Energie und somit lohnt sich ein Vergleich der Anbieter für Heizstrom für eine Wärmepumpe. Wärmepumpen sind glücklicherweise sehr wartungsarm. Damit nutzen immer mehr Menschen Wärmepumpen. Es gibt dafür von den Energieversorgern inzwischen immer mehr spezielle Heizstromtarife, die günstige Konditionen bieten.
Günstiger Strom 2023
Bleiben Sie auf dem Laufenden, denn am Strommarkt gibt es immer wieder Preisverschiebungen und günstigere Stromanbieter drängen auf den Markt. Manch ein Stromnutzer möchte auch gerne alternative Stromversorgungen nutzen. Der Ausbau der Offshore-Windparks wird ebenfalls Auswirkungen auf den Markt haben. So wird die Energiewende für Deutschland Geschichte schreiben, wohingegen in Österreich eine entsprechende Energieversorgung bereits seit langem Alltag ist. Die heutigen Energieversorger haben alle möglichen Alternativen der Stromerzeugung und bieten ihren entsprechenden Mix ganz nach Wunsch an.
Billiigster Stromanbieter pro Kilowattstunde
Die vorgestellten Energieversorger sind besonders preiswert und bieten pro Kilowattstunde einen niedrigen Energiepreis. Besonders „Vattenfall“, „Grünwelt Energie“ und „BEV Energie“ haben sehr niedrige Kilowattstundenpreise. Selbstverständlich gibt es bei vielen Kunden Besonderheiten, wie Nachtspeicherheizungen, die in der Kalkulation mit berücksichtigt werden sollten.
Fazit
Die Energieversorger bieten Tarife für Privat/Unternehmen, Heizstrom, Nachtstrom und alternative Energieversorgung. Damit lohnt sich ein detaillierter Vergleich dieser Angebote. Gerade für Kunden, die ihren Stromanbieter wechseln wollen, gibt es besondere Bonusangebote die genutzt werden können um Kosten zu senken. Wichtiger ist aber, dass die laufenden Kilowattkosten möglichst gering sind. Die Energiekonzerne stehen unter großem Wettbewerbsdruck, so dass die Endkunden mit geringen Preisen rechnen dürfen. Nutzen Sie gleich jetzt die Vergleichsmöglichkeiten im Internet zur Suche.
Empfiehl uns
