Empfiehl uns Facebook Icon Twitter Icon

Stromanbieter Dortmund 2023 – der bequeme Vergleich der wichtigsten Anbieter

Stromanbieter DortmundDortmund ist nicht nur eine der führenden Fußball-Städte des Landes. Mit einer Bevölkerung knapp unter 600.000 Einwohnerinnen und Einwohnern belegt die Metropole im Ruhrgebiet auch eine Position in der Top 10 der größten Städte Deutschlands. Dies führt freilich auch dazu, dass Sie den Versorger, der als bester Stromanbieter Dortmund in Ihrem Vergleich abschneidet, aus einer sehr langen Liste von Unternehmen auswählen. Wenn Sie in Dortmund Strom anmelden, stehen Ihnen dabei ausnahmslos alle großen überregionalen Anbieter der Branche zur Seite. Darüber hinaus stoßen Sie in unserem Dortmund Stromvergleich viele eher regional ausgerichtete Dienstleister. Auch diese können abhängig von Ihrem Bedarf und Anspruch an die Leistungen günstige Konditionen bieten.

Stromanbieter Vergleich
  • Über 1.000 Stromanbieter mit über 12.500 Tarifen im Vergleich
  • Direkt online wechseln – kostenloser Wechselservice
  • keine versteckten kosten, keine Versorgungslücke
  • Top Sonderangebote – garantiert die günstigsten Preise
  • Bis zu 1.470€ ersparnis für Strom und Gas möglich
Laptop Vergleich

zum Stromanbieter Vergleich

 

Grundversorgung der Stadtwerke in Dortmund nur Übergangslösung?

Die Aufgabe der Grundversorgung in der Stadt und im direkten Umland übernimmt die Dortmunder Energie und Wasserversorgung GmbH (DEW21) als frühere Stadtwerke Dortmund als Stromanbieter die Grundversorgung der Sparte. Genauer gesagt handelt es sich DEW 21 um das Ergebnis der Fusion der Stadtwerke der Stadt und der Vereinigten Elektrizitätswerke Westfalen (VEW). Was Sie in diesem Fall wissen sollten: Die Grundversorger haben im gesamten Bundesgebiet das Image vergleichsweise teurer Anbieter. In einigen Fällen ist diese Einschätzung zwar nach wie vor gerechtfertigt. Pauschal richtig ist die Aussage aber nicht, dass Sie hier niemals günstige Stromanbieter finden. Dortmund ist dabei keine Ausnahme. Der Versorger kann Ihnen durchaus mit seinen Tarifmodellen günstig Strom liefern. Und noch etwas erfahren Sie in diesem Zusammenhang aus dem Stromanbieter Dortmund Vergleich.

Kündigen gelingt bei den meisten Versorgern kinderleicht

Sie erhalten im Falle einer Versorgungslücke eine schnelle Möglichkeit zur Überbrückung. Die Grundversorger sind per Gesetz verpflichtet, auch dann Strom zu liefern, wenn Sie beispielsweise Strom trotz Schufa-Problemen benötigen. Bis Sie einen passenden Tarif gefunden haben, übernimmt besagter Anbieter die Energiebelieferung. Sie möchten kündigen und endgültig in Dortmund günstige Stromanbieter mit der Versorgung beauftragen? Dann können Sie im Falle der Grundversorgung schnell und bequem in unbürokratischer Textform einen Wechsel in Auftrag geben.

Kündigen können Sie dann auf den folgenden Wegen:

  • klassisch auf dem Postweg per Brief
  • per E-Mail
  • mittels Fax

Die Kündigung sollten Sie sich – übrigens bei jedem Wechsel der Stromanbieter in Dortmund – schriftlich bestätigen lassen. So haben Sie schwarz auf weiß den Nachweis, dass alles fristgerecht vonstattengeht. Bei anderen Tarifwechseln und -kündigungen gelten vielfach andere Fristen für den Ausstieg aus laufenden Verträgen. Denn durch die Bestätigung wissen Sie ganz genau, dass alles reibungslos klappt. Treten dennoch Probleme bei der Umstellung auf, greift abermals die Grundversorgung.

Lassen Sie Wechsel vom Stromanbieter in Dortmund erledigen

Empfehlenswert in Verbindung mit einem Stromvergleich in Dortmund ist der Wechselservice, den Ihnen die allermeisten Versorger inzwischen anbieten. Dafür benötigen Sie nicht viel mehr als Ihre Namen, Ihre vollständige Anschrift sowie die Zählernummer und den Zählerstand. Ihr neuer bester Dortmunder Stromanbieter übernimmt dann die Garantie eines reibungslosen Umstiegs. Und damit schlimmstenfalls auch Kosten infolge eines Fehlers bei der Kündigung des Altvertrags. Verbraucherschützer raten dringend dazu, solche Serviceleistungen in Anspruch zu nehmen. Denn das eigenständige Kündigen birgt durchaus Risiken. Beispielsweise in Form von Umstellungsproblemen. Selbst dann, wenn die Mehrkosten durch die Nutzung der Grundversorgung nicht zwingend hoch ausfallen. Dennoch sind die Komplikationen allemal ein Ärgernis.

Dortmunder Stromanbieter Vergleich: Diese Punkte sind wichtig für Sie

Bester Stromanbieter DortmundÄrgerlich ist ebenfalls, wenn Sie bei der Suche nach dem Dienstleister, der in Ihrem Fall als bester Stromanbieter Dortmund abschneidet, die falschen Rahmenbedingungen ansetzen. Deshalb sollten Sie wissen, welche Merkmale bei der Tarifauswahl im Stromanbieter Dortmund Vergleich ausreichende Beachtung verdienen.

Wir raten dringend zur Berücksichtigung der folgenden Aspekte:

  • Die Laufzeit Ihres neuen Vertrags zum Stromtarif
  • die Kündigungsfrist
  • die Verlängerung beim Verzicht auf die Kündigung
  • der Preis pro Kilowattstunde Strom (kWh)
  • mögliche Preisgarantien für eine bestimmte Zeit
  • die Zahlungsweise (Abbuchung des Monatsabschlags, Überweisungen, Vorkasse für einen längeren Zeitraum)
  • Neukundenbonus, Wechselboni, Rabattprogramme in Partnernetzwerken, etc.
  • der Neukundenservice (und mögliche Kosten für den Kontakt zum Support)
  • Tarif-Optionen wie bestimmte Strommengen pro Jahr zum Festpreis

Wenn Sie in Dortmund einen Stromanbieter suchen, umfassen diese Punkte im Grunde alle wesentlichen Fragen, an die Sie denken sollten. Ein weiteres Kriterium sollten Sie nicht außer Acht lassen. Gemeint ist dabei, dass nicht alle Angebote des eigentlichen Vergleichs an Ihrem Wohnort gebucht werden können. Der Grund: Einige Tarife sind nicht nutzbar für Strom und Gas in Dortmund.

Stromanbieter Dortmund: Verfügbarkeitstest dient als erste Eingrenzung

Deshalb ist der erste Ansatz, einen Dortmunder Stromanbieter zu finden, der Verfügbarkeitstest – oder Verfügbarkeitscheck, wie die Analyse bei einigen Versorgern im Stromvergleich (oder ähnlich) heißen kann. Für diesen Test benötigen Sie normalerweise lediglich diese Daten:

  • Ihre Postleitzahl
  • die aktuelle Hausnummer
  • den Straßennamen

Anhand dieser Details filtern Sie die Angebote sehr schnell – auch mit Blick einen in Dortmund vertretenen Stromanbieter mit Geschenk, der Ihnen für den Vertragsabschluss auf die eine oder andere Weise einen Bonus zukommen lässt.

Bonusleistungen der Stromanbieter – Dortmund lockt mit vielen Extras

So umkämpft der Strommarkt in der nordrhein-westfälischen Großstadt ausfällt, so vielversprechend lesen sich viele Bonusangebote, die Sie sich durch den Versorgerwechsel sichern können. Denn jeder Dienstleister für Sie in Dortmund bester Stromanbieter sein. Dementsprechend lassen sich die Unternehmen immer wieder etwas einfallen, um Sonderanreize für einen Vertragsabschluss zu schaffen. Neukundenbonus und Wechselprämien sind zwei beliebte Ansätze. Wir unterscheiden dabei zwischen Varianten als Sofortbonus mit umgehender Gutschrift eines Bonus im nahen zeitlichen Umfeld nach Abschluss eines Vertrags und Boni, die erst später ausgezahlt werden. Häufig erhalten Sie die Belohnung vom Stromanbieter in Dortmund mit Geschenk in Geldform ein paar Wochen oder Monaten nach Beginn der Belieferung.

Ebenso gebräuchlich: anfängliche Rabatte auf den monatlichen Abschlag für einige Zeit. Zudem wirbt mancher Versorger mit sogenannten „Cashback-Aktionen“. Hier erhalten Sie zu einem vereinbarten Termin während der Laufzeit eine Rückzahlung in bestimmter Höhe.

TippAchtung:
Ein Neukundenbonus ist keine Garantie für günstige Stromversorgung!

In anderen Fällen können Sie zwischen Prämien (Fernseher, Smartphones, Rabattgutscheine für den Einkauf in Partnershops → Stromanbieter Prämie) wählen, wenn Sie bei einem Anbieter in Dortmund Strom anmelden. Rabatte für Reisebuchungen oder Einkaufsgutscheine sind ebenfalls ein beliebtes Mittel vieler Dortmunder Stromanbieter, um Neukunden zu gewinnen. Fragen Sie sich bei allen Extras, ob diese für Sie wirklich einen Nutzen haben. Was Boni betrifft, sollten Sie für den objektiven Stromanbieter Dortmund Vergleich zudem genau abgleichen, ob Sie auf die gesamte Laufzeit durch einen Bonus wirklich Geld sparen! Die Umrechnung von Gutschriften auf die monatlich fälligen Abschläge zeigt im Einzelfall, dass Stromversorger weniger großzügig sind, als es auf den ersten Blick vielleicht den Anschein. Schon geringfügig höhere Preise pro Kilowattstunde Strom können einen Bonus aufs Jahr gerechnet aufzehren.

Vergleich für Stromanbieter in Dortmund zum Thema Laufzeit & Kündigung

Stromanbieter Dortmund mit GeschenkOb Sie die Stadtwerke Dortmund als Stromanbieter oder einen anderen Dienstleister bevorzugen: Die Laufzeiten und Fristen für die Kündigung sind neben dem kWh-Preis das wohl wesentlichste Kriterium. Schließlich entscheiden eben diese Punkte, wann Sie erneut einen Stromvergleich Dortmund in Angriff nehmen können. Und damit erneut bares Geld sparen. Selbstredend betrifft dieser Hinweis in Dortmund Strom und Gas gleichermaßen. Schnell wechseln zu können, ist immer ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Bei kurzen Vertragsbindungen allerdings können Neukundenboni geringer ausfallen, wobei dies keine generelle unumstößliche Regel ist. Zwei Jahren müssen Sie sich heute – auch abseits der Grundversorgung mit kurzfristiger Wechseloption – nicht mehr an Anbieter binden. Verträge können Sie inzwischen sogar teilweise monatlich wechseln. 12 bis 24 Monate sind dennoch gängige Praxis.

Vertragslaufzeiten sind mit der Zeit immer kürzer geworden

Kündigungsfristen bewegen sich meist im Rahmen von vier bis 12 Wochen. Bei monatlicher Möglichkeit für einen Wechsel gibt es natürlich keine Kündigungsfrist im eigentlichen Sinne. Neben der Frist für das Beenden eines Vertrags sollten Sie außerdem an die Verlängerung nicht gekündigter Verträge denken. Typisch sind inzwischen automatische Verlängerungen um 12 Monate, wenn Sie zuvor einen Zweijahresvertrag abgeschlossen hatten. Bei kürzeren Verträgen verlängern sich die Laufzeit zumeist um die vorher geltenden Zeiträume. Möchten Sie flexibel bleiben und in Dortmund Stromanbieter regelmäßig wechseln können? In diesem Fall raten unsere Experten, dass Sie sich selbst kalendarisch an Fristen erinnern lassen – so behalten Sie den spätest möglichen Termin fürs Kündigen immer im Blick!

Strompreise, Zahlungsweise und mögliche Preisgarantien

Wie schon erwähnt: Die Preise pro verbrauchter Kilowattstunde sind ein ausschlaggebender Auswahlaspekt für den Vergleich aller Stromanbieter in Dortmund. Immerhin entscheidet sich dadurch, welche Kosten Sie pro Jahr am Ende tatsächlich erwarten. Bezahlt wird normalerweise über einen monatlichen Abschlag, der sich anhand des wahrscheinlichen Verbrauchs in Ihrem Haushalt berechnet. Vorteilhaft für den Stromanbieter Dortmund Vergleich ist es, wenn Ihnen aktuelle Jahresrechnungen des bisherigen Versorgers vorliegen. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie diese und bitten um Zusendung der letzten Rechnungen. So ersparen Sie sich Schätzungen auf Basis der im Haushalt lebenden Personen. Allerdings erhalten Sie Rückzahlungen, sollten Sie falle Berechnungsgrundlagen ansetzen. Hier gibt es auf der anderen Seite eine mögliche Ausnahme.

Mit der Zeit tauchten im Stromanbieter Vergleich für Dortmund (und freilich für alle anderen Städte und Regionen Deutschlands) Angebote mit festen Verbrauchskontingenten auf. Kennen Sie Ihren Verbrauch sehr genau, können sich solche Abrechnungsmodelle durchaus bezahlt machen.

Ein Knackpunkt, der in diesem Zusammenhang auftreten kann:
Verbrauchen Sie während des Jahres weniger, sind Erstattungen im Normalfall nicht vorgesehen. Zudem sind die Preise für Kontingente zwar nicht selten durchaus günstig aus – verbrauchen Sie mehr, fallen die Kosten für den Mehrverbrauch in vielen Fällen überdurchschnittlich hoch aus. Planen Sie also sehr präzise, wenn Sie über den Abschluss eines solchen Vertrags nachdenken. Die Abrechnung erfolgt bei den allermeisten Stromanbietern in Dortmund per Abbuchung vom Bankkonto. Doch auch hier gibt es eine Ausnahme. Wer den Stromvergleich Dortmund nutzt und Probleme mit der Schufa hat, stößt mancherorts auf Ablehnung.

Stromanbieter in Dortmund trotz negativer Schufa finden?

Günstige Stromanbieter DortmundEs gibt zum Glück auch „Strom trotz Schufa“. Und dies können auch in Dortmund günstige Stromanbieter sein. Jedoch verlangt mancher Versorger hier die Zahlung per Vorkasse für einen längeren Zeitraum. Dies müssen sich Haushalte mit hohen finanziellen Belastungen zum einen leisten können. Zum anderen warnen Verbraucherschützer vor diesem Ansatz aufgrund des möglichen Ausfallrisikos. Müssen Versorger Insolvenz anmelden, sind Gelder schlimmstenfalls vollständig verloren. Das Risiko mag meist gering sein, Vorfälle dieser Art gab und gibt es aber dennoch immer wieder mal. Bei etablierten Unternehmen am Markt kann sich „Vorkasse“ in einigen Fällen als einziger Weg präsentieren, um auf die Grundversorgung als einige Option verzichten zu können. Dabei soll nicht unerwähnt bleiben, dass nicht alle Menschen mit negativen Schufa-Einträgen auch wirklich in Nöten stecken. Vielleicht sind die Probleme aus der Vergangenheit längst überstanden. Oder Einträge waren fehlerhaft und hätten mittlerweile gelöscht werden müssen.

Die Gefahr nicht berechtigter Einträge ist im Übrigen der Grund, weshalb Verbraucherzentralen stetig darauf hinweisen, wie sinnvoll es ist, Ihr gesetzlich geregeltes Recht auf Beantragung der kostenlosen Selbstauskunft bei der Schufa zu nutzen. Einmal pro Jahr haben Sie die Möglichkeit, eine gebührenfreie Datenübersicht zu Ihrer „Akte“ zu beantragen und einzusehen. So zeigen sich nicht nur mögliche Negativeinträge. Sie erfahren im Fall der Fälle zudem, dass es um Ihre Bonität (Kreditwürdigkeit) vielleicht weniger schlimm als erwartet steht. So müssen Sie vielleicht gar nicht in Dortmund Stromanbieter suchen, bei denen Sie für die Bewilligung eines Antrags für Strom trotz Schufa deutlich mehr als Kundinnen und Kunden ohne schlechte Vorgeschichte zahlen. Mit Problemen sollten Sie hingegen rechnen, falls Einträge im Register der Schufa oder anderer Auskunfteien Folge nicht bezahlter Stromrechnungen sind. Dann sollten Sie nicht überrascht sein, wenn Sie im Vergleich der Stromanbieter in Dortmund die eine oder andere Absage erhalten.

Kundenservice und Versorgerwechsel im Stromvergleich Dortmund

Wie bei jedem Vertrag sollte auch der Versorger, der in Dortmund bester Stromanbieter sein möchte, über einen guten Kundendienst verfügen. Dazu gehören immer auch transparente Konditionen schnelle Hilfestellungen, sollten Probleme auftreten. Bei der großen Mehrheit der Anbieter erhalten Sie inzwischen nach Vertragsabschluss Zugang zu einem Online-Kundenkonto. So haben Sie jederzeit Zugriff auf alle relevanten Dokumente und Abrechnungen zum gebuchten Tarif. Was die Anforderungen für die Buchung eines Angebots der Stromanbieter in Dortmund mit Geschenk oder ohne gesonderte Belohnungen angeht: Mehr als die oben genannten Informationen wie Anschrift, Zählernummer und -stand benötigen Sie heute meist nicht mehr, wenn Sie in Dortmund günstige Stromanbieter mit der Versorgung beauftragen.

Zusätzliche Geräte – wie etwa einen neuen Zähler – benötigen Sie eigentlich nicht. Diese genannten Daten reichen auch, wenn Sie einem neuen Dienstleister die Abwicklung eines Tarifwechsels beauftragen. Nochmals der Hinweis auf die Abwicklung eines bequemen Wechsels in Ihrem Namen: Nach Ausfüllen einer entsprechenden Vollmacht erledigt der zukünftige Versorger alles Wesentliche in Ihrem Namen mit dem bisherigen Anbieter. Der vorrangige Vorteil eines Wechselauftrags ist darin zu sehen, dass der Umstieg so schneller und verlässlicher erfolgt, als wenn Sie alle Schritte selbst erledigen. Der neue Stromversorger kümmert sich um alles und garantiert die pünktliche Belieferung zum vereinbarten Stichtag. Sofern Sie sich nicht online an Anbieter wenden möchten: Viele Betreiber offerieren kostenlose Hotlines, die oft sogar 24/7 erreichbar sind.

Das Thema Ökostrom im Vergleich der Dortmunder Stromanbieter

Immer mehr deutsche Stromkundinnen und -kunden bevorzugen nachhaltig und umweltfreundlich erzeugten Strom. Das Interesse an Ökostrom-Tarifen ist auch im Bereich der Dortmunder Stromanbieter groß → Günstiger Ökostrom. Mancher Kritiker verweist darauf (nicht vollends grundlos), dass der größte Teil des Stroms noch immer auf konventionelle Weise erzeugt wird. Richtig ist hierbei aber ebenfalls: Wenn Sie in Dortmund Strom anmelden und dabei auf Ökostrom Wert legen, ist dies eben nicht vollkommen erfolglos. Denn jeder Verbraucher, der solchen Strom bucht, erhöht im Kleinen den Anteil nachhaltigen Stroms im deutschen Netz. Auf eines sollten Sie aber achten. Gerade hinter manchem kleinen Dienstleister steckt bei genauerer Betrachtung ein Großkonzern. Und die großen Anbieter setzen unterm Strich vielfach noch immer auf einen Strommix, bei dem auch Kohle, Atomstrom und Gas eine Rolle spielen.

Es lohnt sich zu prüfen, wer genau hinter den Angeboten für ökologisch erzeugten Strom tatsächlich steht. Eine kurze Recherche in den bekannten Suchmaschinen führt in aller Regel schnell ans Ziel, damit Sie wissen, wie nachhaltig in Dortmund günstige Stromanbieter wirklich arbeiten!

Stromanbieter Dortmund – unser Fazit zur Tarifsuche

Jeder Haushalt findet im Vergleich den Versorger, der den Titel „Bester Stromanbieter für Dortmund“ verdient hat. Die persönliche Situation, der individuelle Verbrauch und Ansprüche an die Belieferung bestimmen, welche Kriterien für Sie den Ausschlag bei der Auswahl des Tarifs geben sollten und werden. Mit unserem Stromanbieter Dortmund Vergleich grenzen Sie die Auswahl schnell ein. So finden Sie in wenigen Schritten den Tarif, mit dem Sie in Dortmund Strom anmelden und immer wieder beachtliche Summen sparen können. Am besten vergleichen Sie die aktuelle Marktlage immer wieder. So kennen Sie die aktuellen Entwicklungen am Strommarkt von A bis Z und sind optimal auf den nächsten Termin vorbereitet, zudem Sie wieder in Dortmund Stromanbieter wechseln können.

Strom Preisvergleich

Kostenlos und unverbindlich über 900 Anbieter und 17.000 Tarife vergleichen. Hier garantiert den günstigsten Preis finden.

Gas Preisvergleich

Kostenlos und unverbindlich über 8.000 Gas-Tarife vergleichen. So findest du garantiert die günstigsten Preise.

Aktuelles
Freuen Sie sich aufs neue Jahr: Prognose verspricht sinkende Strom- und Gaspreise!
Freuen Sie sich aufs neue Jahr: Prognose verspricht sinkende Strom- und Gaspreise!

25.11.2023
Prognose: Stromkosten sinkenTolle Neuigkeiten für Verbraucher: Mit dem neuen Jahr werden die Strom- und Gaspreise für Millionen Haushalte sinken. Zahlreiche lokale Energieversorger geben nun die deutlich gesunkenen Beschaffungskosten im Laufe des Jahres an ihre Kunden weiter.

Sparen Sie bares Geld mit einer effizienten Wärmepumpe – bis zu 30% günstiger als Erdgas!
Sparen Sie bares Geld mit einer effizienten Wärmepumpe – bis zu 30% günstiger als Erdgas!

31.10.2023
Effiziente WärmepumpeHaushalte, die eine Wärmepumpe nutzen und dabei auf Effizienz achten, können derzeit ihre Heizkosten um etwa 30 Prozent im Vergleich zu Haushalten mit einer Gasheizung senken.

Die Heizperiode 2023 beginnt mit deutlich niedrigeren Kosten für deutsche Haushalte!
Die Heizperiode 2023 beginnt mit deutlich niedrigeren Kosten für deutsche Haushalte!

10.10.2023
Heizperiode 2023 beginn günstigerDie Heizsaison 2023 startet für deutsche Privathaushalte mit erheblich günstigeren Preisen im Vergleich zum Vorjahr.

Aktuelle Ratgeber
Ist eine PV-Anlage ohne Anmeldung möglich? Finden Sie hier alle Antworten
Ist eine PV-Anlage ohne Anmeldung möglich? Finden Sie hier alle Antworten

Photovoltaik ohne AnmeldungEs ist eine häufig gestellte Frage unter Hauseigentümern, die sich für den Einsatz von Solarenergie interessieren: Ist es möglich, eine Photovoltaikanlage ohne Anmeldung zu betreiben?

Strom Flatrate 2023 – innovativ und günstig ohne Nachzahlungsgefahr?
Strom Flatrate 2023 – innovativ und günstig ohne Nachzahlungsgefahr?

Strom FlatrateNachzahlungen zum Stromtarif sind bei vielen Kundinnen und Kunden gefürchtet. Je geringer das Einkommen, desto eher werden zusätzliche Forderungen des Versorgers zum Jahresende zu einer problematischen Belastung.

Strompreisentwicklung – Strompreise 2023 in der Analyse für Ihre Tarifwahl
Strompreisentwicklung – Strompreise 2023 in der Analyse für Ihre Tarifwahl

StrompreisentwicklungPersonen, die zum ersten Mal einen Haushalt gründen, wissen gar nicht, wie teuer Strom am deutschen Markt innerhalb der vergangenen Jahre geworden ist.

Allgemeines

Stromanbieter Vergleich 2023 – die besten Stromtarife im Test
Stromanbieter Vergleich 2023 – die besten Stromtarife im Test

Stromanbieter VergleichEs gibt eine große Anzahl von Stromanbietern, sodass ein Stromanbieter Vergleich ohne Vergleichsportal unmöglich ist.

Stromanbieter Testsieger 2023 – alle Top Stromanbieter und Tarife im Test
Stromanbieter Testsieger 2023 – alle Top Stromanbieter und Tarife im Test

Der Wettbewerb der Stromanbieter war nie so intensiv wie heute. Davon können besonders die Kunden profitieren.

Stromanbieter Nachtstrom 2023: Worauf ist zu achten beim Nachtstromtarif?
Stromanbieter Nachtstrom 2023: Worauf ist zu achten beim Nachtstromtarif?

Gnstige Stromanbieter NachtstromBei Strom lässt sich viel Geld sparen. Noch immer wundern sich viele Haushalte, wenn die jährliche Abrechnung ins Haus flattert.