22.09.2023
In der Europäischen Union wird aktuell über eine Verpflichtung zur Modernisierung von Gebäuden diskutiert, die einen sehr schlechten Energiehaushalt aufweisen.
Billige Stromtarife 2023 – hier finden Sie garantiert den billigsten Stromanbieter
Billige Stromtarife finden Sie schnell und einfach mit unserem Vergleichportal. Wir ermöglichen dem Verbraucher, günstig Strom zu beziehen. Wenn sich der Konsument nicht um den Energielieferanten kümmert, wird er vom Grundversorger beliefert, der die Eigenschaft hat, besonders teuer zu sein. Es ist daher ratsam, einmal jährlich ein entsprechendes Vergleichsportal aufzusuchen. Die Stromverträge haben in der Regel ein Jahr Laufzeit, somit ist gleichzeitig ein Wechsel des Anbieters ratsam. Die Kündigungsfristen müssen strikt eingehalten werden, andernfalls verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr.
- Über 1.000 Stromanbieter mit über 12.500 Tarifen im Vergleich
- Direkt online wechseln – kostenloser Wechselservice
- keine versteckten kosten, keine Versorgungslücke
- Top Sonderangebote – garantiert die günstigsten Preise
- Bis zu 1.470€ ersparnis für Strom und Gas möglich

Inhaltsverzeichnis
Unser Vergleichsportal für billige Stromtarife
Die Eingabemaske unseres Vergleichs muss mit relevanten Daten versorgt werden, wichtig ist die Postleitzahl und der Jahresverbrauch, sichtbar aus der letzten Stromrechnung. Der Klick „Tarif berechnen“ listet die geeigneten Versorger, sodass sich der Konsument in aller Ruhe und unter Berücksichtigung der wichtigen Punkte seinen Versorger, der billige Stromtarife offeriert, aussuchen kann. Neue billige Stromtarife mit tollen Bonusprogrammen locken neue Kunden, in dieser Branche gilt der Stammkunde nicht viel, sondern der Neukunde ist für den Anbieter wichtig. Erst wenn die Kündigung beim Anbieter antrifft, wird er sich bewusst, dass Stammkunden eigentlich auch Vergünstigungen bekommen müssten. Auf diesem Wege können sich eventuell Ermäßigungen für den treuen Kunden ergeben. Falls die gewährten Vergünstigungen dem Verbraucher nicht zusagen, steht einem Stromanbieter Wechsel im Bereich Strom nichts im Wege. Tarife, die Vorauskasse beinhalten, Kautionen oder Sonderabschläge, werden nicht gelistet und gehören auch nicht in die Sparte billige Stromtarife. Wenn der Konsument einen Stromanbieter, der billige Stromtarife offeriert, aus seiner Region möchte, ist die Angabe der Postleitzahl hilfreich. Im Stromanbieter Vergleich ist vielleicht der aktuelle Anbieter unter dem Klick billige Stromtarife zu finden. Dann ist es ratsam, diesen mit in die enge Wahl zu nehmen, aber die anderen Anbieter sollten ebenfalls sorgfältig überprüft werden. Beim Klick auf „Preisdetails“ sind die Kalkulationen transparent aufgeführt. Billige Stromtarife sehen so aus:
Personen | Abschlag pro Monat |
---|---|
1 Person | ab 33,00 Euro Abschlag pro Monat |
2 Personen | ab 56,00 Euro Abschlag pro Monat |
3 Personen | ab 66,00 Euro Abschlag pro Monat |
4 Personen | ab 76,00 Euro Abschlag pro Monat |
Lockangebote – unseriöser Anbieter
Billige Stromtarife sind zwar vorteilhaft, jedoch sollte sich der Verbraucher nicht von unrealistischen Angeboten ködern lassen. Außerhalb der Vergleichsportale tummeln sich viele Versorger im Internet, die enorm billige Stromtarife offerieren. Es ist unwahrscheinlich, dass diese Preise gehalten werden können. Sollte ein extrem günstiger Stromtarif angeboten werden, der jedoch nur mit einer Vorauszahlung in Anspruch genommen werden kann, ist äußerste Vorsicht geboten. Bei unseriösen Anbietern können Kostenfallen lauern; der neue Versorger kann insolvent werden. Die im Voraus gezahlten Beträge bekommt der Verbraucher nicht mehr zurück. Die Stromversorgung an sich ist gewährleistet, denn der Grundversorger tritt ein, mit erhöhten Tarifen natürlich. Die Gewissheit ist zwar tröstlich, ohne Strom bleibt der Verbraucher nicht. Der Verlust ist allerdings zu beklagen, wenn die Vorauszahlung nicht mehr erstattet wird. Billiger Ökostrom ist ebenfalls unter dem Klick „Billige Stromtarife“ zu finden. Der Umwelt helfen, muss nicht unbedingt teurer sein. → zu den Seriösen Stromanbietern
Günstige Stromanbieter
Jedes Jahr kommen neue günstige Stromanbieter auf den Markt. Der Wettbewerb steigt, sodass die Verbraucher profitieren können. Neukunden werden von neuen Versorgern mit attraktiven Boni und Vergünstigungen angesprochen. Für den Verbraucher heißt es jedoch, aufpassen auf Kostenfallen. Der Stromabnehmer sollte darauf achten, dass eine uneingeschränkte Preisgarantie zumindest für die gesamte Laufzeit zugesagt wird. Sollte der Versorger während dieses Zeitraums seine Tarife erhöhen, ist eine außerordentliche Kündigung möglich. Die eingeschränkte Preisgarantie ist nicht akzeptabel, denn an dieser Stelle kann der Anbieter Preiserhöhungen auf Basis von Steuern oder Abgaben geltend machen.
Paketpreise
Es ist ratsam zu überprüfen, wie die Kosten kalkuliert werden. Wer Wert auf billige Stromtarife legt, sollte auf den Preis in kWh achten. Bei einem Paketangebot wird eine bestimmte Menge Kilowattstunden offeriert. Sollte die Anzahl ausgeschöpft sein, wird der Preis pro Kilowattstunde erheblich in die Höhe schnellen. Nicht genutzte Einheiten gehen am Monatsende verloren. Daher ist der Vertrag auf der Grundlage eines Komplettpaketes sorgfältig abzuchecken. Billige Stromtarife aufgrund dieser Komplettpakete können dann zu richtig teuren Stromtarifen werden.
Grundpreis und Arbeitspreis – der Unterschied
Der Grundpreis beinhaltet die Fixkosten, die der Kunde zahlen muss, um überhaupt Strom zu bekommen. Der Grundpreis wird in Verbindung mit dem tatsächlichen Verbrauch kalkuliert. Der Arbeitspreis hingegen beinhaltet die tatsächliche Energiemenge, die verbraucht wurde. Berechnet wird der Arbeitspreis pro Kilowattstunde. Das Energieverhalten eines jeden Stromverbrauchers ist unterschiedlich. Es gibt jedoch eine Faustregel:
- Kunden, die wenig Strom verbrauchen, profitieren vom niedrigen Grundpreis.
- Kunden mit hohem Stromverbrauch, als Beispiel ist eine Familie mit Kindern genannt, sollten das Augenmerk auf den Arbeitspreis richten.
Billige Stromtarife – 1.000 Stromanbieter auf dem Markt
Da die Anbieter mehrere Tarife offerieren, gibt es aktuell über 13.000 Stromtarife. Ein Sofortbonus kann bis zu 350 Euro betragen. Vorteile der Vergleichsabfrage, welche in den Vergleichsportalen nach diesen Kriterien gefiltert werden:
- Die gelisteten Anbieter wurden alle getestet,
- Kundenbewertungen können im Internet angeschaut werden,
- Weiterempfehlungen werden nach Quoten getestet,
- keine Vorkasse,
- Pakettarife sollten nach dem Klick „billige Stromtarife“ Beachtung finden,
- Preisgarantien,
- Wechsel per online möglich,
- Versorgungssicherheit sollte vom Anbieter gewährleistet sein, nicht letztendlich vom Grundversorger,
- Verlässlichkeit des Versorgers.
- Wie ist die Kontaktaufnahme im Support. Bei Störungen oder Stromausfall muss eine sofortige Kontaktaufnahme mit dem Versorger gewährleistet sein. Ansonsten lautet der Tipp, keinen Vertrag abschließen. Der Kunde kann nicht aufgrund eines Störungsfalles das ganze Wochenende ohne Elektrizität bleiben.
Die Stromversorger nehmen häufig Preisveränderungen vor. Billige Stromtarife werden von neuen Anbietern präsentiert. Der Verbraucher kann bis zu 500 Euro jährlich sparen, wenn die Versorger und deren Tarife sorgfältig überprüft werden. Folgende Tabelle veranschaulicht die zehn besten aktuellen Anbieter mit ihren Tarifen:
1 – 10 | Anbieter | Sparpotenzial |
---|---|---|
Platz 1 | ![]() BEV Energie |
571 Euro |
Platz 2 | ![]() Immergrün! Energie |
536 Euro |
Platz 3 | ![]() E WIE EINFACH |
515 Euro |
Platz 4 | ![]() SimplyGreen |
476 Euro |
Platz 5 | ![]() Idealenergie |
475 Euro |
Platz 6 | ![]() E.ON Energie |
462 Euro |
Platz 7 | ![]() Eprimo |
460 Euro |
Platz 8 | ![]() Yello Strom |
458 Euro |
Platz 9 | ![]() Grünwelt Energie |
448 Euro |
Platz 10 | ![]() Vattenfall Sales |
439 Euro |
Der Preis ist ausschlaggebend bei der Wahl des Anbieters, jedoch die Vertragsbedingungen sind ebenfalls zu beachten. Billige Stromtarife sollten nicht die einzige Voraussetzung zum Wechsel des geeigneten Stromanbieters sein. Faire Bedingungen sind wie folgt:
- Die Vertragslaufzeit ist in der Regel 12 Monate, die Kündigungsfrist sechs Wochen vor Beendigung der Vertragslaufzeit. Die Vertragsverlängerung, die automatisch in Kraft tritt, wenn keine Kündigung vorliegt, beträgt wiederum 12 Monate.
- Die Preisgarantie, uneingeschränkt, sollte den Verbraucher vor unliebsamen Preiserhöhungen schützen.
- Die monatliche Abzahlung ist üblich, eine Vorauszahlung jeglicher Art ist bedenklich.
- Sind Pakettarife wirklich günstig in Bezug auf den tatsächlichen Stromverbrauch. An dieser Stelle sind gewissenhafte Kalkulationen des Kunden notwendig. Nicht jedes günstige
- Komplettpaket ist für jeden Kunden optimal.
- Zusätzliche Ermäßigungen und Rabatte für Neukunden genauestens überprüfen. Es gibt häufig Neukundenboni, die erst nach einem Jahr Treue gutgeschrieben werden.
Der durchschnittliche Stromverbrauch für einen „normalen“ Verbraucher:
Haushaltgröße | Durchschnittlicher Verbrauch | Zu hoher Verbrauch |
---|---|---|
1 Person | 1.500 – 2.000 kWh | 2.200 kWh |
2 Personen | 2.300 – 3.500 kWh | 3.800 kWh |
3 Personen | 3.700 – 4.500 kWh | 5.000 kWh |
4 Personen | 4.600 – 5.500 kWh | 6.000 kWh |
Wenn der Stromverbrauch immens hoch ist, sollten Haushaltsgeräte überprüft werden, wie beispielsweise Waschmaschine, Kühlschrank. Manche Geräte müssen nicht im Standby-Betrieb ausharren, sondern können komplett ausgeschaltet werden. Interessant ist folgender Vergleich, Stand Juni 2020. Es handelt sich um eine vierköpfige Familie:
Versorger | Jährliche Zahlung | Monatlicher Preis | Ersparnis |
---|---|---|---|
![]() Vattenfall |
1.379,39 Euro | 114,95 Euro | 0,00 |
![]() Grünwelt Energie |
966,66 Euro | 80,55 Euro | 412,73 Euro |
![]() BEV Energie |
912,82 Euro | 76,07 Euro | 466,57 Euro |
Unter dem Motto billige Stromtarife lohnt sich ein jährlicher Vergleich. Manche Anbieter verzichten auf die Grundgebühr, wie beispielsweise MAINGAU Energie. Billige Stromtarife kann dieser Versorger ohne weiteres verwirklichen. Der Wechselbonus, der von einigen Versorgern den Kunden angeboten wird, wird im ersten Jahr der Laufzeit fällig und vom Versorger gutgeschrieben, wenn der Kunde treu bleibt. Die Grundversorger geben in der Regel keine Boni oder Vergünstigungen, sodass der Wechsel vom Grundversorger zu einem anderen Anbieter durchaus sinnvoll ist.
Sofortbonus bei billigen Stromtarifen
Ein Sofortbonus hört sich gut an. Die Höhe dieser Boni wird unterschiedlich angeboten. „Billige Strompreise“ für die Landeshauptstadt Berlin(→ Stromanbieter Berlin) listet die zehn besten Versorger. Die Sofortboni unterscheiden sich stark vom besten zum letztgenannten Versorger:
- BEV Energie steht auf dem 1. Platz mit 215 Euro Sofortbonus, zusätzlich wird der Neukundenbonus von 152,– Euro gutgeschrieben. Die Jahreskosten werden mit 651,18 Euro kalkuliert.
- 1-2-3 Energie auf Platz 21 vergibt einen Sofortbonus von 150 Euro, zusätzlich gibt es 140 Euro für den Neukunden. An dieser Stelle betragen die Jahreskosten 817,22 Euro.
In diesem Bereich kann der Konsument sehr viel sparen. Die Qualität steht wohl nicht zur Debatte, denn der Strom ist überall gleich. Es geht hier nur um die Preise und Bedingungen. Außerordentlich qualitativ wertvoller Strom kann also nicht in der Werbung stehen.
Billige Stromtarife Fazit
In erster Linie sind die Stromabnehmer angesprochen, die noch immer über ihren Grundversorger Strom beziehen. Ein Stromvergleich unter dem Klick „ billige Stromtarife“ ist empfehlenswert und sollte nicht aus Bequemlichkeit verschoben werden. Nach Einhaltung der Kündigungsfristen ist in manchen Fällen ein sofortiger Anbieterwechsel möglich. Der neue Anbieter übernimmt in der Regel die Formalitäten und versorgt den Kunden mit Strom zeitnah nach Vertragsende mit dem aktuellen Anbieter. Anhand der Tabellen ist die Höhe der Einsparungen transparent, sodass sich in diesem Bereich ein Vergleich immer lohnt. Es geht nicht nur um ein paar Euro, sondern in den meisten Fällen um weit mehr als 150 Euro. Einige Stromanbieter haben bereits eine Erhöhung für das Jahr 2023 angekündigt. Aufgrund dieser Ankündigung ist es ratsam, auf die uneingeschränkte Preisgarantie zu achten. Dann ist der Verbraucher auf der sicheren Seite. Viele Verbraucher wechseln prinzipiell jedes Jahr ihren Gas- und Stromanbieter. In ein oder zwei Jahren sind sie dann wieder Kunde bei dem alten Anbieter. Diese Idee ist nicht schlecht und sorgt für jährliche Ersparnisse und Ermäßigungen. Eine gewisse Zeit muss allerdings verstrichen sein, bevor der Kunde beim alten Anbieter wieder als „Neukunde“ auftreten kann. Strom ist in der heutigen Zeit lebensnotwendig, aber warum für ein Produkt bezahlen, welches von jedem Versorger mit der gleichen Qualität präsentiert wird.
Empfiehl uns
