25.11.2023
Tolle Neuigkeiten für Verbraucher: Mit dem neuen Jahr werden die Strom- und Gaspreise für Millionen Haushalte sinken. Zahlreiche lokale Energieversorger geben nun die deutlich gesunkenen Beschaffungskosten im Laufe des Jahres an ihre Kunden weiter.
Stromanbieter Hamburg 2023 – regionale Anbieter und Tarife vergleichen
Die Preise für Strom werden in Hamburg seit einigen Jahren immer höher und obwohl die Kunden bei den vom Staat festgelegten Regulierungen keine Mitsprachrecht haben, können sie durch die Auswahl des richtigen Stromanbieters in Hamburg, eine Menge Geld sparen. Je nach Tarif, sind jährlich bis zu mehrere Hundert Euro an Ersparnis möglich. Ob Wechsler oder Neukunde, spielt dabei überhaupt keine Rolle, denn die Auswahl an Anbietern ist so groß, dass für jedermann das passende Angebot vorhanden ist. Alle wichtigen Dinge, die es bei den Stromanbietern in Hamburg zu beachten gilt, werden in den folgenden Abschnitten ausführlich erklärt und erläutert. Denn der Preis alleine ist schließlich nicht entscheidend, sondern auf die Konditionen und Vertragsbedingungen kommt es ebenso an.
Um einen Überblick über die verfügbaren Dienstleister zu bekommen, ist es am besten einen Stromanbieter Hamburg Preisvergleich anzustellen. Auf diese Weise werden direkt alle Versorger aus der Region bzw. deren Angebote angezeigt und der Rest ausgeblendet. Um dies selbst zu bewerkstelligen, empfiehlt sich einer der vielen Online-Portale, die derartige Dienste anbieten. Dort müssen lediglich Postleitzahl und der jährliche Verbrauch in Kilowattstunden eingegeben werden und schon werden die günstigen Stromanbieter in Hamburg angezeigt. Falls der jährliche Verbrauch nicht bekannt sein sollte, können auch folgende Standardangaben genutzt werden:
- 50 qm2 = 2500 kWh
- 100 qm2 = 5000 kWh
- 150 qm2 = 7500 kWh
Grundsätzlich ist es jedoch besser, den genauen Verbrauch selbst zu ermitteln, da die tatsächlichen Werte, bei jedem Verbraucher unterschiedlich sind. Viele Stromanbieter Hamburg Erfahrungen berichten davon, dass ihr tatsächlicher Verbrauch oft stark vom Durchschnitt abweicht und sie durch die Ermittlung des genauen Verbrauchs deutlich gespart haben. Am einfachsten lässt sich der jährliche Verbrauch anhand alter Rechnungen ausrechnen, vorzugsweise an jenen der letzten drei Jahre → Welche Daten enthält die Stromrechnung?. Dabei wird der monatliche Verbrauch zusammenaddiert und durch die Anzahl der Monate geteilt. Auf diese Weise ist ein Stromanbieter in Hamburg günstig zu haben.
- Über 1.000 Stromanbieter mit über 12.500 Tarifen im Vergleich
- Direkt online wechseln – kostenloser Wechselservice
- keine versteckten kosten, keine Versorgungslücke
- Top Sonderangebote – garantiert die günstigsten Preise
- Bis zu 1.470€ ersparnis für Strom und Gas möglich

Stromanbieter Hamburg – gute Stromtarife finden
Wie bereits erwähnt, sind neben dem Preis vor allem die einzelnen Vertragsdetails wichtig. Es gibt nämlich genauso verbraucherfreundliche Tarife, wie Unseriöse, die nur darauf aus sind den Kunden möglichst viel Geld aus der Tasche zu ziehen. Die billigen Stromtarife lassen sich jedoch grundsätzlich an folgenden Dingen erkennen:
- kurze Mindestvertragslaufzeiten
- Paketpreise ausgeschlossen
- Keine Vorauskasse oder Kaution nötig
- Faire Kündigungsfristen
- Preisgarantien
In den Tests der Stromanbieter Hamburgs von Stiftung Warentest(→ Bester Stromanbieter Stiftung Warentest) beispielweise, wurden nur Anbieter miteinbezogen, die den oben genannten Kriterien gerecht werden bzw. diese erfüllen. Es ist zwar ebenfalls möglich, ohne diese Vorteile einen günstigen Stromanbieter zu ergattern, doch wozu das Risiko eingehen, wenn sichere Alternativen zur Verfügung stehen?
Stromanbieter Hamburg Test
Da es in Hamburg mittlerweile mehr als 100 Stromanbieter gibt, ist es keine wirklich leichte Aufgabe den besten davon zu ermitteln. Zum Glück der Kunden, ist es jedoch dank den Möglichkeiten des Internets nicht mehr ganz so kompliziert, herauszufinden, wer der Stromanbieter Hamburg Testsieger ist → Stromanbieter Testsieger. Ähnlich wie bei Telefontarifen gibt es auch bei energieversorgen, teilweise signifikante Unterschiede was die Leistung und weitere Dinge betrifft. Neben den herkömmlichen Stromtarifen gibt es beispielsweise, auch die sogenannten Ökostrom-Anbieter, die dafür bekannt sind umweltfreundlich und nachhaltig Strom zu produzieren. Einer dieser Stromanbieter in Hamburg ist Care doch daneben gibt es noch Weitere, auf die in den nächsten Abschnitten noch genauer eingegangen werden soll.
Doch nun, werden zunächst einmal die Top 10 der herkömmlichen Stromversorger in der Hansestadt vorgestellt. Die Berechnung erfolgt auf Grundlage des Beispiels einer 3-Zimmer Wohnung auf 80 qm2 und 3-4 Personen im Haushalt. Der Verbrauch liegt bei dieser Konstellation etwa bei 4000 kWh, die als Referenz für die Preisermittlung im Stromanbieter Hamburg Test dienen sollen.
Anbieter/Tarif | Vertragslaufzeit | Extras/Boni | Ersparnis | jährl. Preis |
---|---|---|---|---|
![]() BEV Energie Strom |
12 Monate | – Umlagen und Abgaben 2020 enthalten – inkl. 170 € Sofortbonus – inkl. 15 % Neukundenbonus (192 €) – 12 Monate eingeschränkte Preisgarantie – Gültig ab 02.12.2017 |
344,65 € | 923,15 € |
![]() enerSwitch KOMFORT STROM |
12 Monate | – Umlagen und Abgaben 2020 enthalten – inkl. 90 € Sofortbonus – inkl. 140 € Neukundenbonus – Preisgarantie bis 31.03.2020 – Vertragslaufzeit bis 31.03.2020 – Gültig seit 31.03.2017 |
339,74 € | 928,06 € |
![]() Vereinigte Stadtwerke vs.moinstrom12 |
12 Monate | – Umlagen und Abgaben 2020 enthalten – inkl. 140 € Sofortbonus – inkl. 15 % Neukundenbonus (189 €) – Eingeschränkte Preisgarantie bis 30.06.2020 – Gültig seit 17.11.2017 |
332,38 € | 933,53 € |
![]() ENSTROGA SparStrom 12 |
12 Monate | – Umlagen und Abgaben 2020 enthalten – inkl. 50 € Sofortbonus – inkl. Sofortbonus (Freimonat): 107,49 € – inkl. 15 % Neukundenbonus (193 €) – Preisgarantie – 12 Monate Vertragslaufzeit – Gültig ab 02.12.2017 |
328,89 € | 938,91 € |
![]() NEW Energie & Wasser StromFIX online |
12 Monate | – Umlagen und Abgaben 2020 enthalten – inkl. 130 € Sofortbonus – inkl. 109 € Neukundenbonus – 12 Monate eingeschränkte Preisgarantie – Onlinetarif – Gültig ab 02.12.2017 |
323,13 € | 944,67 € |
![]() eprimo eprimoStrom |
12 Monate | – Umlagen und Abgaben 2020 enthalten – inkl. 171 € Sofortbonus – inkl. Arbeitspreisrabatt: 2,50 Cent pro kWh – 24 Monate Preisgarantie – Gültig ab 02.12.2017 |
311,48 € | 956,32 € |
![]() E.ON E.ON Strom |
12 Monate | – Umlagen und Abgaben 2020 enthalten – inkl. 197 € Sofortbonus – inkl. 203 € Neukundenbonus – Preisgarantie bis 31.03.2020 – Onlinetarif – Gültig ab 02.12.2017 |
311,20 € | 956,60 € |
![]() 123 Energie 123 Strom |
12 Monate | – Umlagen und Abgaben 2020 enthalten – inkl. 175 € Sofortbonus – inkl. 70 € Neukundenbonus – 12 Monate Preisgarantie – Onlinetarif – Gültig ab 02.12.2017 |
301,38 € | 439,07 € |
![]() E WIE EINFACH MeinÖkoTarif Strom |
12 Monate | – Umlagen und Abgaben 2020 enthalten – inkl. 115 € Sofortbonus – inkl. 84 € Neukundenbonus – 12 Monate Preisgarantie – Onlinetarif – Gültig seit 01.12.2017 – Mindestverbrauch |
300,00 € | 446,67 € |
![]() Stadtwerke Fellbach happystrom |
12 Monate | – Umlagen und Abgaben 2020 enthalten – inkl. 34 € Sofortbonus – inkl. 176 € Neukundenbonus – 12 Monate eingeschränkte Preisgarantie – Onlinetarif – Gültig seit 24.11.2017 |
299,17 € | 968,63 € |
Die in der Tabelle vorgestellten Angebote, sind die derzeit günstigsten und beliebtesten Tarife, aller Stromanbieter aus Hamburg. Die Ersparnis bezieht sich dabei, auf den Vergleich mit dem Grundversorger-Tarif, der wie leicht zu erkennen ist, im Schnitt wesentlich teurer ist als die alternativen Pakete → Alternative Stromanbieter. Der günstigste Stromanbieter ist momentan der Anbieter BEV, was allerdings vor allem an den hohen Bonuszahlungen liegt – auf die Vor-und Nachteile dieser soll im weiteren Verlauf noch eingegangen werden.
Wichtig im Stromanbieter Hamburg Test war vor allem, die Erfüllung der Kriterien für einen verbraucherfreundlichen Tarif, den alle vorgestellten Angebote zumindest erfüllen. Zu beachten ist außerdem, dass die Preise, je nach exaktem Wohnort, schwanken können. Daher ist es immer empfehlenswert, sobald der Stromanbieter Hamburg Testsieger ermittelt wurde, eine persönliche Anfrage zu stellen.
Den Tarif wechseln – So geht’s!
Falls der alte Vertrag noch nicht komplett ausgelaufen ist, jedoch bereits ein neuer, besserer Stromanbieter aus Hamburg entdeckt wurde, ist es in der Regel kein Problem den Stromanbieter zu wechseln. Beim größten Teil der Provider funktioniert das ganz einfach online. Wer das nicht möchte, kann jedoch auch den klassischen Weg per Post wählen. Die Prozedur ist unkompliziert und erfordert lediglich einige grundlegende Angaben bezüglich der persönlichen Daten. Für Leute die bereits mit Stromanbietern in Hamburg Erfahrungen gemacht haben, ist das natürlich ein Kinderspiel und auch wenn es das erste Mal sein sollte, ist das kein Problem. Die nötigen Angaben sind:
- Bevorzugter Termin der Lieferung
- Die Nummer des Stromzählers
- Name des bisherigen Anbieters
- Die bisherige Kundennummer
- Den aktuellen Zählerstand
Für den Fall, dass der neue Stromanbieter für Hamburg noch weitere Informationen benötigen sollte, wird er die Kunden natürlich schriftlich oder telefonisch darüber in Kenntnis setzen, doch im Normallfall sind die grundlegenden Informationen ausreichend. Der Kunde brauch daraufhin nichts mehr zu tun, denn alle weiteren Formalitäten werden dann vom neuen Stromanbieter in Hamburg, mit dem bisherigen Versorger abgeklärt. Bei seriösen Stromanbietern ist diese Leistung selbstverständlich kostenfrei – falls Geld verlangt werden sollte dafür, muss natürlich umgehend vom Widerrufsrecht Gebrauch gemacht werden! Dieses ist immer bis zu 14 Tage, nach Abschluss des neuen Vertrags gültig und muss schriftlich, am besten per Einschreiben, formuliert und übermittelt werden.
Den Vertrag selbst kündigen – Wann sinnvoll?
Wie im letzten Abschnitt erklärt, ist es normalerweise am einfachsten, den neuen Versorger mit der Kündigung des alten Vertrags zu beauftragen, doch in manchen Fällen ist es auch besser, es selber zu tun. Wenn der Vertag noch eine Weile läuft, ist es kein Problem alles vom neuen Stromanbieter aus Hamburg erledigen zu lassen, doch wenn nicht mehr viel Zeit übrigbleibt, ist es sicherer die Kündigung des Stromanbieters selbst vorzunehmen. Denn der neue Versorger benötigt dafür in der Regel ca. 3 Wochen Zeit und wenn die Kündigung nicht rechtzeitig erfolgt, wird der alte Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr verlängert. Viele Kunden haben aufgrund dessen, mit Stromanbietern aus Hamburg Erfahrungen gemacht, die weniger positiv waren. Daher sollte darauf unbedingt geachtet werden.
Ebenso sollte der Kunde den Stromanbieter selbst kündigen, wenn er überraschend von seinem Versorger eine plötzliche Preiserhöhung mitgeteilt bekommt. In diesem Falle gilt nämlich das Sonderkündigungsrecht, welches allerdings ebenfalls rechtzeitig in Anspruch genommen werden muss. Der neue gute Stromanbieter aus Hamburg, kann daraufhin direkt mit der Lieferung von günstigem Strom beginnen. Falls selbständig gekündigt wird, ist lediglich darauf zu achten, dem neuen Versorger schriftlich mitzuteilen, dass die Kündigung des alten Vertrags vom Kunden bereits selbst durchgeführt wurde. Somit werden unnötige Missverständnisse vermieden und ein reibungsloser Ablauf beim Stromanbieter wechseln in Hamburg garantiert.
Normalerweise ist für die Kündigung des Stromtarifs ein formloses Schriftstück ausreichend. Es gibt allerdings auch Vorlagen zum Runterladen im Internet, die lediglich ausgefüllt werden müssen. Wichtige Angaben im Kündigungsschreiben sind:
- Name und Adresse des bisherigen Stromversorgers
- Name und Adresse des ehemaligen Kunden
- Bezeichnung der Abnahmestelle
- Zeitpunkt und Datum, der plötzlichen Preiserhöhung
Es ist außerdem empfehlenswert, Kündigungsschreiben stets per Einschreiben zu versenden. Somit wird der Empfang der Kündigung sichergestellt und dem neuen Vertrag beim besten Stromanbieter in Hamburg steht nichts mehr im Wege.
Umweltbewusste Stromanbieter für Hamburg
Der Klimawandel und die globale Erderwärmung sind längst zu realen Gefahren geworden und lassen sich nicht mehr leugnen. Die Art und Weise wie Menschen mit Energie umgehen hat daher einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität unserer Umwelt. Aus diesem Grund haben sich in den letzten Jahren immer mehr Stromanbieter aus Hamburg wie Care und andere Unternehmen, auf die Erzeugung von Ökostrom spezialisiert. Doch was ist das überhaupt genau?
Der Begriff Ökostrom bezeichnet Energie, die aus nachhaltigen bzw. erneuerbaren Energiequellen stammt. Strom der mit Atomenergie, Öl, Gas oder Kohle erzeugt wurde, ist in diesem Bereich daher ausgeschlossen. In Frage kommen stattdessen vor allem Wind-. Wasser- und Solarenergie. Der Stromanbieter Energy aus Hamburg gilt dabei als Marktführer, doch auch die Konkurrenz hat in Sachen Naturstrom ebenfalls einiges zu bieten. Die Unterschiede liegen natürlich letztendlich in der Bezugsquelle und dem Preis. Allerdings ist auch hierbei Vorsicht geboten, denn nicht wenige Unternehmen bezeichnen sich gerne als umweltfreundliche, alternative Stromanbieter aus Hamburg, doch liefern in Wirklichkeit nur zum Teil, Strom aus nachhaltigen Energiequellen. Das Problem bei der Sache ist in erster Linie, dass es in Deutschland bisher keine gesetzlichen Regelungen zur Definition von Ökostrom gibt.
Damit sich die Kunden jedoch die Arbeit sparen können und bei Interesse, auf einen der wirklichen Öko-Stromanbieter in Hamburg zurückgreifen können, werden in der folgenden Tabelle die Top 5 der umweltfreundlichen Versorger bzw. deren Tarife* vorgestellt
*Die Preisgrundlage basiert erneut auf einem Verbrauch von 4000 KWh.
Anbieter/Tarif | Vertragslaufzeit | Extras/Boni | jährl. Preis |
---|---|---|---|
![]() Naturstrom AG Öko Tarif |
12 Monate | – Ökostrom aus deutschen Wasser- und Windkraftwerken – Biogas aus Rest- und Abfallstoffen – unabhängig von Kohle- und Atomindustrie – Förderung und Bau neuer Öko-Kraftwerke – günstiger Preis und faire Konditionen – ausgezeichneter Kundenservice – einfacher, sicherer Wechsel – keine Mindestvertragslaufzeit |
1216,80 € € |
![]() EWS Schönau Bio Strom |
12 Monate | – Ökostrom kommt grundsätzlich nicht aus Anlagen, an denen Atom- oder Kohlekonzerne beteiligt sind – Ökostrom kommt zu 100 % aus klimaschonenden Erneuerbaren Energien – Wir unterstützen ein Klimaschutzprojekt in Indien – Strom stammt zu über 70 % aus Neuanlagen nach den Kriterien des Öko-Instituts – Energiewende und Energieeffizienz wird gefördert – Unkomplizierter Wechsel |
1145,40 € |
![]() Greenpeace Energy Green Power |
12 Monate | – Einfacher Wechsel – Daten eingeben & Auftrag abschicken – Keine Vorkasse – Keine Mindestvertragslaufzeit – Monatlich kündbar – Gesicherte Versorgung während des Wechsels – Wirklich sauberer Strom – Transparente Herkunft – Wir bauen mit dem Ertrag neue Kraftwerke |
1190,80 € |
![]() Lichtblick GmbH Clean Energy |
12 Monate | – 100% Ökostrom aus deutscher Wasserkraft. Deutschlandweit erhältlich. – Faire Bedingungen: monatlich kündbar und ohne Vorauskasse. – Service-Bestleistungen ganz ohne lange Warteschleifen. – Einfacher Wechsel: Wir übernehmen kostenlos alle Formalitäten. – Für jeden Kunden schützen wir jeden Monat 1m2 Regenwald in Ecuador. |
1227,00 € |
![]() Polarstern Öko Strom |
12 Monate | – Unabhängig & günstig / empfohlen von BUND, NABU, RobinWood – Ekomi-Auszeichnung als kundenfreundlichster Energieversorger Deutschlands – erster (und bislang einziger) Energieversorger mit einer Gemeinwohlbilanz – für jeden Neukunden wird eine Familie in Kambodscha beim Bau einer Microbiogasanlage unterstützt. – Einfacher Wechsel |
1236,00 € |
Wie die Tabelle deutlich zeigt, sind die Ökostrom-Tarife der Stromanbieter in Hamburg etwas teurer als die Angebote der herkömmlichen Stromversorger. Allerdings liegen die Vorteile auf der Hand und die Kunden brauchen sich keine Gedanken über die Herkunft ihrer Energie machen. Die hohen Preise sind außerdem dadurch bedingt, dass bisher nur ca. 2 % aller deutschen Haushalte Ökostrom bezieht. Sobald die Nachfrage steigt werden auch die umweltbewussten Provider, zu den billigsten Stromanbietern in Hamburg gehören → Billige Stromanbieter. Die Tendenz ist bereits steigend und in einigen Jahren werden erneuerbare Energien wahrscheinlich den Großteil am Markt ausmachen.
Bisher sind allerdings nur fünf Versorger vorhanden, die wirklich sauberen Strom liefern und nicht wie bereits erwähnt, ihre Kunden an der Nase herumführen. Besonders beliebt unter den ökologischen Stromanbietern Hamburgs ist Naturstrom. Doch auch Unternehmen aus anderen Gegenden in Deutschland sind vertreten, wie beispielsweise die EWS Schönau, die ihren Biostrom aus dem weit entfernten Schwarzwald liefert und dennoch der billigste Stromanbieter von allen ist. Im Vergleich zum Grundtarif sind die vorgestellten Tarife ohnehin preislich etwa gleichwertig, doch dafür wesentlich ökologischer. Im Endeffekt sind jedoch alle Stromanbieter aus Hamburg, günstiger als die Grundversorgung.
Stromanbieter Hamburg Nachtstrom
Eine andere Variante die es beim Bezug von Strom gibt, ist der sogenannte Nachtspeicher. Im Klartext handelt es sich dabei um einen Tarif, dessen Kosten zeitabhängig sind. Der Kunde benötigt dazu eine Nachtspeicherheizung, die von seinem Stromanbieter in Hamburg mit Nachtstrom gespeist wird. Es gibt dann einen Hochtarif, der tagsüber gilt und wesentlich höhere Kosten mit sich bringt und den Niedertarif, der am Abend beginnt und mit dessen Energie die Heizung mit Nachtspeicherstrom geladen wird. Der gespeicherte Strom kann dann wiederum am nächsten Tag zum Heizen verwendet werden kann, ohne den teuren Hochtarif nutzen zu müssen.
In früheren Zeiten war diese Variante sehr beliebt und galt als sehr günstig. Mittlerweile bieten jedoch nur noch weniger Stromanbieter in Hamburg Nachtstrom an → Stromanbieter Nachtstrom. Das liegt daran, dass das Verfahren als überholt gilt und langfristig umweltschädigend. Alleine die Herstellung des Stroms verbraucht nämlich bereits große Mengen an Energie. Außerdem ist es sehr umständlich und unwirtschaftlich den Strom vom Kraftwerk in die Wohnung zu transportieren und ihn dort wiederum in Heizenergie umzuwandeln. Auf die Vorstellungen der noch vorhandenen Stromanbieter für Nachtspeicher in Hamburg, wird deshalb verzichtet.
Fazit zu den Stromanbietern aus Hamburg
Die Stromanbieter Hamburgs im Vergleich sind alle auf ihre Weise gut und kundenfreundlich → Stromanbieter Vergleich. Von den über 100 Unternehmen wurden schließlich nur die Besten herausgesucht und vorgestellt. Es ist daher überhaupt kein Problem, in der Hansestadt, günstigen und qualitativ hochwertigen Strom zu beziehen. Lediglich bei Ökostromtarifen sind die guten Stromanbieter in Hamburg, noch etwas teurer als die Konkurrenz, doch in naher Zukunft wird sich das mit höchster Wahrscheinlichkeit ebenfalls ändern. Jedenfalls lässt sich sagen, dass die allgemeinen Preiserhöhungen der letzten Jahre nicht so drastisch ins Gewicht fallen, da der Konkurrenzkampf unter den Versorgern, die Preise wiederum nach unten treibt. Wer also auf der Suche nach dem besten Stromanbieter in Hamburg ist, wird mit ein wenig Einsatz und Recherche definitiv fündig.
Empfiehl uns
