25.11.2023
Tolle Neuigkeiten für Verbraucher: Mit dem neuen Jahr werden die Strom- und Gaspreise für Millionen Haushalte sinken. Zahlreiche lokale Energieversorger geben nun die deutlich gesunkenen Beschaffungskosten im Laufe des Jahres an ihre Kunden weiter.
Stromanbieter Essen: Strom der Stadtwerke Essen als eine von vielen Chancen!
Aus Sicht von Verbraucherschützern ist es kaum nachvollziehbar, weshalb noch immer Millionen deutsche Haushalte darauf verzichten, regelmäßig in Essen Stromanbieter, Internetprovider oder andere Versorger zu wechseln. Trotzdem ist genau dies der Fall. Und nicht nur private Kundinnen und Kunden verzichten bis heute darauf, mit minimalem Aufwand Verträge für Strom, Gas, Internet, TV und andere Tarife unter Berücksichtigung geltender Kündigungsfristen zu kündigen und zugunsten preiswerterer Dienstleister umzusteigen. Wer in Essen Strom anmelden muss, sollte von Anfang beherzigen: Es macht sich bezahlt, Fristen im Blick zu behalten und sich durch unseren Stromanbieter Essen Vergleich Chancen für regelmäßige Umstellungen offenhalten. Nicht nur gelingen Kündigung und Wechsel kinderleicht. Sie sparen auf diesem Wege auch oftmals große Summen ein.
- Über 1.000 Stromanbieter mit über 12.500 Tarifen im Vergleich
- Direkt online wechseln – kostenloser Wechselservice
- keine versteckten kosten, keine Versorgungslücke
- Top Sonderangebote – garantiert die günstigsten Preise
- Bis zu 1.470€ ersparnis für Strom und Gas möglich

Option Grundversorgung in Essen – Stromanbieter mit kurzer Wechselfrist bietet Chancen
Der wesentliche Vorteil im Zusammenhang mit dem Wechsel der Stromanbieter in Essen besteht – wie übrigens in allen deutschen Städten und Regionen – darin, dass Sie niemals in die Verlegenheit kommen, auf eine Stromversorgung verzichten zu müssen. Der Gesetzgeber hat vorgesorgt, falls ein Engpass droht. Hier handelt es sich um die sogenannte Grundversorgung. Dabei geht es übrigens auch um Probleme, die auftreten können, sollten Sie aufgrund negativer im Register der Schufa und anderer Auskunfteien bei privaten Versorgern auf Ablehnung nach einem Tarifantrag stoßen. Aber auch, wenn Ihr Tarifwechsel nicht direkt gelingt, ist die Belieferung mit Strom durch den örtlichen Grundversorger sichergestellt. Sollte es zu eben solchen Versorgungslücken kommen, liefern die Stadtwerke Essen Strom im Rahmen der besagten Grundversorgung.
Ungeachtet dessen, ob Sie wegen nicht ausreichender Kreditwürdigkeit (Bonität) oder Fehlern neuer Stromanbieter in Essen zu Komplikationen kommt. Mit einem Gerücht möchten wir an dieser Stelle frühzeitig aufräumen.
Vertrauen Sie auf unseren Stromanbieter Essen Vergleich:
Unsere Experten prüfen und aktualisieren ständig verfügbare Tarifmodelle, die in Essen und Umgebung gebucht werden können. Insgesamt finden Sie in der Zusammenfassung eine fünfstellige Auswahl von Strom- und/oder Gastarifen. So wählen Sie mit wenig Aufwand ideale Angebote aus. Sollten Sie zum ersten Mal mit dem Gedanken an einem Anbieterwechsel für Strom und Gas spielen, können Sie jährlich mit etwas Glück mehrere hundert Euro sparen! Selbst, wenn Sie nur in Essen Stromanbieter wechseln, erreichen Sie durch den Umstieg erstaunliche Einsparungen!
Grundversorger können, müssen aber nicht überdurchschnittlich teuer sein. Der Stromanbieter Essen Vergleich bestätigt dies. Der günstigste Versorger muss der zuständige Anbieter in Ihrer Region allerdings nicht sein. Generell sind die Zeiten vorbei, in denen Verbraucherschützer ohne Wenn und Aber vor hohen Ausgaben im Zusammenhang mit der Grundversorgung warnen. Vielmehr entscheidet der Einzelfall. Insbesondere, wenn Sie sehr schnell eine Übergangslösung suchen, kann ein Angebot der Stadtwerke in der Region durchaus zur Option werden. Auch und gerade deshalb, weil Sie sich binnen 14 Tagen aus einem Grundversorgungstarif verabschieden können. Hier hat der Gesetzgeber schon vor langer Zeit ein klares Zeichen im Sinne des Verbraucherschutzes gesetzt. Vielleicht benötigen Sie tatsächlich nur für kurze Zeit einen Anbieter, weil Sie beispielsweise einen Umzug planen. Hier kann es vorkommen, dass Sie den alten Vertrag bereits gekündigt haben. Der Grundversorger übernimmt die Strombelieferung, bis Sie für Ihren neuen Wohnort längerfristig einen Stromanbieter in Essen gefunden haben.
Testen Sie zunächst die Verfügbarkeit, wenn Sie in Essen Strom anmelden möchten!
Um Ihren Aufwand im Vorfeld der Tarifentscheidung so gering wie möglich zu halten, empfiehlt sich der anfängliche Verfügbarkeitstest. Dieser verlangt nur einige wenige Angaben von privaten oder gewerblichen Nutzern (→ Gewerbestrom Vergleich), erweist sich im Gegenzug auf der Suche nach dem optimalen Stromanbieter in Essen als schneller und effizienter Weg.
Die erforderlichen Informationen sind:
- die Postleitzahl Ihres aktuellen/zukünftigen Wohnortes
- die Angabe, ob Sie einen Antrag als Privat- oder Geschäftskunde stellen
- welche Art Strom Sie bevorzugen (Stichwort: konventioneller Strom vs. Ökostrom)
- Ihr wahrscheinlicher Jahresstromverbrauch
Für den Vergleich Essener Stromanbieter ist zudem die Frage wichtig, ob Sie im Vergleich einen möglichen Bonus direkt mit in die Kalkulation einbeziehen möchten. Dies ist durchaus sinnvoll. Allerdings sollten Sie in diesem Fall bei allen Angeboten eine Anrechnung eines Rabatts oder Bonus auf den monatlichen Abschlag vornehmen. Denn nur so können Sie Ausgaben pro Monat für die anfängliche Laufzeit wirklich miteinander vergleichen. Andernfalls ist eine objektive Vergleichbarkeit eher nicht gegeben. Ihre wahrscheinlichen Verbrauchswerte sind generell wichtig, wenn Sie in Essen Stromanbieter vergleichen möchten. Hier können Sie im Grunde zwei Ansätze verfolgen, die zielführend sein können. Zumindest, wenn Sie die klassische Variante der Abschlagszahlung pro Monat im Voraus für den richtigen Ansatz halten.
Günstiger Stromanbieter – Essener Haushalte sollten Ihren Verbrauch kennen
Je genauer Sie Ihren durchschnittlichen jährlichen Verbrauch kennen, desto präziser können Sie Angebote vergleichen, bevor Sie in Essen Strom anmelden. Ein Weg, um sinnvolle Verbrauchswerte für den Vergleich zugrunde zu legen, ist der Blick in Ihre letzten Abrechnungen. In den meisten Haushalten fällt der jährliche Verbrauch immer wieder recht ähnlich aus, sofern sich an der Wohnsituation und der Zahl der im Haushalt lebenden Personen nichts geändert hat. Schauen Sie sich also die Jahresabrechnung an. Die dort genannten Abschläge und pro Jahr verbrauchten Kilowattstundenmengen sind ein guter Näherungswert für unseren Vergleich. Sollten Sie Ihre Rechnungen nicht zur Hand haben oder erstmals in Essen Strom buchen wollen, können Sie sich auf Duschschnittwerte berufen. Ein deutscher Singlehaushalt etwa bringt es im Schnitt auf einen Stromverbrauch von 1.500 Kilowattstunden (kWh) pro Jahr. Für einen vierköpfigen Haushalt wiederum setzen die meisten Anbieter einen durchschnittlichen Jahresverbrauch von etwa 4.250 kWh an.
Weniger Personen bedeutet, dass weniger Strom verbraucht wird. Freilich können dies immer nur Circa-Angaben sein. Verwenden Sie viele relativ alte Geräte oder verbrauchen alle Personen im Haushalt ständig Strom, kann Ihr Bedarf deutlich höher ausfallen. Sie kennen Ihren Verbrauch am besten. Berücksichtigen Sie Ihre Erfahrungswerte als, wenn Sie den Dienstleister suchen, der den Titel günstiger Stromanbieter in Essen in Ihrem Fall verdient hat! Nochmals der wichtige Hinweis: Ein Sofortbonus oder Rabatte, die zu einem späteren Zeitpunkt ausgezahlt werden, sind reizvoll. Sie erfüllen Ihren Zweck aber nur dann, wenn der Kilowattstundenpreis unter Berücksichtigung von Boni einem Vergleich mit der Konkurrenz standhalten kann. Mancher Bonus auf den Abschlag und Rabatte auf den Preis für Strom in Essen greift nur für eine gewisse Zeit. Danach können die „normalen“ Konditionen im Ernstfall über dem örtlichen Durchschnittspreis liegen. Ist die Mindestlaufzeit abgelaufen, berechnen Anbieter wie die Stadtwerke Essen Strom-Kunden möglicherweise höhere Preise.
Ich möchte in Essen Strom anmelden: Welche Punkte muss ich zwingend beachten?
Die genannten Bonusleistungen sind ein fraglos wichtiger Aspekt, letztlich aber nur einer unter vielen. Einige relevante Kriterien haben wir bereits aufgegriffen, weitere entnehmen Sie der nachfolgenden Liste der wesentlichen Tarifdetails. All diese sollten Sie kennen und einplanen – ganz gleich, ob Sie in Essen RWE als Stromanbieter in Betracht ziehen oder eher kleinere Dienstleister in Betracht ziehen.
Sie suchen in Essen Stromanbieter mit fairen Konditionen? Dann behalten Sie diese Merkmale im Hinterkopf:
- vertragliche Mindestlaufzeiten (sowie mögliche Maximal-Laufzeiten)
- die Kündigungsfristen für Ihren neuen Tarif
- Erfahrungen aktueller oder früherer Kundinnen und Kunden
- Qualität & Erreichbar des Kundendienstes
- die Art und Weise der Abrechnung (normaler Monatsabschlag oder Vorkasse für längere Zeit)
- Verfügbarkeit für Antragsteller/innen mit negativer Schufa
- spezielle Tarife, die eine Versorgung allein über Ökostrom garantieren
- Optionen wie jährliche Stromkontingente
- Neukunden- und Wechselboni, Preis-Rabatte & Belohnungen über Partnerprogramme
- Preisgarantien für einen längeren Zeitraum
Ja, die Liste der möglichen Details ist lang, wenn Sie in Essen Stromanbieter suchen. Trotzdem ist es sinnvoll, allen genannten Aspekten die nötige Aufmerksamkeit zu widmen. Denn im Zusammenspiel dieser Punkte finden Sie am schnellsten das perfekte Angebot, um in Essen Strom anmelden zu können. Und zwar einen Tarif, mit dem Sie am besten auch dauerhaft zufrieden sind.
Deshalb sind Kündigungsfrist und Laufzeit so wichtig
Wenn Sie für den Einzugsbereich Essen Stromanbieter Vergleich und Test verwenden, spielen die Laufzeit und Kündigungsfrist Ihres neuen Vertrags aus gutem Grund neben dem Strompreis die Hauptrolle. Schließlich entscheidet die Laufzeit, wann Sie zum nächsten einen Wechsel des Stromanbieters in Essen in Angriff nehmen können. Wie seit Jahren liegt die Obergrenze auch heute bei 24 Monaten. Der Markt bietet Ihnen jedoch auch Tarife, deren Laufzeiten im Bereich von einem bis zu 12 Monaten liegen. Typischerweise dürfen Sie sich bei längeren Vertragsbindungen Hoffnung auf einen höheren Bonus und einen geringen Strompreis machen. Ihnen werden in unserem Vergleich aber von Zeit zu Zeit aber auch Ausnahmen begegnen. Vorteilhaft sind kurze Laufzeiten trotzdem, denn so können Sie frühzeitigen einen erneuten Wechsel durchführen.
Kündigungsfristen variieren ihrerseits abhängig von der Bindungsdauer. Bei einer zweijährigen Laufzeit müssen Sie meist drei Monate vor Laufzeitende kündigen. Je kürzer die Bindung, desto eher können Sie wechseln. Teils liegen Fristen wie bei der Grundversicherung im Bereich von nur zwei Wochen. In anderen Fällen können Sie Kündigungen mit einem Vorlauf von vier Wochen in die Wege leiten, um andernorts in Essen Stromanbieter mit der Versorgung zu beauftragen.
Was bringen mir Preisgarantien oder jährliche Pakete vom Essener Stromanbieter?
Zuerst einmal sei erwähnt: Möchten Sie Tarife mit langfristig garantierten Preisen je Kilowattstunde buchen, müssen Sie sich für wenigstens ein Jahr an Versorger binden. Im Vergleich der Dienstleister, die nach eigener Aussage in Essen bester Stromanbieter sein möchten, stoßen Sie tatsächlich auf solche Garantien. Solche Leistungen sorgen dafür, dass Sie auf kommende Preiserhöhungen gelassen reagieren können. Immerhin so lange, wie Ihnen der Preis eben zugesichert wird. In einem Jahr kann viel passieren. Experten zufolge ist trotz zwischenzeitlicher Sonderaktionen von Anbietern klar, dass die Preise weiter steigen werden. Preisgarantien helfen insofern, dass Sie nicht durchgehend Angst vor steigenden Ausgaben haben müssen. Was vertraglich vereinbarte Strommengen angeht, gibt es hingegen regelmäßig Warnungen vonseiten vieler Marktbeobachter. Nur, wer seinen Verbrauch wirklich genau kennt und weiß, dass es höchstens geringfügige Veränderungen des Verbrauchs gibt, sollte bei solchen Angeboten zuschlagen. Dann aber können Sie bares Geld sparen.
Wissenswert ist hierbei:
Verbrauchen Sie mehr als die gebuchte Strommenge, kann der Preis merklich höher ausfallen. Sollten Sie hingegen nicht das gesamte gebuchte Stromvolumen verbrauchen, zahlen Sie unnötig viel. Rückzahlungen sind in aller Regel nicht vorgesehen bei Dienstleistern, die als Stromanbieter Essen beliefern.
Wie sind Bonusleistungen der Stromanbieter in Essen zu bewerten?
Jeder Bonus klingt erst einmal positiv. Wie wir aber bereits erwähnt haben, sollten Sie jedes Bonusangebot im gesamten Kontext sehen. Und zwar aus mehreren Gründen. Zum einen erweist sich ein Neukunden- oder Wechselbonus nur dann als hilfreich, wenn die Konditionen auf die erste Laufzeit gerechnet insgesamt einen wirklichen Mehrwert haben. Dies bedeutet: Durch einen Rabatt, Bonus oder Cashback-Aktionen sollten Sie im Stromanbieter Essen Vergleich tatsächlich eine günstigere Versorgung erreichen. Genau deshalb ist es sinnvoll, die Ersparnis auf die monatlichen Kosten umzulegen. Sollten Sie einen Bonus in Form von Gutscheinen für den Einkauf in Partnershops Ihres Anbieters oder als Sachprämie erhalten, stellen Sie sich die Frage: Würde ich Produkte und Leistungen auch dann beanspruchen, wenn ich nicht über meinen Essener Stromanbieter in den Genuss von Vergünstigen kommen? Lautet die Antwort „nein“, erweist sich ein solches Extra eher nicht als gute Entscheidungshilfe.
Ich buche in Essen Strom – welche Abrechnungsart ist die richtige für mich?
Zumeist erfolgt die Abbuchung Ihrer Monatsabschläge per Lastschriftverfahren. Dieser Ansatz ist deshalb gut, weil Sie auf diesem Wege Versäumniszuschläge und Mahngebühren vermeiden. Überweisen Sie manuell, kann es nämlich passieren, dass Sie Zahlungen vergessen oder zu spät zahlen. Immer mehr Stromanbieter in Essen erweitern Ihre Zahlungsoptionen um weitere Leistungen. Dazu gehören zum Beispiel PayPal, Kreditkartenzahlungen und andere Verfahren. Für Kunden, die Strom trotz Schufa buchen möchten, ist zudem die Variante der Zahlung per Vorkasse eine Möglichkeit. So stellen in Städten wie Essen Stromanbieter sicher, dass sie auch von Kunden Zahlungen erhalten, die aufgrund von Bonitätsproblemen Geld bekommen. Die Schwierigkeit bei dieser Zahlungsart ist: Melden Sie in Essen Strom an und muss Ihr Versorger Insolvenz anmelden, sind bereits gezahlte Gelder schlimmstenfalls in voller Höhe verloren. Das Risiko ist bei einem großen Stromanbieter in Essen wie RWE zwar gering. Bei jungen Unternehmen sollten Sie das Risiko aber nicht unterschätzen, wie die Erfahrungen der vergangenen Jahre in vielen Regionen gezeigt haben.
Stromanbieter Essen und das Thema Ökostrom – schauen Sie genau hin!
Die Zahl der Haushalte, die großen Wert auf nachhaltig und umweltfreundlich erzeugten Strom legen, steigt in Deutschland stetig. Was der Stromanbieter Essen Vergleich in diesem Kontext zeigt: Nicht jedes Angebot, das als ökologisch wertvoll beworben wird, hält hohen Ansprüchen bei genauer Betrachtung stand. Spätestens, wenn Sie sich die Hintergründe vieler Stromversorger ansehen, werden Sie feststellen, dass hinter manchen Essener Stromanbieter große Konzerne stehen, die durch ihren Energiemix eben nicht nur Strom aus regenerativen Quellen liefern. Zugleich investieren viele große Anbieter weiterhin konventionellen Strom aus Gas, Kohle oder Atomenergie. Gerade bei diesem Thema sollten Sie im Vergleich der Stromanbieter aus Essen bewusst vorgehen! Natürlich landet im Haushalt nicht nur ökologisch unbedenklicher Strom im Haushalt. Dennoch können Sie als Kundin oder Kunde Einfluss darauf nehmen, wie nachhaltig das bundesweite Stromnetz in Zukunft aussehen soll. Außerdem gibt es sehr wohl Versorger, die bei der Stromerzeugung mit gutem Vorbild vorangehen!
Kundenservice: Was sagen andere Kunden vom Service der Essener Stromanbieter?
Das Versprechen zu einem guten Kundenservice ist gut. Kontrolle ist der Redewendung zufolge aber besser. Neben den Erkenntnissen aus unserem Stromanbieter Essen Vergleich sind deshalb auch die Bewertungen und Meinungen anderer Kundinnen und Kunden eine gute Hilfestellung im Vorfeld Ihrer Entscheidung. Denken Sie bei der Lektüre aber daran: Bewertungen können sehr subjektiv sein. Haben (ehemalige) Stromkunden bei der Kontaktaufnahme einen schlechten Tag gehabt, können Aussagen ungerechtfertigt schlecht ausfallen. Durchschnittliche Bewertungen relativieren Erfahrungsberichte. Interessanter ist hier die Frage, wie Sie den Kundendienst der Stadtwerke Essen zu Strom und andere Versorger erreichen können. Wie oben erwähnt, sind Versorgungslücken ausgeschlossen. Sollten Sie aber Probleme mit Abrechnung, Kündigung und Tarifwechseln haben, ist ein guter Support Gold wert.
Kostenlose Hotlines, einen Livechat, Mail-Kontakte und ähnliche Kundenservice-Leistungen sind mittlerweile Standard. Auch über soziale Medien erreichen Sie die allermeisten Stromanbieter in Essen inzwischen.
Wie gelingt nun der Wechsel der Stromanbieter in Essen?
Wer sich entscheidet, in Essen Stromanbieter zu wechseln, muss heutzutage keinen großen Aufwand mehr fürchten. Im Grunde bieten alle Versorger über das Internet einen eigenen Wechselservice an. Der Service ist kostenlos und schnell erledigt. Möchten Sie sich von Ihrem bisherigen Tarif zugunsten eines besseren Angebots verabschieden, benötigen Sie nur einige wenige Details.
In diesem Punkt geht es um:
- Ihre restliche Laufzeit des Altvertrags
- Angaben zur vereinbarten Kündigungsfrist
- die schriftliche Zustimmung für die Kündigung durch den zukünftigen Stromanbieter
Die gute Nachricht: Sie können in Essen Stromanbieter inzwischen komplett digital wechseln. Selbst bei Dienstleistern, lange den postalischen Weg der vertraglichen Abwicklung bevorzugt haben, können Sie die Prozedur mittlerweile in Gänze online erledigen. Vielerorts können Sie nicht nur den Auftrag per Internet einreichen. Auch den Identifizierungsprozess können Sie bei den meisten Dienstleistern virtuell abschließen. Ob Sie am Ende über die Stadtwerke Essen Strom beziehen oder einem Mitbewerber den Vorzug geben möchten, ist in diesem Punkt unerheblich. Fast alle Versorger, die in Essen als Stromanbieter auftreten ermöglichen Ihnen den rein digitalen Ansatz.
Unser Fazit zum Thema Stromanbieter Essen:
Wer in Essen Stromanbieter sucht, kann zwischen vielen verschiedenen Versorgern und Tarifen wählen. Umso wichtiger ist es, dass Sie Ihren Bedarf genau kennen und wissen, für welchen Zeitraum Sie sich an einen Dienstleister binden möchten. Bevor Sie in Essen Strom anmelden, sollten Sie also Ihren Verbrauch prüfen. Wägen Sie darüber hinaus ab, welche Art der Stromerzeugung infrage kommt und wie nützlich Boni der diversen Anbieter am Ort wirklich sind. Mit unserem Stromanbieter Essen Vergleich finden Sie dann im Handumdrehen das Unternehmen, mit dem Sie den günstigsten Strom anmelden. Am besten auf lange Sicht. Sollten Sie später trotzdem unzufrieden sein, können Sie mit der Hilfe unserer Experten erneut schnell und unbürokratisch anderweitig in Essen Strom buchen.
Empfiehl uns
