Stromvergleich
Tarifauswahl
Auftragsuebermittlung
Wechsel zum neuen Stromanbieter
Stromanbieter Preisvergleich Sicherheit

Die Zeiten sind für Verbraucher, die einen günstigen Gas- oder Stromtarif suchen, denkbar schwierig. Zuletzt ereilte viele Kundinnen und Kunden seit dem Winter 2021 der große Schock. Eine ganze Reihe Billiganbieter reagierte auf die massiv gestiegenen Preise an den internationalen Strombörsen und kündigte Verträge einseitig. Zahllose Haushalte fanden sich unverhofft in der sogenannten Grundversorgung wieder. Unterbrochene Lieferketten infolge der Pandemie, politische Konflikte sowie Förderpolitik der Mitglieder der Bündnisse OPEC und OPEC+ sorgten für einen regelrechten Höhenflug der Marktpreise. Ein Grund war, dass die selbst gesteckten Ziele immer wieder unerreicht blieben. Zwar zeigt der Stromanbieter Preisvergleich, dass Tarife der Grundversorgern nicht automatisch die Liste der teuersten Anbieter anführen. Höhere Stromkosten werden auf Kundinnen und Kunden auf dem deutschen Markt insgesamt zukommen.

Darin sind sich die allermeisten Experten einig. Dank gesetzlicher Regelungen kommt mancher Verbraucher im Zusammenhang mit einer massiven Preisanhebung unter Umständen in den Genuss eines Sonderkündigungsrechts.

Wichtigste beim Stromvergleich

Experten: Etliche Anbieter könnten schon bald die Preise anheben

Anbieter sind verpflichtet, Anpassungen im Vorfeld anzukündigen. Selbst für den Fall, dass Sie noch länger an Anbieter gebunden sind, sollten Sie unseren Vergleichsrechner als Chance verstehen. Verschaffen Sie sich ganz einfach einen objektiven Überblick über die besten Stromanbieter und Tarife. Verbraucherschätzer sprechen ohnehin eine deutliche Warnung aus. Sollten Sie zu jenen Kunden gehören, die erst vor kurzem – entweder wegen der Kündigung durch den Versorger oder freiwillig aufgrund des nahenden Laufzeitendes – den Anbieter gewechselt haben: Experten verweisen darauf, dass sich der militärische Konflikt zwischen Russland und der Ukraine lange Zeit negative Folgen für Verbraucher (und Unternehmen) haben wird. Für den Stromanbieter Preisvergleich birgt dies wegen der besonderen Umstände und drohenden Engpässe auf dem Markt die Gefahr vorzeitig steigender Kosten. Denn auch Versorger trifft die Krise hart. Viele Dienstleister dürften deshalb ihre Strompreise deshalb früher als erwartet anpassen.

Zwar ist die Bundesregierung bemüht, Maßnahmen zur Eingrenzung der Mehrkosten zu erarbeiten. Viele Branchenkenner fürchten nichtsdestotrotz spürbar stärkere Belastungen für Endkunden. Dies wird vor allem Haushalte mit geringen Einkommen unter wirtschaftlichen Druck setzen.

Übrigens:

Aus demselben Grund sollten insbesondere Gaskunden unseren Gasanbieter Vergleich nutzen, um Kosten so gut wie möglich in Schach zu halten!

Es braucht genau genommen aber keine Krise historischen Ausmaßes, um den Nutzen des Stromanbieter Preisvergleichs zu erkennen. Tatsächlich profitieren Verbraucher von mehreren Vorteilen, wenn Sie immer wieder auf die Hilfe unserer Spezialisten zurückgreifen. Die maximalen Ersparnisse für Haushalte mit mehreren Personen liegt nicht nur beim ersten Anbieterwechsel schnell im mittleren dreistelligen Eurobereich. Haben Sie vor längerem einen Tarif mit Rabatten und Boni für Neukunden gebucht, verpufft die Wirkung solcher Extras spätestens zum Ende der Mindestlaufzeit. Dann zahlen Sie in aller Regel einen höheren Preis. Unser Preisvergleich der Stromanbieter stellt Ihnen rund um die Uhr die momentan günstigsten Angebote vor.

Durch einen Stromanbieter-Preisvergleich können Sie diese Durchschnittskosten deutscher Haushalte unterbieten.
Maßstab für den Stromanbieter-Preisvergleich: So viel zahlen Haushalte durchschnittlich

Wer seinen Verbrauch kennt, trifft langfristig gute Tarif-Entscheidungen

Das beste Fundament für die Wahl des individuell besten Versorgers, der als bester Stromanbieter die Konkurrenz hinter sich lässt, ist das Wissen um den zu erwartenden Verbrauch pro Jahr. Für die meisten Haushalte ist der letzte Jahresverbrauch die ideale Grundlage für den Tarifvergleich. Nicht jeder Vergleichsnutzer hat jedoch die Jahresabrechnung zur Hand. Andere Interessenten möchten vielleicht erstmals einen eigenen Stromvertrag abschließen. Für die erste Übersicht ist das Fehlen von Vergleichsdaten kein Hindernis. In unserem Stromanbieter Preisvergleich geben Sie dann anstelle des exakten Stromverbrauchs aus dem Vorjahr an, wie viele Personen in Ihrem Haushalt leben.

Der Vergleichsrechner setzt dann für private Haushalte folgende Durchschnittswerte an:

Personenanzahl Verbrauch
Ein-Personen-Haushalte: ca. 1.500 Kilowattstunden (kWh)
Zwei-Personen-Haushalte: ca. 2.500 kWh
Drei-Personen-Haushalte: ca. 3.500 kWh
Vier-Personen-Haushalte: ca. 4.250 kWh

Natürlich sind dies wie gesagt durchschnittliche Werte. Im Sinne der bestmöglichen Kostenkontrolle ist es empfehlenswert, das wahrscheinliche Verbrauchsverhalten auf den Prüfstand zu stellen. Verwenden Sie noch Kühlschränke und andere Geräte älteren Baujahrs? Arbeiten Sie aus dem Homeoffice? In beiden Fällen lohnt es sich, einen höheren Abschlag zu vereinbaren, um keine böse Überraschung in Form einer Nachforderung zum Jahresende zu erleben. Nicht unterschätzen sollten Sie laut Experten die Folgen vieler Geräte, die dauerhaft im Stand-by-Modus betrieben werden. Neben dem Austausch von Haushaltsgeräten mit schlechter Energiebilanz durch neue, sparsamere Geräte macht sich auch die Anschaffung intelligenter Heizungsthermostate auf der Stromrechnung positiv bemerkbar. Um alles Weitere kümmern sich ansonsten unsere Experten, die unseren Stromanbieter Preisvergleich ständig auf den neuesten Stand bringen.

Mit dem Stromanbieter Preisvergleich ist die günstige Versorgung keine Glückssache mehr

Wer Abrechnungen aus vergangenen Jahren vergleicht, sieht sich in einem Punkt bestätigt: Im Grund sind die Strompreise seit dem Jahr 2006 konstant gestiegen. Schon vor Corona und der neuen Energiekrise (deren Ende nicht in Sicht ist) haben die Versorger die Preise stetig angehoben. Viele Privathaushalte berichten inzwischen von Ausgaben, die die im Vergleich teilweise um weit mehr als 50 Prozent über den Stromkosten liegen, die noch vor wenigen Jahren berechnet wurden. Die neusten Entwicklungen auf dem Markt könnten die Lage langfristig verschlimmern. Für unseren Stromanbieter Preisvergleich spricht darüber hinaus, dass der Stromsektor durch immer neue kleinere Versorger für Laien zunehmend unübersichtlicher geworden ist. Lassen unsere Spezialisten Licht ins Dunkel bringen.

Für den Vergleichsrechner sprechen diese Argumente:

  • Der Service ist für Sie vollkommen kostenlos und unverbindlich
  • Tarifänderungen werden umgehend in den Vergleich aufgenommen
  • mit Check24 haben wir einen starken bekannten Partner an unserer Seite

Die besten Konditionen sind Ihnen durch die Kooperation mit Check24 in jedem Moment sicher. Zugleich profitieren Sie so von der Bekanntheit unseres Partners. Große wie kleine Anbieter möchten im Vergleich eine Rolle spielen. Die Folge sind vielfach besonders günstige Strompreise, aber ein höherer Neukunden- oder Wechselrabatt sowie andere Anreize wie besonders lange Preisgarantien. Vor allem aber zeichnet sich der Stromanbieter Preisvergleich dadurch aus, dass wir größtmöglichen Wert auf Transparenz und Seriosität für Stromliefervertrag legen. Die Nutzung des Vergleichsrechners hat im Übrigen keine Auswirkungen auf Ihre Bonität, auch sind Sie nach dem Vergleich natürlich nicht zum Abschluss eines Vertrags verpflichtet.

Stromvergleich Voreinstellungen

Sichern Sie sich den eingebauten Verbraucherschutz im Stromanbieter Preisvergleich

Sparen werden Sie sich durch den Strom-Preisvergleich nicht nur Geld. Sie müssen zudem nur ein paar Minuten Ihrer kostbaren Zeit investieren. Im ersten Schritt müssen Sie lediglich Ihre Postleitzahl eingeben, damit Ihnen der Vergleich die an Ihrem Wohnort vertretenen Energielieferanten anzeigt. Was den besagten Punkt des Verbraucherschutzes betrifft: Wir stellen Ihnen nur solche Tarife vor, bei denen Sie Verträge für ein Jahr abschließen und – umso wichtiger – für diese Zeit auch die gerade in Zeiten steigender Stromkosten Preisstabilität garantieren. Unser Kooperationspartner Check24 geht indes noch weiter, wenn um Verbraucherschutzstandards geht. Die hohen Standards und Richtlinien sorgen dafür, dass nur Tarife seriöser Dienstleister angezeigt werden, die auf versteckte Kosten verzichten. Paketpreise etwa sind nicht ohne Risiko, wenn Ihr jährlicher Verbrauch wider Erwarten höher ausfällt. Dann nämlich berechnen Versorger mitunter deutlich höhere Preise je zusätzlicher verbrauchter Kilowattstunde Strom.

Das Gebot der Stunde im Strom Preisvergleich – Transparenz und Offenheit

Eine zentrale Rolle spielen zudem Empfehlungsraten früher oder aktueller Kunden. Energielieferanten, die diesen speziellen „Stromanbieter Test“ nicht bestehen, fallen im Stromanbieter Preisvergleich sprichwörtlich durchs Raster. Preistransparenz hat einen sehr hohen Stellenwert bei den zugrunde gelegten Check24 Richtlinien. So achten unsere Experten genau auf nicht offen dargestellte Details zu Mehr- und Zusatzkosten bei der Stromversorgung. Anbieter müssen Kundinnen und Kunden aufgrund der strikten Transparenzregeln außerdem frühzeitig über geplante Anhebungen der Lieferpreise und Sonderzahlungen im Zusammenhang mit steuerlichen Neuregelungen in Kenntnis setzen.

Sinnvolle Angaben für Ihren objektiven Stromanbieter Preisvergleich

Unerfahrene Verbraucher verlieren schnell den Überblick, wenn Sie eigenständig nach günstigen Angeboten für die Stromversorgung suchen. Als elementares Vergleichsmerkmal dient in unserem Vergleichsrechner der aktuelle Referenzvertrag Ihres örtlichen/regionalen Grundversorgers. Nochmals möchten wir an dieser Stelle zusätzlich auf exklusive Leistungen wie Rabatte, Boni und langfristige Preisgarantien hinweisen, die Sie in dieser Weise nicht selten nur bei der Tarifbuchung über unseren Partner Check24 erhalten können. Alle genannten Konditionen nehmen Bezug zum ersten Jahr der Vertragsbindung. Selbstverständlich berücksichtigen wir den Effektivpreis, der mögliche Rabatt- und Bonusleistungen einpreist. Abgerundet wird der Service durch alle unverzichtbaren Tarifdetails und Bedingungen zum Vertrag der einzelnen Versorger. Haben Sie einige Anbieter ins Auge gefasst? Dann können Sie diese durch für unsere „Checkbox“ auswählen und im Detailvergleich mit allen relevanten Tarifaspekten einander gegenüberstellen.

Mit einem Klick erhalten Sie so eine verlässliche und nachvollziehbare Übersicht, um eine Entscheidung unter idealen Bedingungen zu treffen. Sollten Sie dennoch einige Fragen haben, können Sie Versorgern diese über unseren Stromanbieter Preisvergleich direkt zukommen und zeitnah beantworten lassen.

Legen Sie Wert auf Preisgarantien und Erfahrungen anderer Stromkunden

So wichtig Preisgarantien schon im Normalfall sind – in Krisenzeiten sollten Sie diesen im Strom-Preisvergleich noch mehr Aufmerksamkeit widmen. Viele Anbieter werben mit Garantien für ein Jahr. Es gibt im Stromanbieter-Preisvergleich aber durchaus Tarife, bei denen Sie bei entsprechend langer Bindung sogar für bis zu zwei Jahre gelassen auf vorzeitig steigende Preise reagieren können. Achtung: Im Einzelfall versprechen Energieversorger eine „eingeschränkte Preisgarantie“. Steuererhöhungen und steigende staatliche Abgaben können hier dennoch zu Mehrkosten führen. Der Preis pro Kilowattstunde Strom, den Anbieter für den Verbrauch selbst festlegen, bleibt hiervon aber unberührt. Ein 100-prozentiger Schutz vor einem Preisanstieg ist bei eingeschränkt garantierten Preisen aber nicht gegeben. Jeder Schutz aber ist unter Strich besser als Tarife ohne jede Preisgarantie.

Kundenerfahrungen geben in diesem Kontext Aufschluss darüber, wie stark Anbieter rechtliche Änderungen in der Vergangenheit an Privathaushalte weitergegeben haben. Verstehen Sie Kundenbewertungen als sinnvolle Ergänzung zum Stromanbieter-Preisvergleich unserer Experten. Zumal: Erfahrungsberichte bieten auch Anhaltspunkte zum wichtigen Thema Kundenservice.

Kann ich meinen Tarif aus dem Stromanbieter Vergleichsrechner auch selbst buchen?

Selbstverständlich. Sie entscheiden, ob Sie Ihren bevorzugten Anbieter selbst kontaktieren und einen Vertrag abschließen möchten. Ein „schlagendes“ Argument für unseren Service für den Anbieterwechsel: Sie müssen sich um nichts weiter kümmern und profitieren vielfach von höheren Rabatten und besonderen Boni. Wenn Sie den Wechsel über unseren Preisvergleich abwickeln, können Sie dies weiterhin entweder direkt online auf Basis Ihrer Vertragsdaten (Kunden- und Vertragsnummer, Zählernummer und -stand, Adresse, etc.) in die Wege leiten lassen. Alternativ können Sie die Unterlagen auch auf dem Postweg anfordern, ausfüllen und absenden. Unser Partner Check24 erweist sich deshalb als vorteilhaft, weil Sie so nichts weiter als die genannten Daten bereitstellen und nur noch auf die Bestätigung warten müssen. Kosten entstehen Ihnen dadurch nicht. Im Gegenteil: Sie schließen auf diese Weise auch mögliche Wechselprobleme aus. Eine Versorgungslücke ist durch die gesetzliche Liefergarantie ausgeschlossen.

Sollte es durch einen Wechselauftrag zu Problemen bei der Versorgung kommen, entstehen Ihnen keine Extrakosten. Und natürlich können Sie sich beim Stromvertragswechsel wie üblich auf das 14-tägige Widerrufsrecht berufen. Ihre Daten sind in jedem Moment gegen den Zugriff durch Dritte geschützt!

Auch Öko- und Biostrom gibt es heute zum günstigen Preis

Zuletzt möchten wir Ihnen noch eine Sorge nehmen, von der viele Verbraucher in Umfragen berichten. Noch immer fürchten Stromkunden höhere Kosten, wenn Sie mit dem Gedanken an Tarife für die Lieferung nachhaltigen Stroms spielen. Diese Angst ist schon seit Jahren unbegründet. Ökostrom muss nicht teurer als Strom aus konventionellen Energiequellen sein. Im Stromanbieter Preisvergleich können Sie sich bewusst für Ökostrom-Angebote entscheiden. Um nichts dem Zufall zu überlassen, lohnt sich eine gewisse Hintergrundanalyse. Hinter manchem Billiganbieter stehen möglicher ein großer Stromkonzern, dessen Strommix nicht so aussieht, wie Sie sich es sich wünschen. Auch die nötigen Informationen hierzu entnehmen Sie ganz einfach unserem Stromanbieter Preisvergleich.