Der Stromanbieter-Preisvergleich 2021 – Alle Stromanbieter und Tarife im Test
Inhaltsverzeichnis
- 1 Günstige Energie ist kein Zufall ➥ Unser Stromanbieter-Preisvergleich
- 2 Strom-Preisvergleich mit eingebautem Verbraucherschutz
- 3 Welche Richtlinien gelten beim Stromanbieter-Preisvergleich?
- 4 Preistransparenz ist unser oberstes Gebot beim Strom-Preisvergleich
- 5 Unser Detailvergleich nimmt Stromanbieter unter die Lupe
- 6 Durchschnittlicher Stromverbrauch der Privathaushalte
- 7 Ökologisch heißt nicht teuer
- 8 Beim Stromanbieter-Preisvergleich auf Preisgarantie achten
- 9 Vertrauen Sie nicht nur uns, sondern auch anderen Verbrauchern
- 10 Widerrufsrecht und Datenschutz sind selbstverständlich
Günstige Energie ist kein Zufall ➥ Unser Stromanbieter-Preisvergleich
Verbraucher haben oft das Gefühl, den explodierenden Energiepreisen machtlos gegenüber zu stehen. Allein seit dem Jahr 2006 stieg der Strompreis für Privathaushalte um fast 50 Prozent. Doch nicht nur steigende Rohstoffpreise sind für eine immer höhere Rechnung verantwortlich. Auch der Markt ist unübersichtlich und wird von wenigen großen und vielen kleinen Anbietern bestimmt. So haben es Verbraucher schwer, ohne einen Stromanbieter-Preisvergleich den günstigsten Stromanbieter zu finden. Mit unserem kostenlosen und unabhängigen Vergleichsrechner in Kooperation mit Check24 finden Sie garantiert einen Stromliefervertrag, der Ihnen die besten Konditionen bietet.
Strom-Preisvergleich mit eingebautem Verbraucherschutz
Für die Suche nach Ihrem neuen Energielieferanten müssen Sie nichts weiter tun, als Ihre Postleitzahl einzugeben. Unser Vergleichsrechner zeigt Ihnen dann übersichtlich die besten Tarife, die an Ihrem Standort verfügbar sind. Im Sinne der Kunden werden nur Verträge angezeigt, die Ihnen eine Preisstabilität von mindestens einem Jahr bei ebenso langer Laufzeit garantieren. Darüber hinaus schützt Check24 die Verbraucher: Anbieter, die den strengen Richtlinien nicht entsprechen und etwa versteckte Paketkosten enthalten oder von anderen Kunden nicht weiterempfohlen wurden, fallen von Anfang an aus dem Raster.
Welche Richtlinien gelten beim Stromanbieter-Preisvergleich?
Beim Preisvergleich von Strom legen nicht alle Anbieter die Mehr- und Zusatzkosten offen. Auch berichten Verbraucher bei manchen Stromanbietern von Preiserhöhungen nach Abschluss des Vertrags. Darum hat Check24 für seinen Stromanbieter-Preisvergleich strenge Richtlinien erlassen. Diese besagen, dass nur preistransparente Angebote in den Vergleich aufgenommen werden. Ebenso müssen steuerlich bedingte Erhöhungen der Lieferpreise rechtzeitig angekündigt und eventuelle Sonderzahlungen gedeckelt werden. Damit will unser Preisvergleich sicherstellen, dass Verbraucher nicht durch unseriöse Anbieter mit falschen Preisangaben geködert werden.
Preistransparenz ist unser oberstes Gebot beim Strom-Preisvergleich
Damit Sie genau sehen, wie viel Geld Sie bei einem Anbieterwechsel sparen, zeigt Ihnen unser Strom-Preisvergleich stets den Referenzvertrag der Grundversorgung in Ihrer Stadt oder Region an. Außerdem erhalten Sie – typisch für Check24 – auch exklusive Rabatte und Boni, wenn Sie einen Vertrag direkt über unser Vergleichstool buchen. Die angezeigten Preise beziehen sich dabei auf das erste Jahr und berücksichtigen natürlich den effektiven Preis – inklusive aller Rabatte und Boni. Genaue Angaben und Vertragsbedingungen zum Tarif und Preis finden Sie für jeden Anbieter immer vollständig aufgelistet.
Unser Detailvergleich nimmt Stromanbieter unter die Lupe
Möchten Sie mehrere Stromanbieter detailliert miteinander vergleichen, klicken Sie einfach die Checkbox bei jedem zu vergleichenden Angebot an und drücken Sie anschließend auf „Detailvergleich“. Die nachfolgende Tabelle listet alle Details zu den gewählten Stromverträgen übersichtlich auf. Sie erhalten so eine optimale Entscheidungsgrundlage. Weitere Fragen können Sie natürlich direkt mit dem Anbieter klären. Für die Orientierung auf dem umkämpften Energiemarkt ist unser Stromanbieter-Preisvergleich das optimale Werkzeug.
Durchschnittlicher Stromverbrauch der Privathaushalte
Für einen Stromanbieter-Preisvergleich mit Aussagewert sollten Sie Ihren jährlichen Stromverbrauch kennen. Den Stromverbrauch können Sie Ihrer letzten Stromrechnung entnehmen. Falls Sie keine Stromrechnung zur Hand haben oder Ihren Jahresverbrauch nicht kennen, nutzen Sie unsere Richtwerte. Im Durchschnitt verbrauchen Privathaushalte je nach Zahl der Bewohner in etwa:
- 1.700 bis 2.100 kWh pro Jahr im Ein-Personen-Haushalt
- 3.000 bis 4.000 kWh pro Jahr im Zwei-Personen-Haushalt
- 4.700 bis 5.600 kWh pro Jahr im Zwei-Personen-Haushalt mit zwei Kindern
Ökologisch heißt nicht teuer
Weil unser Vergleichsrechner auch den Umweltschutz im Blick hat, zeigen wir Ihnen zusätzlich Tarife, die vorrangig oder vollständig mit Ökostrom arbeiten. Sie werden schnell feststellen, dass eine nachhaltige Energieversorgung nicht teurer als die konventionelle Energiebeschaffung ist. Sie können sogar in der Feinsuche festlegen, dass nur Ökostrom-Anbieter angezeigt werden sollen. Wenn Ihr Verbrauch höher ist als der Durchschnitt oder Sie einen gewerblichen Vertrag suchen, können Sie diese Suchbestimmungen ebenfalls gesondert festlegen.
Beim Stromanbieter-Preisvergleich auf Preisgarantie achten
Verbraucher, die auf der Suche nach einem günstigen Stromanbieter sind, sollten beim Preisvergleich auf die Preisgarantie der Energieversorger achten. Preisgarantien gibt es von vielen Anbietern für zwölf oder 24 Monate. Zumeist bieten die Energieversorger eine sogenannte „eingeschränkte“ Preisgarantie. Der Strompreis pro Kilowattstunde setzt sich aus mehreren Bestandteilen zusammen. Rund die Hälfte des Strompreises machen Steuern und Abgaben aus. Die andere Hälfte legt der Stromanbieter fest. Bei einer eingeschränkten Preisgarantie bleibt dieser Verbrauch pro Kilowattstunde für die Dauer der Preisgarantie stabil. Wenn der Gesetzgeber in dieser Zeit aber Steuern oder Abgaben erhöht, so schützt die Preisgarantie nicht vor diesen Erhöhungen.

Maßstab für den Stromanbieter-Preisvergleich: So viel zahlen Haushalte durchschnittlich
Vertrauen Sie nicht nur uns, sondern auch anderen Verbrauchern
Da die besten Ratgeber noch immer andere Verbraucher sind, können Sie direkt im Strom- Preisvergleichsrechner alle Kundenmeinungen übersichtlich abrufen. Hier sehen Sie ganz transparent, welche Vorbehalte Verbraucher gegen diesen oder jenen Versorger geäußert haben. Bei einem Stromanbieter-Preisvergleich sollte schließlich nicht nur der nackte Preis, sondern auch Kundenorientierung und Serviceleistung eine Rolle spielen. So stellt unser Vergleichstool sicher, dass Sie immer unabhängig und ohne Werbeinteressen informiert werden.
Widerrufsrecht und Datenschutz sind selbstverständlich
Entscheiden Sie sich für einen Anbieterwechsel, können Sie selbst bestimmen, wie stark Ihnen unser Strom-Preisvergleich unter die Arme greifen soll. So können Sie den Anbieterwechsel direkt online über unseren Stromanbieter-Preisvergleich beantragen. Oder aber Sie lassen sich die notwendigen Unterlagen postalisch zusenden. Entscheiden Sie sich für den direkten Anbieterwechsel online, hilft Ihnen Check24 bei den einzelnen Schritten. Sie brauchen dabei keine Wechselgebühren zu bezahlen. Natürlich gilt auch für den Stromvertragswechsel das 14-tägige Widerrufsrecht. Ihre Daten werden zudem vollkommen sicher gespeichert und selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben.
Welcher Strom-Nutzer sind Sie?

Wechsler
Wer immer die aktuellen Stromanbieter vergleicht und oft wechselt, sichert sich den günstigsten Preis.

Preisgarantie
auf lange Zeit
Sie wollen einen sicheren und günstigen Preis und das nicht nur für die ersten Monate. Sie wollen Preisgarantie auf lange Zeit.

Ökostrom
Wer Ökostrom wählt, unterstützt die Umwelt und kann trotzdem nebenbei Geld sparen. Strom aus den Elementen Licht, Wasser und Wind.
Tarifvergleich