22.09.2023
In der Europäischen Union wird aktuell über eine Verpflichtung zur Modernisierung von Gebäuden diskutiert, die einen sehr schlechten Energiehaushalt aufweisen.
Stromanbieter Testsieger 2023 – alle Top Stromanbieter und Tarife im Test
Der Wettbewerb der Stromanbieter war nie so intensiv wie heute. Davon können besonders die Kunden profitieren. Mit einem Stromanbieter Wechsel lassen sich jährlich bis zu 500 € sparen. Gute Stromanbieter überzeugen aber nicht nur durch den Preis, sondern auch mit gutem Service. Wer auf ein paar Dinge achtet, findet schnell den besten Stromerzeuger für die eigenen Anforderungen. Dabei muss es sich übrigens nicht zwingend um den Stromanbieter Testsieger handeln.
- Über 1.000 Stromanbieter mit über 12.500 Tarifen im Vergleich
- Direkt online wechseln – kostenloser Wechselservice
- keine versteckten kosten, keine Versorgungslücke
- Top Sonderangebote – garantiert die günstigsten Preise
- Bis zu 1.470€ ersparnis für Strom und Gas möglich

Inhaltsverzeichnis
- 1 Warum der Stromanbieter Testsieger nicht immer die beste Wahl ist
- 2 So findet sich der Stromanbieter Testsieger
- 3 Mit dem Vergleichsrechner den billigsten Stromanbieter finden
- 4 Der Wechsel ganz entspannt zum Stromanbieter Testsieger
- 5 Seriöse Stromanbieter und noch mehr finden
- 6 Wie viel Strom verbrauchen meine Geräte?
- 7 Was macht einen Stromanbieter Testsieger aus?
- 8 Seriöse Stromanbieter leicht finden
- 9 Häufiger Wechsel kann sich lohnen
- 10 Beim Stromanbieter Testsieger von Zusatzfunktionen profitieren
- 11 Geld sparen ohne Kompromisse
Warum der Stromanbieter Testsieger nicht immer die beste Wahl ist
Auf den ersten Blick scheint die Wahl des Stromanbieters eine einfache Angelegenheit zu sein. Diverse Internetportale und Zeitschriften testen ständig unterschiedliche Anbieter. Manch einer kommt da vielleicht auf die Idee, zum Beispiel den besten Stromanbieter bei Stiftung Warentest zu buchen. Allerdings kann es durchaus vorkommen, dass es noch bessere Optionen gibt. Das liegt daran, dass ein Stromanbieter Test in aller Regel Anbieter aus ganz Deutschland vergleicht. Lokal gibt es aber mitunter kleinere Anbieter, die dabei gar keine Berücksichtigung finden. Dadurch kann es vorkommen, dass zum Beispiel ein spezieller Stromanbieter in München bessere Konditionen vorweisen kann als der Stromanbieter Testsieger. Welche Wahl die richtige ist, hängt aber immer auch davon ab, welche Anforderungen ein Verbraucher stellt.
So findet sich der Stromanbieter Testsieger
Billige Stromanbieter gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Um die richtige Wahl zu treffen, sollten Verbraucher aber einige Dinge im Hinterkopf behalten. Manches Mal sind billige Stromtarife an einen bestimmten Verbrauch geknüpft. Wer diesen überschreitet, zahlt schnell deutlich mehr als bei anderen Anbietern. Deshalb ist es wichtig, den eigenen Verbrauch zu kennen. Nützlich ist dabei eine alte Stromabrechnung, wo sich der Jahresverbrauch genau ablesen lässt. Darüber hinaus gibt es auch Unterschiede dabei, woher der Strom kommt. Die billigsten Stromanbieter setzen zu weiten Teilen auf konventionelle Energieerzeugung. Es gibt aber durchaus auch günstige Strompreise, bei denen ausschließlich regenerative Energiequellen zum Einsatz kommen. Vor der Wahl eines Anbieters gilt es, sich die folgenden Fragen zu stellen:
- Wie hoch ist mein Jahresverbrauch?
- Wie viele Personen leben im Haushalt?
- Aus welchen Quellen soll mein Strom kommen?
- Welche Serviceleistungen benötige ich?
- Wie hoch sollen die Abschlagszahlungen ausfallen?
Bei der Beantwortung all dieser Frage sind Nutzer nicht auf sich allein gestellt. Der praktische Vergleichsrechner ist eine große Hilfe und vergleicht den Stromanbieter Testsieger direkt mit alternativen Stromanbietern am eigenen Wohnort.
Mit dem Vergleichsrechner den billigsten Stromanbieter finden
Die Verwendung des Vergleichsrechners ist erfreulich einfach möglich. Es sind lediglich einige wenige Daten notwendig, darunter der Wohnort und der geschätzte Jahresverbrauch. Wer keine Abrechnung zur Hand hat, kann dabei auch Durchschnittswerte für deutsche Haushalte verwenden. Diese bieten einen guten Anhaltspunkt. Nach Angabe der Daten listet der Vergleichsrechner die besten Stromanbieter am eigenen Wohnort übersichtlich auf. Auf einen Blick kann so jeder den Stromanbieter Testsieger mit alternativen Stromanbietern vergleichen. Dabei erfahren Nutzer nicht nur die Preise für die billigsten Stromanbieter, sondern auch Informationen wie die Vertragslaufzeit, die Energiequellen und vieles mehr. So fällt es leicht, die richtige Wahl zu treffen. Vor einem Stromanbieter Wechsel muss sich dabei niemand fürchten, denn dieser ist erstaunlich einfach möglich.
Der Wechsel ganz entspannt zum Stromanbieter Testsieger
Die hiesigen Gesetze und Vorschriften machen den Stromanbieter Wechsel ganz einfach. Es ist dabei lediglich auf die Vertragslaufzeit beim alten Anbieter zu achten, welche im besten Fall noch etwa vier Wochen betragen sollte. Die Kündigung beim Stromanbieter muss dann noch nicht einmal selbst vorgenommen werden. Stattdessen kümmert sich der neue Anbieter darum, den alten Stromanbieter zu kündigen. Von dieser Regel gibt es nur wenige Ausnahmen. Sinnvoll ist eine eigene Kündigung zum Beispiel, um von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen. Diese haben alle Verbraucher etwa dann, wenn der bisherige Anbieter die Preise erhöht. Vor einem Blackout in der Zwischenzeit muss sich übrigens niemand fürchten. Selbst wenn es beim Stromanbieter Wechsel mal zu Problemen kommen sollte, so ist der örtliche Grundversorger dazu verpflichtet, weiterhin eine Versorgung sicherzustellen. Es muss also niemand wochenlang im Dunkeln sitzen, nur weil es beim Wechsel zu Problemen kommt.
Seriöse Stromanbieter und noch mehr finden
Mit dem Vergleichsrechner können Nutzer nicht nur Stromanbieter Testsieger mit lokalen Versorgern vergleichen, sondern auch gleich noch nach dem besten Gasanbieter Ausschau halten. Nicht selten sind Gas und Stromanbieter ein und dasselbe Unternehmen, allerdings haben Verbraucher auch die Wahl, unterschiedliche Tarife von verschiedenen Unternehmen zu wählen. Bei der Auswahl gelten dabei die gleichen Kriterien wie für gute Stromanbieter. Es gilt also, den günstigsten Stromanbieter für den eigenen Verbrauch zu finden, wobei der Vergleichsrechner erneut eine große Hilfe ist. In den Ergebnissen lassen sich auch leicht Angebote finden, bei denen Kunden von dem gleichen Gas und Stromanbieter profitieren können. Dadurch ist es keine Herausforderung, den besten Gasanbieter zu finden.
Wie viel Strom verbrauchen meine Geräte?
Um günstige Stromanbieter zu finden, ist es hilfreich, sich über den Verbrauch von einzelnen Geräten zu informieren. Dadurch ist es gleichzeitig möglich, gezielt Strom zu sparen, indem einzelne Geräte abgeschaltet werden. Mit welchem Verbrauch in etwa zu rechnen ist, verrät die folgende Tabelle:
Gerät | Durchschnittlicher Verbrauch pro Jahr | Durchschnittliche Kosten pro Jahr |
---|---|---|
Kühlschrank | 300 kWh | 87,48 € |
Waschmaschine | 250 kWh | 72,90 € |
Fernseher | 110 kWh | 32,08 € |
Computer | 180 kWh | 52,49 € |
Wäschetrockner | 350 kWh | 102,06 € |
Glühlampe (60W) | 85 kWh | 24,79 € |
LED-Lampe (9,5W) | 13 kWh | 3,80 € |
Zu beachten ist, dass es sich bei diesen Angaben nur um Durchschnittswerte handelt. Lokal kann es durchaus zu größeren Abweichungen kommen, da bestimmte Geräte mehr oder weniger verbrauchen, nicht so häufig genutzt werden oder weil Stromanbieter in Hamburg höhere Preise verlangen als billige Stromanbieter in Berlin. Dennoch ist es ein guter Anhaltspunkt für alle, die den Verbrauch von Geräten nicht richtig einschätzen können.
Was macht einen Stromanbieter Testsieger aus?
Die Unterschiede zwischen einem Stromanbieter Testsieger und alternativen Stromanbietern sind für den Verbraucher oft nicht offensichtlich. Schließlich kommt aus der Steckdose stets der gleiche Strom mit gewohnten 230 Volt, ganz egal, wer für die Versorgung zuständig ist. Es gibt jedoch einige Kriterien, bei denen sich ein Stromanbieter Testsieger von der Konkurrenz absetzen kann. Dies ist in der Regel vor allem beim Service der Fall. Im Stromanbieter Test von diversen Portalen zeigt sich hier immer wieder, dass Stromanbieter Testsieger leicht und schnell zu erreichen sind. Dadurch lassen sich offene Fragen schnell klären oder eventuelle Probleme schnell lösen. Die besten Stromanbieter bei Stiftung Warentest sorgen bei Problemen bei der Stromversorgung meist schon nach wenigen Stunden für die Reparatur durch eigenes Personal oder örtliche Elektriker. Das hat den Vorteil, dass Nutzer im Fall der Fälle nie lange im Dunkeln sitzen. Eine hundertprozentige Garantie für eine reibungslose Versorgung kann es nie geben, da sich einige Probleme einfach nicht im Voraus erahnen lassen. Dazu gehören etwa Naturkatastrophen oder die mutwillige Zerstörung von Teilen der Stromversorgung. Stromanbieter Testsieger setzen sich in solchen Fällen aber schneller und intensiver dafür ein, dass Verbraucher möglichst schnell wieder mit Strom versorgt werden.
Seriöse Stromanbieter leicht finden
Wer Wert auf guten Service legt, muss deshalb nicht automatisch viel bezahlen. Auch viele billige Stromtarife überzeugen mit guten Leistungen abseits der bloßen Energieversorgung. Es lohnt sich aber immer, alle Anbieter vor Ort zu vergleichen. Denn nicht immer ist der Stromanbieter Testsieger die beste Wahl. Die Ergebnisse von einem Stromanbieter Test deutschlandweit können schon mal recht deutlich von den tatsächlichen Leistungen vor Ort abweichen. Auch in dieser Hinsicht ist der Vergleichsrechner aber eine gute Hilfe. Denn hier lassen sich nicht nur die Preise für Stromtarife in Erfahrung bringen, sondern auch die Bewertung durch andere tatsächliche Nutzer. Schon vor Vertragsabschluss kann so jeder in Erfahrung bringen, welche seriöse Stromanbieter besonders überzeugen können und ob sich eine Kündigung beim Stromanbieter lohnt oder nicht.
Häufiger Wechsel kann sich lohnen
Die Strompreise in Deutschland steigen immer weiter, wofür es viele unterschiedliche Gründe wie die Energiewende und den Atomausstieg gibt. Über Sinn und Unsinn dieser Maßnahmen soll an dieser Stelle nicht geurteilt werden, doch dieser Entwicklung können sich weder Stromanbieter Testsieger noch kleinere Anbieter oder die Verbraucher entziehen. Als Nutzer ist es aber sinnvoll, sich auf diese Entwicklung vorzubereiten. Grundsätzlich ist der Verbraucher dank der Sonderkündigungsregel im Vorteil und kann den Wettbewerb der Anbieter voll ausnutzen. Wer sich bei einer Preiserhöhung dazu entscheidet, seinen Stromanbieter zu kündigen und einen neuen Tarif zu suchen, spart fast immer bares Geld. Es ist dabei zu empfehlen, bei Abschluss eines neuen Vertrags vorsorglich auf die Vertragslaufzeit zu achten. Diese sollte im besten Fall sechs Monate betragen, keinesfalls aber mehr als zwölf Monate. Dadurch bleiben Verbraucher auch dann flexibel, wenn keine Sonderkündigung aufgrund von Preiserhöhungen oder anderen Dingen möglich ist. Wer sich jedes Jahr die Zeit nimmt, aktuelle Angebote zu vergleichen, der zahlt für seinen Strom nicht mehr als nötig. Auch wenn die Steigerung der Kosten sich damit nicht ganz vermeiden lässt, so lassen sich die Effekte für den individuellen Lebensstandard dennoch minimieren. In der Praxis bedeutet das nicht weniger als ein Einsparpotenzial im dreistelligen Bereich.
Beim Stromanbieter Testsieger von Zusatzfunktionen profitieren
Stromanbieter Testsieger haben oft nicht nur mehr Service als die Konkurrenz zu bieten, sondern locken Kunden auch mit zusätzlichen Funktionen. Dabei kann es sich zum Beispiel um intelligente Stromzähler(→ Wechselstromzähler) handeln, die von Stromanbieter Testsiegern kostenfrei installiert werden. Diese geben Verbrauchern im besten Fall die Möglichkeit, den eigenen Verbrauch an PC oder Smartphone in Echtzeit zu verfolgen. Das ist nützlich, um den eigenen Verbrauch besser kennenzulernen und kann langfristig dabei helfen, den besten Tarif für die eigenen Anforderungen zu finden. Allerdings muss natürlich jeder selbst entscheiden, ob derartige Dinge wirklich sinnvoll genutzt werden oder nicht. Außerdem ist die Realisierung solcher Systeme auch nicht immer problemlos möglich, bauliche Gegebenheiten beim Zähler können dem im Wege stehen. Wer sich für solche und andere technische Spielereien interessiert, fragt deshalb vor Abschluss eines Vertrags beim Stromanbieter Testsieger nach, ob die Dienste am eigenen Wohnort möglich sind oder nicht. Das hilft dabei, unangenehme Überraschungen zu verhindern.
Geld sparen ohne Kompromisse
Wer den Stromanbieter Preisvergleich nutzt und sich nach Stromtarifen vor Ort umsieht, kann unter dem Strich von hervorragenden Leistungen profitieren und dabei gleichzeitig noch Geld sparen. Nicht immer ist der Stromanbieter Testsieger die erste Wahl, lokal können alternative Stromanbieter ein höheres Einsparpotenzial ermöglichen, ohne dass Kunden deshalb auf guten Service verzichten müssten. Der Stromanbieter Testsieger kann zwar im bundesweiten Durchschnitt überzeugen, dieses Ergebnis lässt sich aber leider nicht automatisch auf jede Stadt und jede Gemeinde übertragen. Glücklicherweise kann jeder mit dem einfach zu bedienenden Stromanbieter Vergleich herausfinden, welche Anbieter vor Ort die besten Leistungen zu fairen Preisen bieten. Die Nutzung des Vergleichsrechners ist natürlich ganz und gar unverbindlich und wer keinen passenden Tarif findet, muss auch keinen Vertrag abschließen. Es lohnt sich deshalb, immer wieder vorbeizuschauen und die Augen nach attraktiven Angeboten offen zu halten. Steht die Entscheidung zu einem Wechsel fest, ist dies oft nach wenigen Minuten erledigt und um die Kündigung beim alten Anbieter kümmert sich meist der neue Versorger.
Empfiehl uns
