Empfiehl uns Facebook Icon Twitter Icon

Stromanbieter Vergleich 2023 – die besten Stromtarife im Test

Stromanbieter VergleichEs gibt eine große Anzahl von Stromanbietern, sodass ein Stromanbieter Vergleich ohne Vergleichsportal unmöglich ist. Die Vergleichsportale garantieren zuverlässige Ergebnisse. Gewisse Sicherheiten gehören zum Leistungsumfang der Portale, die einen Stromanbieter Vergleich durchführen:

  • Die Versorger sind seriöse Stromanbieter
  • Kundenbewertungen sorgen für umfassende Informationen
  • Preisgarantie

Die Tarife ändern sich fast täglich oder zumindest wöchentlich, sodass ein regelmäßiger Stromanbieter Vergleich sinnvoll ist. Der heutige Vergleich ergibt folgende Ergebnisse bei einem Verbrauch von 3.500 kWh jährlich mit entsprechender Postleitzahl:

Anbieter Ersparnis
BEV Energie
BEV Energie
580 Euro
Vattenfall
Vattenfall
537 Euro
eprimo
Eprimo
496 Euro
Yello Strom
Yello Strom
457 Euro
e-on
e-on
441 Euro
Shell Privat Energie
Shell Privat Energie
425 Euro
Grünwelt Energie
Grünwelt Energie
417 Euro
EnBW
EnBW
374 Euro

Faire Tarife werden beim Stromanbieter Vergleich gefiltert nach den Angaben des Kunden. Kundenfreundliche Kriterien:

  • Die maximale Laufzeit beträgt 12 Monate
  • Die Preisgarantie sollte die gesamte Laufzeit umfassen
  • Angebote, die Vorauskasse beinhalten, werden in der Regel nicht berücksichtigt
  • Bei Pakettarifen muss der festgesetzte Stromverbrauch genauestens abgestimmt werden, da ein Mehrverbrauch teuer ist. Wenn jedoch weniger Strom
  • genutzt wird, verfällt der im Voraus bezahlte Strom sozusagen
  • Neukundenboni sind attraktiv, sollten aber auch überprüft werden
Stromanbieter Vergleich
  • Über 1.000 Stromanbieter mit über 12.500 Tarifen im Vergleich
  • Direkt online wechseln – kostenloser Wechselservice
  • keine versteckten kosten, keine Versorgungslücke
  • Top Sonderangebote – garantiert die günstigsten Preise
  • Bis zu 1.470€ ersparnis für Strom und Gas möglich
Laptop Vergleich

zum Stromanbieter Vergleich

 

Durchschnittlicher Stromverbrauch

Jeder Konsument kann sich orientieren, ob er eventuell zu viel Strom verbraucht. Experten haben den durchschnittlichen Verbrauch ermittelt:

Anzahl der Personen Normaler Verbrauch Zu hoher Verbrauch
Single 1.500 bis 2.000 kWh 2.200 kWh
2 Personen 2.300 bis 3.500 kWh 3.800 kWh
Familie mit 3 Personen 3.700 bis 4.500 kWh 5.000 kWh
4 Familienmitglieder 4.600 bis 5.500 kWh 6.000 kWh
8 Personen 6.400 bis 8.000 kWh 9.600 kWh

Ein Beispiel, bezogen auf einen jährlichen Stromverbrauch von 4.300 kWh und einer Familie von 3 Personen, ergab folgendes Ergebnis beim Stromanbieter Vergleich:

Anbieter Jährliche Kosten Monatliche Kosten Ersparnis
Vattenfall
Aktueller Versorger Vattenfall
1.379,39 Euro 114,95 Euro
Grünwelt Energie
Grünwelt Energie
972,59 Euro 81,05 Euro 406,80 Euro
BEV Energie
BEV Energie
878,71 Euro 73,23 Euro 500,68 Euro

Es ist klar ersichtlich, dass sich ein jährlich wiederholender Stromanbieter Vergleich lohnt. Die wichtigsten Punkte beim Stromanbieter Vergleich sind die Vertragslaufzeit und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Qualität ist gleichbleibend, der Strom ist bei einem teuren Tarif ebenso qualitativ zu bewerten wie bei einem niedrigen Tarif. Die Postleitzahl und der Jahresverbrauch sind maßgebend für das richtige Ergebnis.

Stromanbieter Vergleich – Extra Tarife für den Heizstrom

Stromanbieter Vergleich HeizstromDer spezielle Heizstrom wird etwas anders berechnet als der herkömmliche Haushaltsstrom. Das ist eine kundenfreundliche Lösung, sonst wäre das Heizen mit Strom wahrscheinlich für viele Verbraucher unmöglich. Der Stromanbieter Vergleich kann in Windeseile durchgeführt werden:

  • Die Tarifgruppe wählen, ob für Heizung oder Haushalt, Nachtstrom usw.
  • die Postleitzahl ist wichtig
  • der jährliche Stromverbrauch
  • auf „vergleichen“ klicken und ein paar Sekunden warten
  • Der beste Anbieter steht auf dem 1. Platz
  • Auf „weiter“ klicken, wenn die Entscheidung zugunsten dieses Versorgers gefallen ist
  • die Zählernummer, Adresse eingeben
  • Kurz die Angaben kontrollieren
  • wenn auf „kaufen“ gedrückt wurde, erledigt der neue Anbieter den Wechsel mit allen anderen Formalitäten. Es ist jedoch wichtig, dass die Kündigungsfrist eingehalten wird
  • Die Bestätigungsmail informiert den Kunden, dass alles problemlos abwickelt wurde

Im betreffenden Vergleichsportal wurde kurz erläutert, dass sich über 18.000 Stromtarife im Internet befinden, die von 1.200 Stromversorgern offeriert werden. Es ist also klar, dass sich nur eine präzise Gegenüberstellung mithilfe „Stromanbieter Vergleich“ realisieren lässt.

Stromanbieter Vergleich – erster und letzter Versorger

Ein weiterer Stromanbieter Vergleich erklärt die gravierenden Unterschiede der Anbieter. Es wurden bei diesem Beispiel 3.500 kWh zugrunde gelegt. BEV Energie ist der erste Anbieter, der einen Neukundenbonus in Höhe von 171,91 Euro zusagt. Der Sofortbonus in Höhe von 200 Euro mit 20 Euro Jubiläumsbonus runden das positive Bild ab. 12 Monate eingeschränkte Preisgarantie sind ebenfalls optimal. Die eingeschränkte Preisgarantie kann allerdings unter Umständen für Preiserhöhungen sorgen, wenn dem Versorger Steuern oder andere Kosten auferlegt werden. Der Strompreis ändert sich nicht, jedoch die Abschlagszahlung, da die Kosten dem Kunden weitergeleitet werden. Die Ersparnis beträgt 336,35 Euro für den Kunden. Der letztgenannte Anbieter ist E wie einfach. Der Neukundenbonus beträgt 130 Euro. Die eingeschränkte Preisgarantie ist ebenfalls für 12 Monate festgelegt. Die Ersparnis wird hier mit 178,90 Euro errechnet.

Stromsparen mit dem Stromanbieter Vergleich

Parallel zum Stromanbieter Vergleich kann der Verbraucher auch selbst bei den Stromkosten sparen. Die Haushaltsgeräte werden so produziert, dass der niedrige Stromverbrauch vom Hersteller berücksichtigt wird. Vier Eckpfeiler sorgen für den auf Dauer erfolgreichen Stromanbieter Vergleich:

  • Die Mindestvertragslaufzeit darf keinesfalls 12 Monate überschreiten. Versorger, die ihrerseits sechs Monate anbieten, bekommen gleich einen Pluspunkt in den Vergleichsportalen
  • Die Kündigungsfrist sollte auch maximal einen Monat betragen
  • Die Preisgarantie müsste zum Standard der Verträge gehören. Es ist darauf zu achten, ob eine eingeschränkte Preisgarantie zugesagt wird. In dem Falle kann also durchaus eine Preiserhöhung auf den Kunden zukommen, die er akzeptieren muss laut Vertragsbedingungen
  • Die automatische Verlängerung darf keinesfalls die gesamte Laufzeit umfassen, lediglich einen Monat

Der Preis für die Kilowattstunde ist zu berücksichtigen. Vorkasse und Kautionen sollten tabu sein. Die Boni werden häufig erst nach 12 Monaten dem Kunden gegeben. Die Strompakete sind ebenfalls mit Vorsicht zu akzeptieren. Wird weniger Energie genutzt, muss trotzdem der volle Preis bezahlt werden, umgekehrt wird es teuer. Boni können auf den ersten Blick attraktiv sein und große Einsparungen verheißen. Wenn dann der Blick auf den Preis der Kilowattstunde fällt, ist meist der Bonus nicht mehr so attraktiv.

Tipps für den Stromkunden

Stromanbieter Vergleich NeukundeParallel zum Stromanbieter Vergleich gibt es einige Aspekte, die unbedingt zu berücksichtigen sind:

  • Es ist wichtig, auch das „Kleingedruckte“ zu lesen, was meist kein Verbraucher macht
  • Strompakete, Vorkasse und irgendwelche Kautionen sind äußerst vorsichtig zu handhaben. Da können plötzlich unvorhergesehene Kosten auftauchen
  • Die Vertragslaufzeit bei einem Stromvertrag ist in der Regel ein Jahr und sollte keinesfalls länger sein
  • Wichtig sind kurze Kündigungsfristen
  • Boni sind wie bereits erwähnt sehr toll, aber was steckt dahinter? Gibt es einen Bonus nach 12 Monaten, ist der Kunde gezwungen, den Vertrag zu verlängern oder den Bonus zu verlieren
  • Ökostrom-Anbieter sind vom Kunden in Betracht zu ziehen

Der Grundversorger ist in der Regel teurer als die alternativen Stromanbieter. Die Kündigungsfrist ist allerdings kurz, höchstens einen Monat beträgt diese. Einige Tipps zum Stromsparen präsentieren die Vergleichsportale:

  • Die elektrischen Geräte nicht im „Standby“ lassen
  • Sparlampen benutzen
  • der ältere Kühlschrank verfügt meist nicht über Energieeffizienzklassen
  • Ladegeräte aus der Steckdose entfernen

Regionale und kleinere Stromanbieter sollten vom Kunden nicht außer Acht gelassen werden. Gerade kleinere Unternehmen müssen sich im Wettbewerb behaupten und sind bestrebt, einen größeren Kundenkreis zu bekommen. Strompreise schwanken das ganze Jahr über, sodass sich die Tarife mindestens monatlich ändern. Es ist darauf zu achten, dass die Boni restlos im ersten Jahr ausgezahlt werden. Eine Empfehlung ist dahingehend, jedes Jahr den Stromanbieter Vergleich zu aktivieren, statt zwei Jahre wegen der Boni an einen Versorger gebunden zu sein. Das zweite Jahr dieser Art Verträge ist mit großer Wahrscheinlichkeit recht teuer ohne irgendwelche Vergünstigungen.

Abschlagszahlungen

Manche Stromanbieter locken Kunden, indem sie extrem niedrige Abschlagszahlungen offerieren. Das heißt jedoch nicht, dass der Strompreis niedrig ist. Wenn nach einem Jahr die Nachzahlungsforderung kommt, hat sich schon so mancher Verbraucher erschrocken. Die Vergünstigung ist letztendlich alles andere als eine Vergünstigung. 1500 Kilowattstunden werden verschenkt, tolle Neukundenboni, während die Vertragslaufzeit allerdings 24 Monate umfasst. Häufig ist das zweite Jahr exorbitant teuer und Boni und Vergünstigungen sind dann natürlich nicht mehr relevant. Die vier bekanntesten Versorger sind Vattenfall, E-on, EnBW und RWE. Darüber hinaus sollten unbedingt die jeweiligen regionalen und kleineren Unternehmen berücksichtigt werden.

Das Vergleichsportal für den Stromanbieter Vergleich

Stromanbieter Vergleich ohne BonusNicht nur der Stromanbieter Vergleich ist maßgebend, auch die Vergleichsportale arbeiten unterschiedlich. Das gute empfehlenswerte Vergleichsportal garantiert folgende Eigenschaften:

  • Die Tarife von den besten bewerteten Stromanbietern werden verglichen
  • Die Empfehlungen von Stiftung Warentest für Stromanbieter sind maßgebend für die Registrierung der verschiedenen Stromversorger
  • Den Kunden wird beim Stromanbieter Wechsel geholfen
  • Der Erinnerungsservice wird von einigen Vergleichsportalen angeboten, eine sehr gute Einrichtung

Der Stromanbieter Vergleich zeigt Deutschlands beste Stromanbieter. Das eventuell überaus günstige Angebot, welches nur per Vorauskasse realisiert wird, ist nicht empfehlenswert. Wenn der Anbieter nach einigen Monaten in Insolvenz geht, bekommt der Stromkunde zwar weiterhin seinen Strom, allerdings vom Grundversorger. Das eigentliche Problem ist jedoch, dass sein im Voraus gezahltes Geld fort ist. Niemand wird es ihm ersetzen. Daher wird von Stiftung Warentest und den Experten geraten, keinen Stromvertrag mit der Bedingung Vorauskasse abzuschließen. Der Strompreis setzt sich zusammen aus dem Grundpreis, auch bezeichnet als Grundgebühr und dem Arbeitspreis, das heißt der Preis für jedes verbrauchte Kilowatt.

Fazit:

Strom benötigt jeder Konsument. Strom mit unterschiedlicher Qualität gibt es nicht, nur verschiedene Stromarten wie Ökostrom, Biostrom usw. Daher kann der Verbraucher sein Augenmerk auf das Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Wichtig ist in diesem Bereich der Preis der Kilowattstunde. Was nützen die herrlichsten Boni und tollsten Vergünstigungen in Verbindung mit einer unwahrscheinlich niedrigen Abschlagszahlung, wenn die Nachzahlung nach einem Jahr exorbitant hoch und der eigentliche Strompreis nicht gerade gering ist. Jeder Bonus ist zu überprüfen. Die Kosten sollten peinlichst genau addiert und durch die Anzahl der Laufzeitmonate geteilt werden. Wer seinen Strom vom Grundversorger bezieht, sollte sich schnellstens einen Stromanbieter Vergleich anschauen, denn nur auf diesem Weg wird ein optimales Ergebnis erzielt. Außer dem Preis sollte die Preisgarantie berücksichtigt werden und die Höhe der Abschlagszahlung. Der Neukundenbonus wird meist erst nach einem Jahr gewährt, während der Sofortbonus zeitnah auf dem Konto des Kunden erscheint. Bequemlichkeit ist in diesem Bereich teuer, denn wer nicht in bestimmten Zeitabständen den Stromanbieter Vergleich aktiviert, bleibt treuer aber teurer Bestandskunde.

Strom Preisvergleich

Kostenlos und unverbindlich über 900 Anbieter und 17.000 Tarife vergleichen. Hier garantiert den günstigsten Preis finden.

Gas Preisvergleich

Kostenlos und unverbindlich über 8.000 Gas-Tarife vergleichen. So findest du garantiert die günstigsten Preise.

Aktuelles
Energetische Sanierungen: Jetzt handeln und Geld sparen!
Energetische Sanierungen: Jetzt handeln und Geld sparen!

22.09.2023
Energetische SanierungIn der Europäischen Union wird aktuell über eine Verpflichtung zur Modernisierung von Gebäuden diskutiert, die einen sehr schlechten Energiehaushalt aufweisen.

Preisunterschiede auf Rekordhoch: Warum Sie jetzt unbedingt Ihre Strom- und Gastarife vergleichen sollten
Preisunterschiede auf Rekordhoch: Warum Sie jetzt unbedingt Ihre Strom- und Gastarife vergleichen sollten

03.08.2023
teure GrundversorgertarifeSeit dem Ende des Monats August im Jahr 2022 wird kein russisches Gas mehr über die Nord-Stream-Pipeline in Deutschland geliefert.

Die Strompreislücke im Osten: 15 Prozent teurer als im Westen – So können Haushalte in Ostdeutschland sparen
Die Strompreislücke im Osten: 15 Prozent teurer als im Westen – So können Haushalte in Ostdeutschland sparen

27.04.2023
Strom Preisunterschied Ost WestDie Kluft zwischen den Strompreisen im Osten und Westen war bereits überwunden, jedoch haben sich die Preise in Ostdeutschland wieder um 15 Prozent erhöht.

Aktuelle Ratgeber
Ist eine PV-Anlage ohne Anmeldung möglich? Finden Sie hier alle Antworten
Ist eine PV-Anlage ohne Anmeldung möglich? Finden Sie hier alle Antworten

Photovoltaik ohne AnmeldungEs ist eine häufig gestellte Frage unter Hauseigentümern, die sich für den Einsatz von Solarenergie interessieren: Ist es möglich, eine Photovoltaikanlage ohne Anmeldung zu betreiben?

Strom Flatrate 2023 – innovativ und günstig ohne Nachzahlungsgefahr?
Strom Flatrate 2023 – innovativ und günstig ohne Nachzahlungsgefahr?

Strom FlatrateNachzahlungen zum Stromtarif sind bei vielen Kundinnen und Kunden gefürchtet. Je geringer das Einkommen, desto eher werden zusätzliche Forderungen des Versorgers zum Jahresende zu einer problematischen Belastung.

Strompreisentwicklung – Strompreise 2023 in der Analyse für Ihre Tarifwahl
Strompreisentwicklung – Strompreise 2023 in der Analyse für Ihre Tarifwahl

StrompreisentwicklungPersonen, die zum ersten Mal einen Haushalt gründen, wissen gar nicht, wie teuer Strom am deutschen Markt innerhalb der vergangenen Jahre geworden ist.

Allgemeines

Stromanbieter Vergleich 2023 – die besten Stromtarife im Test
Stromanbieter Vergleich 2023 – die besten Stromtarife im Test

Stromanbieter VergleichEs gibt eine große Anzahl von Stromanbietern, sodass ein Stromanbieter Vergleich ohne Vergleichsportal unmöglich ist.

Stromanbieter Testsieger 2023 – alle Top Stromanbieter und Tarife im Test
Stromanbieter Testsieger 2023 – alle Top Stromanbieter und Tarife im Test

Der Wettbewerb der Stromanbieter war nie so intensiv wie heute. Davon können besonders die Kunden profitieren.

Stromanbieter Nachtstrom 2023: Worauf ist zu achten beim Nachtstromtarif?
Stromanbieter Nachtstrom 2023: Worauf ist zu achten beim Nachtstromtarif?

Gnstige Stromanbieter NachtstromBei Strom lässt sich viel Geld sparen. Noch immer wundern sich viele Haushalte, wenn die jährliche Abrechnung ins Haus flattert.