In jedem Jahr steigen die Strompreise in Deutschland aufs Neue. Eine Familie mit einem Durchschnittsverbrauch von 4.000 kWh bezahlte 2023 im Schnitt 360 Euro mehr für ihre jährliche Stromabrechnung im Vergleich zu 2017.
In Bremen Strom anmelden zu wollen, gelingt dank der seit Jahren voranschreitenden Digitalisierung des deutschen Strommarktes inzwischen innerhalb weniger Minuten.
Dortmund ist nicht nur eine der führenden Fußball-Städte des Landes. Mit einer Bevölkerung knapp unter 600.000 Einwohnerinnen und Einwohnern belegt die Metropole im Ruhrgebiet auch eine Position in der Top 10 der größten Städte Deutschlands.
Die Jagd auf den besten Stromanbieter in Düsseldorf gleich für Menschen ohne Vorkenntnisse mit einem eigenen Haushalt der sprichwörtlichen Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Aus Sicht von Verbraucherschützern ist es kaum nachvollziehbar, weshalb noch immer Millionen deutsche Haushalte darauf verzichten, regelmäßig in Essen Stromanbieter, Internetprovider oder andere Versorger zu wechseln.
Wie es in einer der größten Metropolen Deutschlands zu erwarten ist, führt unser Vergleich für den Stromsektor in Frankfurt am Main eine gefühlt endlose Auswahl für die Stromversorgung an.
Die Preise für Strom werden in Hamburg seit einigen Jahren immer höher und obwohl die Kunden bei den vom Staat festgelegten Regulierungen keine Mitsprachrecht haben, können sie durch die Auswahl des richtigen Stromanbieters in Hamburg, eine Menge Geld sparen.
Die Lage am Strommarkt ist in Deutschland nicht nur für all jene kaum überschaubar, die für den ersten eigenen Haushalt einen bezahlbaren Tarif suchen und deshalb nicht auf Erfahrungswerte vertrauen können.
22.09.2023 In der Europäischen Union wird aktuell über eine Verpflichtung zur Modernisierung von Gebäuden diskutiert, die einen sehr schlechten Energiehaushalt aufweisen.
27.04.2023 Die Kluft zwischen den Strompreisen im Osten und Westen war bereits überwunden, jedoch haben sich die Preise in Ostdeutschland wieder um 15 Prozent erhöht.
Es ist eine häufig gestellte Frage unter Hauseigentümern, die sich für den Einsatz von Solarenergie interessieren: Ist es möglich, eine Photovoltaikanlage ohne Anmeldung zu betreiben?
Nachzahlungen zum Stromtarif sind bei vielen Kundinnen und Kunden gefürchtet. Je geringer das Einkommen, desto eher werden zusätzliche Forderungen des Versorgers zum Jahresende zu einer problematischen Belastung.
Personen, die zum ersten Mal einen Haushalt gründen, wissen gar nicht, wie teuer Strom am deutschen Markt innerhalb der vergangenen Jahre geworden ist.
Empfiehl uns
