22.09.2023
In der Europäischen Union wird aktuell über eine Verpflichtung zur Modernisierung von Gebäuden diskutiert, die einen sehr schlechten Energiehaushalt aufweisen.
Stromanbieter Preisvergleich 2023 – schnell und einfach zum besten Anbieter!
Energiesparen ist wichtig. Alleine beim Stromverbrauch lässt sich in den meisten deutschen Haushalten eine Menge einsparen. Doch was tun, wenn die letzte Glühbirne gegen eine Energiesparlampe ausgetauscht wurde, kein Gerät mehr auf Stand-by steht und der neue Kühlschrank sämtliche Verbrauchsrekorde unterbietet? Selbst die eifrigsten Stromsparer stellen oft enttäuscht fest, dass ihre Stromrechnung kaum sinkt oder sogar noch gestiegen ist. Der Verbrauch ist aber nur die eine Seite der Medaille – der Strompreis ist die andere! Jetzt den Stromanbieter Preisvergleich machen!
- Über 1.000 Stromanbieter mit über 12.500 Tarifen im Vergleich
- Direkt online wechseln – kostenloser Wechselservice
- keine versteckten kosten, keine Versorgungslücke
- Top Sonderangebote – garantiert die günstigsten Preise
- Bis zu 1.470€ ersparnis für Strom und Gas möglich

Inhaltsverzeichnis
- 1 Ein Stromanbieter Preisvergleich kann mehrere hundert Euro sparen
- 2 Vor dem Wechsel kommt der Stromanbieter Preisvergleich
- 3 Wie funktioniert der Stromanbieter Preisvergleich genau?
- 4 Stromanbieter Preisvergleich richtig nutzen
- 5 Wie läuft der Wechsel ab?
- 6 Was braucht man für den Stromanbieterwechsel?
- 7 Worauf muss der Kunde achten, wenn er den Stromanbieter wechselt?
- 8 Konditionen von Bonus und Preisgarantie überprüfen
- 9 Keine Angst vor dem Wechsel
Ein Stromanbieter Preisvergleich kann mehrere hundert Euro sparen
Wer den Stromanbieter noch nie gewechselt hat, bezieht den Strom in fast allen Fällen vom Grundversorger. Die Grundversorgungstarife sind jedoch die teuersten überhaupt, was gerade ältere und langjährige Kunden nicht wissen, die in ihrem Leben noch nie ihren Stromversorger gewechselt haben. Meist suchen sie nicht einmal nach einem günstigeren Tarif beim eigenen Anbieter, sondern zahlen Jahr für Jahr wesentlich mehr als sie eigentlich müssten. Kein Wunder, dass viele Kunden erstaunt sind, wenn sie zum ersten Mal einen Stromanbieter Preisvergleich durchführen und feststellen, wie groß das Sparpotential wirklich ist. Ein Durchschnittshaushalt mit einem entsprechenden Verbrauch kann im ersten Jahr nach dem Wechsel in der Regel mehrere Hundert Euro einsparen – und das ohne Verzicht auf eine einzige Kilowattstunde. Doch wie wechselt man seinen Stromanbieter überhaupt?
Vor dem Wechsel kommt der Stromanbieter Preisvergleich
Natürlich kann man sich theoretisch blind bei irgendeinem beliebigen Stromanbieter anmelden und dem bisherigen kündigen. Ob man dadurch viel spart, ist jedoch die Frage. Besser ist es, einen Stromanbieter Preisvergleich durchzuführen. Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder sucht man sich mühsam die Tarife der verschiedenen Versorger heraus oder man nutzt einen unabhängigen und kostenlosen Stromanbieter Preisvergleich aus dem Internet. Wichtig ist, wirklich einen unabhängigen Rechner zu nutzen, wie wir ihn in Zusammenarbeit mit dem renommierten Verbraucherportal Check24 anbieten können. Viele Stromanbieter bieten selbst eigene Vergleichsrechner an, die jedoch meist nicht alle Angebote oder kurzfristige Tarifänderungen berücksichtigen und darauf getrimmt sind, den eigenen Anbieter günstig erscheinen zu lassen.
Wie funktioniert der Stromanbieter Preisvergleich genau?
Im Stromanbieter Preisvergleich gibt man zunächst die eigenen Verbrauchsdaten an. Diese stehen beispielsweise in der letzten Stromrechnung. Ist diese nicht zur Hand oder hat man vorher noch nie einen Vertrag mit einem Stromanbieter gehabt, kann man auch die Durchschnittswerte nehmen, die im Rechner für die verschiedenen Haushaltsgrößen vorgegeben sind. Wichtig ist noch die Postleitzahl, denn „den“ günstigsten Stromanbieter für das gesamte Bundesgebiet gibt es leider nicht. Ein Stromanbieter, der in Stuttgart besonders günstig ist, kann in Flensburg zu den teureren gehören. Deswegen ist Mundpropaganda bei der Wahl des Stromanbieters meist keine gute Empfehlung, da man manchmal selbst in einer Stadt je nach Wohnbezirk Unterschiede haben kann. Zudem sind nicht alle Stromanbieter überall verfügbar, was der Stromanbieter Preisvergleich natürlich berücksichtigt. Er zeigt nur solche Ergebnisse an, die für den Kunden auch relevant sind.
Stromanbieter Preisvergleich richtig nutzen
Die Nutzung des Stromanbieter Preisvergleichs ist kinderleicht. Um die Ergebnisse noch zu optimieren, kann man bestimmte Optionen markieren. Dadurch werden Ergebnisse nach eigenen Wünschen gefiltert. So entscheidet der Kunde selbst, ob er beispielsweise alle Ergebnisse sehen will oder nur solche, die einen Neukundenbonus beinhalten. Auch der Wunsch nach Anbietern mit Ökostrom kann hier bereits eingestellt werden → Bester Ökostromanbieter. Gewünschte Vertragslaufzeiten und weitere Details lassen sich auf diese Weise ebenfalls leicht im Stromanbieter Preisvergleich einstellen.
Wie läuft der Wechsel ab?
Bei fast allen Versorgern ist heute ein direkter Wechsel über den Online Stromanbieter Preisvergleich möglich. Das ist praktisch und erspart viel Papierkram. Manche Anbieter verschicken Anmeldeinformationen noch per Post, doch auch dies kann über den Vergleichsrechner in die Wege geleitet werden. Wichtig: Die meisten Stromanbieter übernehmen auf Wunsch die Kündigung beim alten Versorger. Möchten Sie lieber selbst den Stromanbieter kündigen, sollten Sie das in den Optionen entsprechend markieren. In diesem Fall sind Sie selbst für die fristgerechte Kündigung des alten Vertrags verantwortlich. Übernimmt der neue Anbieter die Kündigung, wird diese unter Berücksichtigung der jeweiligen Vertragslaufzeiten wirksam. Wie lange die Fristen sind, hängt also vom bisherigen Vertragsmodell ab. In der Grundversorgung ist ein Wechsel sofort möglich, bei vielen Verträgen ist eine monatliche Kündigung vorgesehen. Es gibt aber auch Vertragsmodelle mit längeren Laufzeiten. Ein Stromanbieter Wechsel ist dann erst zum Ablauftermin möglich. Eine Ausnahme sind Strompreiserhöhungen: Teilt der Stromanbieter mit, dass die Strompreise steigen, besteht ein zweiwöchiges Sonderkündigungsrecht, das natürlich rechtzeitig in Anspruch genommen werden muss.
Was braucht man für den Stromanbieterwechsel?
Der neue Stromanbieter benötigt einige Daten vom Kunden, darunter die folgenden:
- Name und Adresse des Kunden
- Name des bisherigen Stromanbieters und die dortige Kundennummer (sofern vorhanden)
- aktueller Zählerstand und Zählernummer (beides am Stromzähler abzulesen)
- in der Regel Angaben zur Bankverbindung
- Angaben zum gewünschten Vertragsbeginn
- Angaben, ob der Kunde selbst kündigen will oder ob dies der neue Anbieter übernehmen soll
Diese Fragen werden fast immer im Rahmen eines Online-Formulars erhoben, das im Strompreisvergleichsrechner direkt ausgefüllt werden kann.
Worauf muss der Kunde achten, wenn er den Stromanbieter wechselt?
Der Tarif sollte zum Kunden passen. Grundsätzlich gibt es keine qualitativen Unterschiede bei der Stromlieferung, da alle Anbieter die gleiche Energie durchs gleiche Netz schicken. Obwohl der Wechsel schnell und einfach möglich ist, sollte man natürlich auf die genauen Vertragsbedingungen achten, also z.B. auf die Laufzeit und ggf. Besonderheiten im Vertragsmodell. So gibt es Stromanbieter, die Vorkasse wünschen. Diese Tarife sind zwar meist sehr günstig, werden jedoch dann problematisch, wenn es zu einer Insolvenz des Unternehmens kommen sollte. Verträge mit festen Stromkontingenten sind ebenfalls günstig. Sie sind keine schlechte Wahl, wenn man seinen Stromverbrauch sehr genau kennt. Ist dies nicht der Fall, zahlt man bei etwaigem Mehrverbrauch deutlich höhere Preise, während bei Minderverbrauch dennoch das komplette Stromkontingent bezahlt werden muss.
Konditionen von Bonus und Preisgarantie überprüfen
Bonuszahlungen für Neukunden sind inzwischen bei vielen Anbietern üblich. Bei ihnen muss man beachten, dass sie je nach Einstellung des Stromanbieter Preisvergleichs mit in die Rangliste einfließen und nur im ersten Jahr gezahlt werden. Außerdem gibt es manchmal besondere Bedingungen, nach welcher Mindestlaufzeit ein Bonus gewährt wird. Überhaupt sollten Vertragslaufzeiten relativ niedrig gewählt werden, selbst wenn eine langfristige Preisgarantie gewährt wird. Sollten die Strompreise nämlich in der Zwischenzeit deutlich sinken, hat der Kunde die Flexibilität, zeitnah wechseln zu können. Laufzeiten von maximal sechs bis zwölf Monaten sind zu empfehlen. Wichtig bei der Preisgarantie: Sie gilt meist nicht für Steuern und andere staatliche Abgaben, sondern nur für den eigentlichen Strompreis. Das Sonderkündigungsrecht im Falle der Strompreiserhöhung gilt aber in jedem Fall. → Günstige Strompreise
Keine Angst vor dem Wechsel
Viele Kunden scheuen nach einem Stromanbieter Preisvergleich den Wechsel, weil sie Probleme mit der Versorgung befürchten, falls etwas schief gehen sollte. Erfahrungen, wie man sie häufig beim Telefonanbieter macht, sind beim Stromanbieter jedoch nicht zu befürchten. Der Gesetzgeber hat klar festgelegt, dass der bisherige Versorger die Belieferung mit Strom solange fortsetzen muss, bis der Wechsel vollständig abgewickelt ist. Es muss also niemand Angst haben, plötzlich im Dunkeln zu hocken. Das gilt im Übrigen auch für Gasanbieter → Bester Gasanbieter.
Empfiehl uns
