22.09.2023
In der Europäischen Union wird aktuell über eine Verpflichtung zur Modernisierung von Gebäuden diskutiert, die einen sehr schlechten Energiehaushalt aufweisen.
Welcher Stromanbieter ist im Jahr 2023 zu empfehlen? – Die besten Tarife im Vergleich
Der billigste Stromanbieter ist nicht zwangsweise auch der beste. Stattdessen fallen Kriterien wie Vertragslaufzeiten, Preisgarantien, eventuell Ökostrom stark ins Gewicht. Darüber hinaus betrachten Kunden zu Beginn eines Vertrags den Kundensupport als weniger wichtig. Wenn sich allerdings Störfälle oder andere Probleme zeigen, ist der effizient arbeitende Kundenservice unentbehrlich. Die Erreichbarkeit sollte in dieser Branche rund um die Uhr möglich sein. Einige Tipps, falls sich der Verbraucher zu einem Stromanbieter Wechsel entschließt, sind zu beachten. Welcher Stromanbieter ist zu empfehlen? Diese Frage führt je nach Verbraucher zu unterschiedlichen Antworten. Objektiv gesehen sind folgende wichtig:
- Alleinstehende sollten ihr Augenmerk insbesondere auf den Grundpreis richten.
- Familien mit mehreren Mitgliedern sind besser beraten, wenn sie den Preis pro kWh berücksichtigen.
- Eine kurze Vertragslaufzeit ist für jeden Verbraucher interessant. In der Regel werden diesbezügliche Verträge mit einem Jahr Vertragslaufzeit abgeschlossen. Ist die Laufzeit kürzer als zwölf Monate zählt dies als Pluspunkt. Auf die Frage „Welcher Stromanbieter ist zu empfehlen?“ erhöht die kurze Laufzeit die Empfehlungsquote.
- Die Zahlungsvariante sollte immer monatlich sein. Vorauszahlungen sind keinesfalls empfehlenswert.
- Um eine vernünftige Entscheidung herbeiführen zu können, ist es sinnvoll, die effektiven Preise als Beurteilungsgrundlage zu nutzen.
- Über 1.000 Stromanbieter mit über 12.500 Tarifen im Vergleich
- Direkt online wechseln – kostenloser Wechselservice
- keine versteckten kosten, keine Versorgungslücke
- Top Sonderangebote – garantiert die günstigsten Preise
- Bis zu 1.470€ ersparnis für Strom und Gas möglich

Inhaltsverzeichnis
Welcher Stromanbieter ist zu empfehlen?
Die in der Tabelle aufgeführten Provider wurden aufgrund diverser Kundenanfragen gewählt. Die jeweilige Gesamtnote wird in einer Spalte angegeben, um die Frage nach einem empfehlenswerten Stromanbieter besser beantworten zu können. Als Grundlage werden 3500 kWh angenommen, um die jeweiligen Ersparnisse zu ermitteln. Die gesparte Summe wird errechnet, indem der Grundversorger der jeweiligen Stadt mit seinen Preisen dem infrage kommenden Versorger gegenübergestellt wird.
Anbieter | Gesamtnote | Jährlicher Abschlag | Ersparnis |
---|---|---|---|
![]() Enstroga |
1,5 | 868,17 Euro | 286,93 Euro |
![]() Mainova |
1,6 | 869,60 Euro | 285,50 Euro |
![]() ESWE |
1,7 | 878,58 Euro | 276,57 Euro |
![]() 1-2-3 Energie |
2,1 | 866,70 Euro | 288,40 Euro |
![]() Vattenfall |
2,6 | 835,60 Euro | 319,50 Euro |
![]() EWE |
2,8 | 874,37 Euro | 280,73 Euro |
![]() N-Ergie |
3 | 1022,92 Euro | 132,16 Euro |
![]() e-on |
3,6 | 868,75 Euro | 286,35 Euro |
![]() E.Vita |
4,2 | 971,79 Euro | 183,31 Euro |
Je nachdem welche Einstellungen beim Vergleich getroffen werden, erscheinen unterschiedliche Ergebnisse. So wird beispielsweise in der Sparte „Stromanbieter Kundenbewertung“ ein anderes Ergebnis erscheinen als in der Sparte „Preis-Leistungs-Verhältnis“. Die Unterschiede sind anschaulich dargestellt. In Bezug auf die Preise und auf die Ersparnis ist der Stromanbieter Vattenfall zu empfehlen. Im Bereich Kundenbewertungen punktet mit der Gesamtnote 4,2 der Anbieter E.Vita. Ebenso stechen Anbieter, die mit einer glatten 1 gewertet wurden, hervor:
- Badenova, Hauptsitz in Freiburg
- RheinEnergie AG, ansässig in Köln → Stromanbieter Köln
- Enercity, gehört zu den Stadtwerken Hannover AG
- Die Energieversorger GmbH aus Hagen
- ProEngeno GmbH, ein lokaler Versorger, ist bekannt in Jemgum-Nendorp.
- SWT Stadtwerke Trier
- SusiEnergie AG, ansässig in Weingarten
- Naturstrom ist in Düsseldorf erreichbar
Ergebnisse zu guten Stromanbietern
Die erstgenannten Anbieter der nachstehend aufgeführten Kategorien können auf die Frage, welcher Stromanbieter zu empfehlen ist, namentlich genannt werden: Es handelt sich dabei um die Anbieter E-on, gefolgt von Greenpeace Energy, Entega und Eprimo. Die bekanntesten Stromanbieter, die mit guten Leistungen und Seriosität punkten, sind:
- E-on
- RWE
- EnBW
- Vattenfall
- EWE
Stromanbieter, die sich für den Umweltschutz einsetzen, punkten ebenfalls aufgrund ihrer Zielsetzungen:
- Greenpeace Energy
- Lichtblick AG
- Naturstrom AG
- Elektrizitätswerk Schönau
- Grünwelt Energie
Konsumenten wählten diese Anbieter als optimalen:
- Entega
- E-on
- Grünwelt Energie
- EnergieGUT
- Stromio
Anhand des Preis-Leistungs-Verhältnisses punkten diese Anbieter:
- Eprimo wird von vielen Kunden empfohlen; die Preise und der Kundenservice sind in Ordnung.
- Gazprom Energie
- Extra Energie
In Berlin befinden sich die meisten Stromanbieter. Aufgrund der hohen Einwohnerzahl ist dies plausibel → Stromanbieter Berlin. Die Experten stellten jedoch fest, dass gravierende Preis- und Leistungsunterschiede im Bereich regionale Anbieter bestehen. Günstige Stromanbieter werden in München → Stromanbieter München, Düsseldorf und Bremen bereitgestellt, während in Essen, Frankfurt am Main und im beschaulichen Stuttgart die Strompreise wesentlich höher von den lokalen Versorgern kalkuliert werden.
Rabatte und attraktive Boni
Rabatte und Boni nehmen ebenfalls Einfluss auf die Frage nach einem empfehlenswerten Stromanbieter.
Anbieter | Preis pro kWh | Monatlicher Abschlag | Verschiedene Vergünstigungen |
---|---|---|---|
![]() Vattenfall |
26,48 Cent, monatlich ca. 13,90 Euro | 75 Euro | – 50 Euro Jubiläumsbonus, – 123 Euro für Neukunden, – 35 Euro sofortiger Bonus. |
![]() BEV |
25,82 Cent, monatlich 15,83 Euro | 76 Euro | – 80 Euro gibt es sofort, – 15 % Neukundenbonus = ca. 125 Euro |
![]() Shell PrivatEnergie |
28,22 Cent, ergibt monatlich 10,66 Euro | 69 Euro | – 76 Euro sofort, – 125 Euro Neukundenbonus |
![]() Energy4u, der letztgenannte Anbieter |
24,99 Cent, monatlich 8,33 Euro | 60 Euro | – keine |
![]() Badenova |
27,08 Cent, monatlich 8,82 Euro | 65 Euro | – 60 Euro Neukundenbonus |
Es ist ersichtlich, dass die Versorger unterschiedliche Tarife präsentieren, die wesentlich voneinander abweichen. Die regionalen Versorger sind ebenfalls nicht gleichwertig in ihren Tarifen. Welcher Stromanbieter der beste ist, hängt dabei von der Kategorie ab. Preislich wäre auf den ersten Blick der Anbieter Energy4u attraktiv. Allerdings gibt es von diesem Anbieter keine Rabatte. Es ist also unerlässlich, den effektiven Preis zu ermitteln und als Grundlage zu nutzen. Häufig ist der aktuelle Anbieter auch weiterhin der Favorit. Ein persönliches Gespräch mit der Ankündigung eines eventuellen Anbieterwechsels sorgt häufig für die Einsicht des derzeitigen Versorgers, sodass dieser Vergünstigungen in Aussicht stellt und sich ein Wechsel erübrigt. Unter diesen Umständen lässt sich die Frage „Welcher Stromanbieter ist zu empfehlen?“ häufig mit „mein derzeitiger Anbieter“ beantworten.
Zu beachten beim Anbietervergleich
Grundsätzlich sollten die nachstehend aufgeführten Punkte unbedingt berücksichtigt werden. Nur so lässt sich eine sinnvolle Entscheidung treffen:
- Die Preisgarantie sollte die gesamte Laufzeit beinhalten.
- Bei den Boni muss überprüft werden, ob es sich um einen Neukundenbonus oder um Sofortboni handelt.
- Die Höhe der Grundgebühr und die Preise pro kWh sind ebenfalls zu beachten.
- Sollte eine unrechtmäßige Preiserhöhung verlangt werden, ist das Sonderkündigungsrecht in Anwendung zu bringen. Der Anbieter muss allerdings vorher informiert werden, denn es ist damit zu rechnen, dass der aktuelle Anbieter die Sonderkündigung nicht akzeptieren will. Es müssen plausible Gründe vorliegen, um die vorzeitige Kündigung rechtlich durchsetzen zu können.
Bei Kundenbefragungen antworteten Verbraucher auf die Frage, welchen Stromanbieter sie empfehlen, mit den Anbietern LEW Strom und Grünwelt Energie. Von fünf möglichen Punkten erhielten beide Provider 4,5 Punkte
Anbieter | Boni | kWh Preis | Grundpreis monatlich und jährlich |
---|---|---|---|
![]() Vattenfall |
– 50 Euro Weihnachtsprämie → Stromanbieter Prämie, – 45 Euro gibt es als Sofortbonus |
26,48 Cent | – 13,90 Euro (monatl.) – 166,80 Euro (jährl.) |
![]() Grünwelt |
280 € Sofortbonus, Neukunden erhalten 202 € | 32,29 Cent | – 18,17 Euro (monatl.) – 217,99 Euro (jährl.) |
Vattenfall bietet eine jährliche Ersparnis in Höhe von 319,41 Euro, während Grünwelt Energie mit 289,09 Euro Guthaben ebenfalls ein attraktives Angebot präsentiert.
Verschiedene Stromanbieter
Bei Discountanbietern sind die Preise akzeptabel. Allerdings dürften Probleme in Bezug auf den Kundenservice entstehen, da dieser möglicherweise nicht zu jeder Zeit erreichbar ist. Anbieter, die ausschließlich Ökostromtarife präsentieren, sind empfehlenswert. Bekannte Ökostrom Anbieter sind:
- Naturstrom
- Bürgerwerk
- EWS Schönau
- Greenpeace Energy
- Polarstern
- LichtBlick
Es handelt sich größtenteils um lokale Anbieter. Der Strom wird zu 100 % aus erneuerbaren Energien gewonnen, sodass viele Kunden die Empfehlungen auf diese Provider ausdehnen. Die Stadtwerke gehören genauso zu diesem Anbieterkreis. Einige Versorger kommen durchaus in die engere Wahl. Zu ihnen gehören beispielsweise:
- Billig Strom Online Stadtwerke Augsburg
- BEV Energie Strom punktet mit flexiblen Laufzeiten und einem hervorragenden Kundenservice.
- LEW Lechwerke
- Greenpeace legt seinen Schwerpunkt auf den Umweltschutz. Der offerierte Strommix stammt aus erneuerbaren Energiequellen. Es wird garantiert kein Strom aus Atom- oder Kohlekraftwerken produziert.
- E wie einfach versorgt bundesweit Kunden.
- Yello Strom ist bekannt mit seinem Sparzählertarif.
- Vattenfall
Yello gilt als günstigster Stromanbieter mit einem erstklassigen Kundenservice. Ebenso wird Montana in Bezug auf die Konditionen und den Kundenservice mit dem Prädikat „sehr gut“ versehen. Von 100 möglichen Punkten erreichte Montana 88,9 Punkte. Knauber Strom folgt mit 78,7 Punkten.
Ebenso ist Gaspar Energie zu empfehlen. Speziell die Verbraucher, die umweltbewusst sind, werden mit Gaspar Energie zufrieden sein. Der Strom wird ausnahmslos aus regenerativen Energiequellen bezogen: 54,5 % des Stroms werden aus erneuerbaren Quellen gewonnen, die restlichen 45,5 % entstehen durch Wasserkraft.
In Hamburg empfehlen Verbraucher den Anbieter Hamburg Energie GmbH. Laut einer Kundenbefragung empfehlen 93 % seiner Kunden diesen Anbieter weiter. Der Kundenservice und das Preis-Leistungs-Verhältnis sind die ausschlaggebenden Kriterien. → Stromanbieter Hamburg
1-2-3 Energie gehört ebenfalls zu den beliebten Stromanbietern.
Vattenfall wird flächendeckend in Deutschland von Kunden bewertet, die diesen Versorger ebenfalls empfehlen.
Darüber hinaus schneiden etliche Stadtwerke, also regionale Versorger, bei Vergleichen positiv ab.
Fazit: Welcher Stromanbieter zu empfehlen ist finden Sie im Preisvergleich
Den alleinigen TOP-Anbieter gibt es in dieser Branche natürlich nicht, denn jeder Verbraucher beurteilt den Versorger nach anderen Gesichtspunkten. Der Sparer interessiert sich in erster Linie für das Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer schon etliche Störfälle erlebt hat und eventuell sogar schon Stunden ohne Strom auskommen musste, wird sich in erster Linie für den Kundensupport interessieren. Wer vergessen hat den Stromanbieter zu kündigen und ein weiteres Jahr notgedrungen beim derzeitigen Versorger bleiben musste, legt Wert auf die Kündigungsfristen und Laufzeiten. Die zur Debatte stehenden Versorger sind ausnahmslos seriös und punkten mit einem guten Ruf. Es ist möglich, zu sparen auch mit Ökostrom. Viele Verbraucher sind fälschlicherweise davon überzeugt, dass Ökostrom teuer ist → Günstiger Ökostrom. Wer zu diesem Zeitpunkt noch Strom vom Grundversorger bezieht, sollte sich zeitnah auf die Suche nach einem empfehlenswerten alternativen Stromanbieter machen. Die Kündigungsfrist beim Grundversorger beträgt grundsätzlich zwei Wochen, sodass ein rascher Anbieterwechsel möglich ist.
Empfiehl uns
