25.11.2023
Tolle Neuigkeiten für Verbraucher: Mit dem neuen Jahr werden die Strom- und Gaspreise für Millionen Haushalte sinken. Zahlreiche lokale Energieversorger geben nun die deutlich gesunkenen Beschaffungskosten im Laufe des Jahres an ihre Kunden weiter.
Stromanbieter Düsseldorf 2023 – einfach den besten Vertrag buchen & zufrieden sein!
Die Jagd auf den besten Stromanbieter in Düsseldorf gleich für Menschen ohne Vorkenntnisse mit einem eigenen Haushalt der sprichwörtlichen Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Der einfache und offensichtliche Grund: Der Markt ist fast nicht zu überblicken mit all seinen Facetten. Hier begegnen Ihnen nicht nur die Stadtwerke Düsseldorf, die in der Metropole die Aufgabe die Grundversorgung übernehmen. Übrigens sowohl im Strombereich als auch beim Thema Erdgas und Trinkwasser. Neben diesem Dienstleister, der – wie Sie im weiteren Verlauf noch erkennen werden – eine wichtige Rolle im Falle einer nötigen Überbrückung bis zum Beginn eines neuen Vertrags spielt, gibt es fast endlos viele andere Stromanbieter. Düsseldorf ist nun einmal die Landeshauptstadt im größten deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen und dementsprechend ein wichtiger Standort für große wie kleine Stromversorger.
- Über 1.000 Stromanbieter mit über 12.500 Tarifen im Vergleich
- Direkt online wechseln – kostenloser Wechselservice
- keine versteckten kosten, keine Versorgungslücke
- Top Sonderangebote – garantiert die günstigsten Preise
- Bis zu 1.470€ ersparnis für Strom und Gas möglich

Grundversorgung ist meist nur für den Übergang die richtige Wahl
Natürlich müssen die Stadtwerke nicht den Titel „bester Stromanbieter Düsseldorf“ in Ihrem individuellen Vergleich der Stromanbieter in Düsseldorf bekommen. Eines aber stimmt ebenso wenig. Wenn Sie in Düsseldorf Strom anmelden möchten, gilt die Grundversorgung in vielen Expertisen als teurer Ansatz. Die Zeiten, dass Grundversorger generell unnötig hohe Kosten pro Kilowattstunde Strom berechnen, stimmt in der genauen Betrachtung heutzutage nicht in jedem Fall. Was hierbei hervorsticht, sind die Vorteile, die mit der Grundversorgung verbunden sind. Wenn Sie in Düsseldorf Strom und Gas über die Stadtwerke beziehen, können Sie im Falle der Basisversorgung erfreulich schnell zur Konkurrenz wechseln.
Eine Kündigungs- bzw. Wechselfrist von nur 14 Tagen erlaubt Ihnen einen sehr kurzfristigen Wechsel zu anderen Angeboten. Hilfreich kann dies etwa dann sein, wenn es zu Verzögerungen bei der Buchung eines neuen Tarifs kommt. Der Gesetzgeber hat die rechtliche Grundlage in Deutschland geschaffen, dass es niemals zu einem Ausfall der Stromlieferung kommen kann.
Erst Verfügbarkeit im Stromanbieter Düsseldorf Vergleich testen
Was im Übrigen auch dann gilt, sollten Sie Ihren Stromanbieter wechseln in Düsseldorf und Probleme mit der Schufa haben. Und die Zahl der deutschen Haushalte, die mit negativen Einträgen im Register der sogenannten Auskunfteien kämpfen, steigt in wirtschaftlich schwierigen Zeiten immer weiter. Sorgen hinsichtlich der erhofften Bewilligung damit nicht unbegründet. Es ist jedoch nur ein Gerücht, dass die Suche nach einem Stromtarif ohne Schufa-Abfrage oder trotz negativer Einträge ins Leere laufen muss. Lösungen gibt es immer, wenn Sie unseren Stromanbieter Düsseldorf Vergleich für sich arbeiten lassen. Dazu finden Sie weiter unten noch einige wichtige Hinweise. Ihr erster Schritt auf dem Weg zu dem Tarif, durch den Dienstleister als günstiger Stromanbieter Düsseldorf Haushalte abscheiden, sollte ohnehin immer über unseren Vergleich und Test führen.
Ganz einfach deshalb, weil Sie so neben bekannten Unternehmen wie Naturstrom AG Düsseldorf auch mit Anbietern weniger bekannter Art kennenlernen. Für die erste Einschränkung der Tarifauswahl müssen Sie normalerweise nur folgende Daten eingeben:
- den aktuellen Straßennamen
- die Postleitzahl
Anhand dieser Angaben schränken Sie die verfügbaren Düsseldorfer Stromanbieter mit wenigen Klicks umgehend ein. Es kann nämlich vorkommen, dass Sie in einer Stadt wie Düsseldorf nicht überall jeden Tarif buchen können.
Sehr große Auswahl, um in Düsseldorf Stromanbieter zu buchen
Nicht verschweigen möchten wir an dieser Stelle: Im Vergleich zu Internettarifen fallen die Einschränkungen deutlich übersichtlicher aus. Meist stehen im Vergleich nahezu allen Stromanbieter in Düsseldorf für Ihre Auswahl bereit. Wichtiger ist ohnehin, dass Sie im Düsseldorf Stromvergleich bestmögliche Konditionen erhalten. Am besten gelingt Ihnen dies, wenn Sie Zugriff auf Ihre aktuellste Jahresabrechnung haben. Im digitalen Zeitalter ist dies meist kein Problem. Sie können sich ansonsten auch an Ihren bisherigen Versorger wenden – dies kann wiederum entweder in Düsseldorf die Naturstrom AG oder ein anderer Dienstleister aus der Region sein. Denkbar ist auf der anderen Seite, dass Sie durch einen Umzug von einem Unternehmen zu einem Stromanbieter in Düsseldorf wechseln, der in der nordrhein-westfälischen Metropole nicht vertreten ist. Bei welchem Versorger Sie in Düsseldorf Strom und Gas buchen können, finden Sie mit unserem Vergleich wie gesagt zügig heraus.
Größe des Haushalts und alltägliches Verhalten wirken sich auf Verbrauch aus
Sollten Sie aufgrund einer neuen Haushaltsgründung auf keinerlei Vergleichswerte zurückgreifen können, sind näherungsweise Werte ein dienliches und probates Hilfsmittel. Ganz abgesehen davon ist der Stromanbieter Düsseldorf Vergleich immer dann sinnvoll, wenn Sie das Gefühl haben, zu viel für Ihre Versorgung zu zahlen. Ein typischer Näherungswert für den durchschnittlichen Verbrauch ist 1.400 bis 1.500 Kilowattstunden (kWh) pro Jahr und Person. Einfluss auf diesen Verbrauch haben unter anderem die von Ihnen verwendeten Geräte im Haushalt. Alte Kühlschränke oder Waschmaschinen etwa sollten Sie beizeiten durch energieeffizientere ersetzen. Diese Ausgaben amortisieren sich meist schneller, als Sie dies vielleicht erwarten. Online finden Sie des Weiteren viele wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie Ihren Verbrauch und damit die Kosten reduzieren.
Mehr als andere Haushalte ohne diesen technologischen Ansatz zahlen Sie auch, wenn Sie auf die Warmwasserbereitung angewiesen sind. Etwa ein Viertel zahlen Sie mehr pro Jahr, wenn Sie in Küche und Bad Warmwasser erhitzen müssen. Im Mehrpersonenhaushalt läppern sich die Kosten, um es umgangssprachlich zu formulieren.
Typische Verbrauchswerte können beim Erstantrag hilfreich sein
Wir möchten Ihnen nachfolgend eine Übersicht des erwartbaren Verbrauchs in Abhängigkeit von der im Haushalt lebenden Personen zu bieten. Die Daten beziehen sich – ob im Stromvergleich Düsseldorf oder für andere Städte auf Haushalte im Einfamilienhaus. Die Quelle der Informationen pro Jahr ist der Stromspiegel für Deutschland 2019, ohne Warmwasseraufbereitung:
Personenanzahl | Verbrauch in kWh |
---|---|
Haushalte mit einer Person | 2.300 kWh |
Haushalte mit zwei Personen | etwa 3.000 kWh |
Haushalte mit drei Personen | ca. 3.600 kWh |
Haushalte mit vier Personen | gut 4.000 kWh |
Haushalte mit fünf Personen | rund 5.000 kWh |
Der Ordnung halber möchten wir natürlich auch die Durchschnittswerte für Haushalte in Mehrfamilienhäusern (ebenfalls auf Basis des Stromspiegels für das Jahr 2019) einfügen:
Personenanzahl | Verbrauch in kWh |
---|---|
Haushalte mit einer Person | 1.500 kWh |
Haushalte mit zwei Personen | 2.100 kWh |
Haushalte mit drei Personen | 2.600 kWh |
Haushalte mit vier Personen | 3.000 kWh |
Haushalte mit fünf Personen | 3.600 kWh |
Auch hier hinterlässt die elektronische Aufbereitung von Warmwasser einen bleiben Eindruck in Form höherer Ausgaben für Strom. Deutlich wird mit Blick auf die Strompreisentwicklung der letzten Jahre, dass sich das Wechseln der Stromanbieter in Düsseldorf genau genommen immer lohnen kann und meist wird. Dass die voranstehenden Werte nicht exakt sind, liegt schon allein an den rechtlichen Lebensumständen der Verbraucher. Eben deshalb sind genaue Abrechnungen früherer Tarife so hilfreich, wenn Sie in Düsseldorf Strom anmelden möchten. Zahlen Sie indes aufgrund falsch ermittelter Abschläge zu viel, erhalten Sie in aller Regel Rückzahlungen bei geringerem Verbrauch am Ende des Verbrauchsjahres. Dabei gibt es eine Ausnahme, die später von relevant ist: die Buchung fester Stromkontingente.
Mit einer Handvoll Informationen in Düsseldorf Stromanbieter finden
Sie beanspruchen ohnehin den Vergleich, um sich überhaupt über die Marktvielfalt zu informieren? Dann können Sie ebenso gut direkt in Erfahrung bringen, welche Tarifmerkmale Sie in Ihre Entscheidung einbinden sollten. So lernen Sie alle Aspekte kennen, die Sie dringend bedenken sollten auf der Suche nach dem Angebot, das in Düsseldorf bester Stromanbieter genannt zu werden verdient. So geschwollen sich diese Formulierung lesen mag. Durch den Vergleich trennt sich meist sehr schnell die Spreu vom Weizen. Wichtig sind für den Vergleich die gängigen Tarifkriterien, die Ihnen in Düsseldorf Stromanbieter mit zu Ihrem Bedarf passenden Details passen. Zur ersten Orientierung dienen folgende Merkmale:
- vertraglich vereinbarte Laufzeiten
- Kündigungsfristen
- der Kündigungsservice der einzelnen Anbieter (→ Live Chat, möglicherweise kostenpflichtige Hotlines, Online-Betreuung)
- Stromkontingente sowie Kosten pro verbrauchter Kilowattstunde Strom darüber hinaus
- Preisgarantien für einen bestimmten Zeitraum
- Angebote für reinen Ökostrom → Günstiger Ökostrom
- die Zahlungsart (Abbuchung, Überweisung, Zahlung für längere Zeiträume im Voraus, etc.)
- Extras wie Neukunden- und Wechselbonus, Rabatte in Partnerprogrammen und ähnliches
Ein beliebtes Argument gegen die Buchung von Strom und Gas in Düsseldorf aus dem Bereich der Ökotarife: Welche Art Strom am Ende aus der Steckdose kommt, können Sie als Kundin oder Kunde eigentlich nicht beeinflussen. Dies stimmt zwar genau genommen.
Ökostrom nicht immer gleich Ökostrom beim Stromanbieter in Düsseldorf
Je mehr Ökostrom aber ins Netz eingespeist wird, desto höher fällt der Anteil Strom aus, der aus regenerativen Energiequellen stammt. Für umweltbewusste Verbraucher ist hierbei übrigens ebenso wichtig, sich die unternehmerischen Hintergründe der diversen Versorger anzuschauen. Im Einzelfall stehen hinter kleineren Dienstleistern große Konzerne. Deren Energiemix wiederum ist nicht immer mit Ihren Zielen kompatibel. Der Blick ins Impressum sorgt hier für Abhilfe. Mit etwas Recherche finden Sie schnell heraus, ob Unternehmen wirklich Ihrem Anspruch gerecht werden und ausschließlich nachhaltigen Strom liefern. Auch das Investitionsverhalten von Anbietern wird Ihren Anspruch nicht immer gerecht. Richtig ist, dass Sie Tarife bestellen können, die auf ganzer Linie für Sie geeignet sind. Prüfen Sie in diesem Sinne vor allem, wie es um die Unternehmenspolitik steht. So sind in Düsseldorf Naturstrom AG und andere Anbieter ökologisch durchaus über jeden Zweifel mit Blick auf den Punkt der Nachhaltigkeit erhaben.
Laufzeiten & Fristen zur Kündigung im Stromanbieter Düsseldorf Vergleich
Bevor der deutsche Strommarkt vor Jahren liberalisiert wurde, gab es nur eine Handvoll Versorger. Durch die Öffnung für private Betreiber als Konkurrenz für die Stadtwerke als Stromanbieter in Düsseldorf hat sich insbesondere bei den üblichen Laufzeiten viel getan. Je nachdem, wie bei Tarifen für Internet und Telefonie lange standardmäßig bei 24 Monaten langen, müssen Sie sich heute nicht mehr so lange an ein Angebot finden. Mancher Dienstleister arbeitet inzwischen mit Vertragsbindungen im Rahmen von nur einem bis zu 12 Monaten. Sie profitieren davon insofern, dass Sie schnell wechseln können, wenn Ihnen im Vergleich ein günstiger Stromanbieter begegnet. Der Preis für kürzere Laufzeiten kann unter Umständen ein höherer Preis pro Kilowattstunde Strom sein.
Auch fallen Boni bei Kurzfristtarifen vielfach geringer aus. Eine allgemeingültige Regel aber ist dies nicht. Kündigungsfristen liegen normalerweise im Rahmen von zwei bis maximal 12 Wochen. Je kürzer, desto flexibler können Sie in Düsseldorf Stromanbieter wechseln und von günstigen Gelegenheiten profitieren!
Abschluss von Tarifen mit Stromkontingent kann zur Kostenfalle werden
Was im Düsseldorf Stromvergleich in Verbindung mit festen Strommengen pro Jahr deutlich wird: Diese Angebote lohnen sich im Grunde nur, wenn Ihr tatsächlicher Verbrauch nicht deutlich über das vereinbarte Stromkontingent hinaus geht. Denn für Mehrverbrauch berechnet mancher Anbieter Preise pro kWh, die über dem marktüblichen Niveau liegen. In diesem Punkt können Sie zwar bares Geld sparen – aber meist nur dann, wenn Sie wirklich möglichst genau verbrauchen, was Sie gebucht haben. Andernfalls kann es bei unerwartet hohem Stromverbrauch sogar recht teuer werden. Positiv für Ihren Haushalt ist der Wechselservice, den es mittlerweile bei den allermeisten Düsseldorfer Stromanbietern gibt. Nach Übermittlung wichtiger Vertragsdetails wie der Restlaufzeit und der Kündigungsfrist sowie der Zählernummer, des Zählerstands und Ihrer Adresse übernimmt der neue Versorger alle für den Umstieg relevanten Schritte.
Dies vermeidet Probleme eines eigenständigen Wechsels und mögliche Versorgungsengpässe. Es gibt dennoch Komplikationen? Dann sind die Stadtwerke Ihr Stromanbieter in Düsseldorf auf vorübergehender Basis. Wie schnell Sie aus der Grundversorgung wechseln können, haben Sie weiter oben bereits erfahren.
Garantiepreise Düsseldorfer Stromanbieter: Schutz vor vorzeitigem Kostenanstieg
Dass ein günstiger Stromanbieter Düsseldorfer Haushalte bei Kontingent-Modellen am Ende sogar zu einem eher teuren Versorger werden, wissen wir nun. Garantien positiver Art begegnen Ihnen im Stromanbieter Düsseldorf Vergleich aber noch in anderer Form. Viele Angebote am Strommarkt werben mit Preisgarantien. Diese liegen in Text und Vergleich häufig bei einem Jahr. Für den Zeitraum von 12 Monaten können Kundinnen und Kunden hier gelassen die neuesten Entwicklungen zur Kenntnis nehmen. Während Nutzer anderer Tarife vielleicht schon Post zur nächsten Strompreiserhöhung erhalten haben, ist Ihnen der gebuchte Preis sicher – bis zum Ablauf der Garantiezeit. In der Theorie könnte Ihnen so natürlich eine Senkung der Strompreise entgehen. Die Strompreisentwicklung der vergangenen Jahre zeigt aber, dass sinkende Preise eher nicht zu erwarten sind. Was hingegen richtig ist: Wenn Stadtwerke und andere Stromanbieter in Düsseldorf Garantien aussprechen, gehen Sie zwangsläufig eine längere Vertragsbindung ein. Trotzdem profitiert die allergrößte Zahl der Stromkunden von solchen Vertragsgarantien.
Wie zahle ich für meinen verbrauchten Strom?
Der gängige Weg, Stromrechnungen zu begleichen, ist die Abbuchung vom Bankkonto. Dazu braucht es lediglich die Angabe eines Verrechnungskontos und die Zustimmung zum SEPA-Lastschriftverfahren. Zahlungen per Überweisung pro Monat sind bei Stromtarifen eher unüblich. Ein anderer Ansatz aber hat sich mit der Zeit als Alternative etabliert. Dabei geht es vor allem um jene Kundinnen und Kunden, die in Düsseldorf Strom anmelden müssen und Probleme mit negativen Einträgen bei der Schufa oder anderen Auskunfteien haben. Dank gesetzlicher Vorschriften haben Sie bei negativen Einträgen zwar einen Anspruch auf die mehrfach erwähnte Grundversorgung – diese aber, so haben wir gesehen, kann relativ teuer sein. Unter dem Oberbegriff „ Strom trotz Schufa“ gibt es seit längerem Tarife, bei denen Sie – Versorger sichern sich dadurch gewissermaßen gegen Ausfallrisiken im Rahmen der Zahlung ab – im Voraus für einen längeren Zeitraum zahlen.
Verbraucherschützer sehen solche Angebote allerdings nicht ganz unkritisch. In der Vergangenheit gab es einige Insolvenzen von auch in Düsseldorf vertretenen Stromanbietern. Der Endkunde hat im Zuge der Auszahlung der Gläubiger insolventer Versorger meist das Nachsehen. Bereits gezahlte Gelder sind in einem solchen Fall im Ernstfall verloren. Bieten Ihnen indes große Stromanbieter solche Tarife an, können diese durchaus eine Hilfe sein, wenn Sie bei Tarifmodellen mit normaler monatlicher Abschlagszahlung mehrere Absagen erhalten haben.
Stromanbieter: Düsseldorfer Versorger locken mit etlichen Boni
Neukunden-, Willkommensbonus, Cashback, Rabatte in Shops von Partnern oder Sachprämien (→ Stromanbieter Prämie): An Einfallsreichtum mangelt es den Unternehmen nicht, wenn diese neue Kunden beim Stromanbieter Wechseln in Düsseldorf von sich überzeugen möchten. Einige Boni werden direkt aufs Konto überwiesen, andere werden erst einige Wochen oder Monate nach Vertragsabschluss gutgeschrieben. Achten Sie im Stromanbieter Düsseldorf Vergleich darauf, ob Rabatte und Bonuszahlungen bereits eingepreist sind. Dies kann im Direktvergleich zu Problemen hinsichtlich der Transparenz führen. Korrekt jedenfalls ist, dass Sie durch regelmäßige Stromwechsel pro Jahr ein paar Hundert Euro sparen können. Übrigens nicht nur im Mehrpersonenhaushalt, auch Singles können Ihre jährlichen Ausgaben mittels Wechsel der Stromanbieter in Düsseldorf weitreichende Einsparungen erreichen.
Was Prämien und Rabatte für den Einkauf im Partnernetzwerk der Versorger angeht – diese lohnen sich im Grunde nur, wenn Sie mit diesen Leistungen wirklich etwas anfangen können. Nicht jeder Anreiz ist für jeden Stromkunden sinnvoll.
Die Rolle des Kundendienstes, wenn Sie in Düsseldorf Stromanbieter wechseln
Dass Sie durch den Stromanbieter Düsseldorf in Vergleich schnell und bequem einen neuen Tarif buchen können, ist klar. Dennoch kann es sein, dass Sie zu einzelnen Aspekten der Modelle der Stromanbieter in Düsseldorf noch Fragen haben. Ein guter Kundenservice ist für viele Verbraucher auch deshalb bedeutend. Insbesondere aber müssen Sie Anbietern aktuelle Zählerstände zukommen lassen. Dies gelingt inzwischen in wenigen Schritten über Online-Konten zum jeweiligen Tarif. Schnelle Rückmeldung erhalten Sie bei Fragen zum und Problemen, wenn Unternehmen einen Online-Support per Live Chat mit direkter 1:1-Betreuung anbieten. Fast überall können Sie den Kontakt zum Anbieter (in spe) per Kontaktformular auf den Internetseiten aufnehmen. Auch Hotlines können Sie anrufen. Diese aber sind zum Teil kostenpflichtig. Auch unterscheiden sich die Servicezeiten teilweise deutlich voneinander. Zum Kundendienst gehört zudem meist auch ein Wechselservice.
In diesem Fall übermitteln Sie Ihre Zählernummer samt Zählerstand sowie Ihre Anschrift und den Namen des bisherigen Versorgers an den neuen Stromanbieter in Düsseldorf. Auch Kündigungsfristen und Restlaufzeiten sind wichtige Daten für einen reibungslosen Wechsel. Der neue Versorger kümmert sich nach der Übermittlung um die wichtigen Schritte von der Kündigung des Altvertrags bis zur zukünftigen Belieferung. Dies gilt freilich für Strom und Gas in Düsseldorf. Ebenso für Internetverträge und viele andere Dienstleistungen in der heutigen Zeit.
Unser Fazit zum Thema „Stromanbieter Düsseldorf“
Mit welchen Leistungen ein bester Stromanbieter Düsseldorf versorgen sollte, ist also eine Frage der individuellen Lebenssituation. Mit unserem Stromanbieter Vergleich für Düsseldorf grenzen Sie die Auswahl bequem und transparent ein. Das Anmelden gelingt kinderleicht, wenn Sie die wichtigen Daten zur Hand haben. Sie haben sich entschieden? Perfekt, dann hat der Stromvergleich seinen Zweck auf ganzer Linie erfüllt. Sobald alle Modalitäten zwischen dem alten und neuen Dienstleister abgewickelt sind, erhalten Sie von beiden Unternehmen eine digitale oder postalische Nachricht. Und auch ein möglicher Bonus kommt in aller Regel zügig bei Ihnen an!
Empfiehl uns
