22.09.2023
In der Europäischen Union wird aktuell über eine Verpflichtung zur Modernisierung von Gebäuden diskutiert, die einen sehr schlechten Energiehaushalt aufweisen.
Stromanbieter günstig 2023 – günstige Tarife im Vergleich
Aufgrund des ständig wachsenden Wettbewerbs und der Möglichkeit des jährlichen Stromanbieterwechsels sind die Provider, um existent zu bleiben, gezwungen, attraktive Angebote zu unterbreiten. Der Verbraucher ist daher in der Lage, den Stromanbieter günstig kritisch zu überprüfen. Da die Qualität des Stroms gleichbleibend ist, egal welcher Versorger den Strom liefert, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis in erster Linie für die Entscheidung des Kunden maßgebend. Bei vielen Verbrauchern kommen die Stromanbieter günstig im Ökobereich in die engere Wahl. Als Stromanbieter günstig kann der regionale Anbieter unbedingt gewertet werden, denn die lokalen Provider sind durchaus wettbewerbsfähig. Eine jährliche Überprüfung lohnt sich, denn die Ersparnis gegenüber dem Grundversorger ist für viele Konsumenten enorm, sodass ein Wechsel ins Auge gefasst werden sollte:
Anbieter mit Angebotsbezeichnung | Boni, Rabatte usw. | Ersparnis gegenüber Grundversorger | Jährlicher Abschlag |
---|---|---|---|
![]() Grünwelt mit Grünstrom easy |
280 € Sofortbonus, 203 € Neukundenbonus, | 281,30 Euro | 873,71 Euro |
![]() Vattenfall mit Natur12 Strom |
Sofortbonus 20 €, Neukundenbonus 150 € | 263,41 Euro | 891,60 Euro |
![]() EVR mit Rodaustrom Extra |
Sofortbonus 43 €, Neukundenbonus 132 € | 323,71 Euro | 831,30 Euro |
![]() Schweizstrom mit Natur 12 |
Sofortbonus 131 €, Neukundenbonus 175 € | 290,80 Euro | 864,21 Euro |
Die zuletzt bewerteten Anbieter präsentieren folgende Offerten:
Anbieter mit Angebotsbezeichnung | Boni, Rabatte usw. | Ersparnis gegenüber Grundversorger | Jährlicher Abschlag |
---|---|---|---|
![]() Norm Energie mit Norm Fair |
16,83 Euro | 1.138,18 Euro | |
![]() EnBW Tarif online |
24,55 Euro | 1.130,46 Euro | |
![]() Envitra |
29,51 Euro | 1.125,50 Euro | |
![]() Greenpeace Energy mit Solarstrom plus |
Neukundenbonus 25 € | 33,71 Euro | 1.121,30 Euro |
Die abweichenden Ersparnisse und Tarife veranschaulichen den Wettbewerb und die Alternativen für den Verbraucher.
- Über 1.000 Stromanbieter mit über 12.500 Tarifen im Vergleich
- Direkt online wechseln – kostenloser Wechselservice
- keine versteckten kosten, keine Versorgungslücke
- Top Sonderangebote – garantiert die günstigsten Preise
- Bis zu 1.470€ ersparnis für Strom und Gas möglich

Inhaltsverzeichnis
- 1 Aktuelle Stromanbieter günstig finden
- 2 Nach welchen Kriterien sollte der Stromanbieter günstig gewählt werden
- 3 Stromanbieter günstig – nur mit monatlichen Abschlagszahlungen optimal
- 4 Billigstromanbieter sind natürlich Stromanbieter günstig
- 5 Ob der Stromanbieter günstig ist hängt vom Wohnort des Kunden ab
- 6 Stromanbieter Kriterien
- 7 Der Anbieter Stromhoch3
- 8 Den Stromanbieter günstig unter 1.000 Anbietern finden
- 9 Wie werden die Strompreise kalkuliert?
- 10 Was ist gesetzlich vorgeschrieben?
- 11 Fazit:
Aktuelle Stromanbieter günstig finden
Da sich die Tarife ständig ändern, ist der heutige Stromanbieter günstig nächsten Monat nur ein Stromanbieter, der jedoch nicht mehr erwähnenswert günstig ist. Daher sollte der Verbraucher sich eingehend informieren, bevor ein Vertragsabschluss zustande kommt. 3500 kWh ergeben für jeden Stromanbieter günstig ein anderes Sparpotenzial:
Anbieter | Ersparnis gegenüber dem Grundversorger |
---|---|
![]() Eprimo |
Mit 510 Euro Ersparnis momentan der beste Stromanbieter günstig |
![]() Vattenfall Tarif Sales |
507 Euro |
![]() BEV Energie |
464 Euro |
![]() ESWE |
420 Euro |
![]() E-on |
406 Euro |
![]() 1.2.3 Energie |
404 Euro |
![]() Lidl-Strom |
399 Euro |
![]() Stromio |
323 Euro |
![]() Maingau Energie |
245 Euro |
Nach welchen Kriterien sollte der Stromanbieter günstig gewählt werden
Welche Neukundenboni, Rabatte, Sofortboni usw. werden angeboten; die Vertragslaufzeiten sind wichtig und die Preisgarantien, um nicht mit einer unverhofften Preisänderung konfrontiert zu werden. Es ist sinnvoll, die veröffentlichten Kundenbewertungen in Augenschein zu nehmen. Wertvolle Informationen finden sich in Kundenbewertungen. Grundsätzlich sollte jeder Verbraucher wissen, dass die Grundversorgung extrem teuer ist; daher muss ein alternativer Stromanbieter günstig schnellstmöglich gefunden werden. Die Kündigungsfrist beim Grundversorger beträgt grundsätzlich 14 Tage, sodass einem schnellen Wechsel nichts entgegensteht. Viele Kunden beziehen ihren Strom zwar vom Grundversorger, haben jedoch einen Vertrag geschlossen, der für Ersparnisse gegenüber der reinen Grundversorgung sorgt.
Stromanbieter günstig – nur mit monatlichen Abschlagszahlungen optimal
Der Stromanbieter günstig präsentiert Angebote mit Vorkasse oder Paketzahlungen. Diese Zahlungsarten sind mit Vorsicht zu genießen. Vorauszahlungen werden im Falle der Insolvenz dem Verbraucher nicht rückerstattet. Der Grundversorger übernimmt die Versorgung, natürlich zu höheren Tarifen. Das im Voraus bezahlte Geld ist endgültig weg. Die Strom-Paket-Tarife wirken auf den ersten Blick sehr günstig. Der Verbraucher ist der Auffassung, dieser Stromanbieter günstig ist der richtige. In der Praxis sieht diese Abrechnung etwas anders aus. Der zu wenig benötigte Strom verfällt ohne Gegenleistung. Das bedeutet, der Kunde bekommt kein Geld zurückerstattet oder Stromguthaben. Wenn er zu wenig verbraucht hat, ist es knallhart ausgesprochen sein Pech. Hat er aber mehr Strom genutzt, als im Vertrag festgelegt, muss er diesen nachkaufen und das in der Regel zu hohen Strompreisen. Der Gewinner ist also in jedem Falle der Anbieter. Als Stromanbieter günstig kann dieser Betreiber natürlich nicht mehr favorisiert werden.
Billigstromanbieter sind natürlich Stromanbieter günstig
Die Provider, die im Bereich Billigstrom zu finden sind, müssen kalkulieren, um überhaupt existieren zu können, wie alle anderen Anbieter auch. In irgendwelchen Bereichen werden Abstriche gemacht, meist beim Kundenservice, bei den Konditionen, bei den Vertragslaufzeiten, die beim Billigstromanbieter in der Regel länger als 12 Monate sind. Billige Stromanbieter, die, wie in der Tabelle aufgeführt, positive Eigenschaften in ihren Verträgen berücksichtigen, sind unbedingt als Stromanbieter günstig zu bewerten und bei der Entscheidung des Stromanbieter Wechsels zu berücksichtigen:
- Gilt die Preisgarantie für die gesamte Laufzeit, wird überhaupt eine Preisgarantie gewährt?
- Die Vertragslaufzeit darf höchstens 12 Monate betragen, um als angemessen zu gelten,
- die Kündigungsfrist muss ziemlich kurz sein, um etwaige Schwierigkeiten zu vermeiden,
- sollte der Kunde die Kündigungsfrist versäumt haben, sollte die Vertragsverlängerung nicht ein ganzes Jahr betragen, sondern maximal einen Monat,
- wenn Kaution, Vorkasse oder ein Strompaket angeboten werden, sind diese Provider nicht als Favoriten anzusehen.
Bei der Preisgarantie ist zu beachten, dass sich diese Garantie nur auf den Preisanteil bezieht, der vom Anbieter kalkuliert wird. Gesetzliche Abgaben und Steuern dürfen dem Kunden vom Versorger in Rechnung gestellt werden. Daher ist eine Preiserhöhung durchaus im Bereich des Möglichen trotz Preisgarantiezusage. Einige Provider übernehmen diese Ausgaben und bürden dem Kunden keine Preiserhöhung auf; diese Anbieter sind kulant, doch leider selten. Eine Preiserhöhung ist der Grund, die Sonderkündigung in Anspruch zu nehmen. Wenn sich jedoch kein Stromanbieter günstig so schnell finden lässt, übernimmt der Grundversorger die Stromversorgung mit relativ hohen Abschlägen. Es ist dann eine Überlegung wert, entweder der Preiserhöhung zuzustimmen, einen teureren Stromanbieter zu finden oder den übermäßig teuren Grundversorger zu akzeptieren.
Ob der Stromanbieter günstig ist hängt vom Wohnort des Kunden ab
Der Strompreis ist häufig abhängig von der Infrastruktur der einzelnen Gegenden. Als „günstige“ Städte wurden die nachfolgend aufgeführten Großstädte bewertet:
- Bonn, Wilhelmshaven, Hildesheim, Ludwigsburg und Trier.
- „Teure Städte“ sind Dresden, Oldenburg, Flensburg, Leipzig und Frankfurt am Main.
Selbstverständlich handelt es sich um pauschale Angaben. In der Realität bestehen jedoch wesentliche Unterschiede zwischen ländlichen Gegenden und Städten in der Strompreiskalkulation. Billiger Ökostrom kann günstiger als der herkömmliche Strom angeboten werden, daher ist der Stromanbieter günstig durchaus im Öko-Bereich zu finden. Eine Tabelle veranschaulicht drei Kategorien bekannter Stromanbieter günstig:
Bekannte Anbieter | Ökostrom-Anbieter | Beliebte Stromanbieter laut Umfrage |
---|---|---|
![]() E-ON |
![]() Greenpeace Energy |
![]() Entega |
![]() RWE AG |
![]() Lichtblick AG |
![]() E-ON |
![]() EnBW |
![]() Naturstrom AG |
![]() Grünwelt Energie |
![]() Vattenfall |
![]() Elektrizitätswerke in Schönau |
![]() Energie GUT |
![]() EWE |
![]() Grünwelt Energie |
![]() Stromio |
Stromanbieter Kriterien
Die Bewertungen der Stromanbieter fallen recht unterschiedlich aus. Der Kundenservice wird von vielen Verbrauchern höher gewertet als das Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer aus Erfahrung weiß, wie wichtig der Kontakt zum Stromanbieter in Störfällen ist, wird den Kundenservice als vorrangig betrachten. Der Kontakt muss kontinuierlich möglich sein, denn wenn der Strom aus irgendeinem Grunde ausgefallen ist, muss zeitnahe Hilfe erfolgen, nicht erst am Montag auf das Wochenende oder nachdem die Feiertage vergangen sind.
Der Anbieter Stromhoch3
Stromhoch3 präsentiert zwei Angebote mit Preisgarantie. Wer echten Ökostrom wünscht, muss 1 Euro zusätzlich monatlich berechnen. Das dürfte eigentlich keinen Verbraucher an den Bettelstab bringen.
12 Monate Laufzeit | Monatlich kündbar |
---|---|
Preis pro kWh: 24,78 Cent | 25,07 Cent |
Monatlicher Grundpreis: 10,58 Euro | 10,58 Euro |
Preisgarantie: 12 Monate | 12 Monate |
Laufzeit: 12 Monate | 12 Monate |
Für beide Angebote gilt der Online-Servicecenter inklusive telefonischer Beratung. Wie viel Stromverbrauch ist normal? Diese Frage kann niemand präzise beantworten, eine Faustregel hilft weiter:
- Der Single kommt mit 2000 kWh aus,
- dem Haushalt, der aus zwei Personen besteht, reichen 3500 kWh,
- ab drei Personen ist mit 4250 kWh und darüber zu rechnen.
Den Stromanbieter günstig unter 1.000 Anbietern finden
Yello hat die Preisgarantie als Standard-Bestandteil in seinen Angeboten. Der Kundenservice ist sprichwörtlich gut. Eine Million zufriedene Kunden sprechen für diesen Stromanbieter günstig.
Als Stromanbieter günstig sind Eprimo, Gazprom Energy und ExtraEnergie gewertet.
Eprimo punktet mit herkömmlichem Strom und Ökostrom, der aus 100 % Wasserkraft gewonnen wird. Der „normale“ Strom wird von der Leipziger Strombörse zu Verfügung gestellt. Eprimo verfügt über keine eigenen Kraftwerke. Die Kunden bewerteten Eprimo als „gut“.
Bei Gazprom Energy handelt es sich um ein Unternehmen, welches seine Wurzeln in Russland hat. Gazprom ist an der Entwicklung neuer Energieformen beteiligt. ExtraEnergie präsentiert ausschließlich Ökostrom- und Ökogastarife.
Wie werden die Strompreise kalkuliert?
Der Strompreis besteht aus mehreren Posten:
- Steuern, Abgaben oder auch Umlagen; Kosten, die vom Anbieter an den Kunden weitergeleitet werden können,
- Kosten für die Netznutzung,
- die Stromerzeugung und Stromlieferung müssen ebenfalls kalkuliert werden.
Steuern und Abgaben beinhalten bereits 41 % des Strompreises. Die Netznutzung schlägt mit 22 % zu Buche. Die restlichen Prozente beinhalten die Kosten für die Erzeugung und Lieferung des Stroms; diese Posten beeinflussen letztendlich den endgültigen Strompreis.
Was ist gesetzlich vorgeschrieben?
Die Vertragslaufzeit darf höchstens 24 Monate betragen, die Kündigungsfrist maximal drei Monate vor Vertragsende. Die Vertragsverlängerung, die in Kraft tritt, wenn der Kunde vergessen hat den Stromanbieter zu kündigen, kann ein Jahr betragen.
Fazit:
Den Stromanbieter günstig zu finden, ist unproblematisch. Diesen Stromanbieter genauestens zu überprüfen, ist schwieriger. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist wichtig, aber nicht allein ausschlaggebend. Der Kundenservice ist zu überprüfen mit einem Probeanruf. Darüber hinaus ist der Blick auf die Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen zu richten. Wer sich für Ökostrom interessiert, kann davon ausgehen, dass die Preisdifferenz zwischen Ökostrom und herkömmlichen Strom nicht allzu hoch ist. Daher ist diese Stromvariante durchaus attraktiv. Die Preisgarantie gehört mittlerweile zum Standard der Angebote, trotzdem sollte sich der potenzielle Kunde davon überzeugen, dass tatsächlich explizit auf die Preisgarantie im Vertrag hingewiesen wird. Wer seinen Strom vom Grundversorger bezieht, sollte sich darüber informieren, welcher alternative Stromanbieter für ihn infrage kommt. Die Grundversorgung ist teuer. Der Wechsel kann sofort in die Wege geleitet werden, weil die gesetzliche Kündigungsfrist für den Vertrag mit dem Grundversorger nur 14 Tage beträgt. Wer sich auf Boni und Rabatte konzentriert, wechselt den Stromanbieter einmal jährlich, denn im zweiten Jahr erhöhen sich die Kosten enorm.
Empfiehl uns
