Empfiehl uns Facebook Icon Twitter Icon

Alles zum Thema Strombörse – So funktioniert der Strommarkt

StrombörseAn der Börse werden nicht nur feste und materielle Güter gehandelt. Es geht natürlich auch um Strompreise. Durch den Handel auf der Börse werden die Strompreise auch beeinflusst. Der Preis muss stabil und sicher für den Kunden sein, aber die liberalen Energiemärkte erlauben für den Anbieter auch eine gute Preisgestaltung. Im gängigen Rahmen von Nachfrage und Angebote bilden sich Preise, die mit Geschick in einem attraktiven Rahmen verbleiben.

 
Stromanbieter Vergleich
  • Über 1.000 Stromanbieter mit über 12.500 Tarifen im Vergleich
  • Direkt online wechseln – kostenloser Wechselservice
  • keine versteckten kosten, keine Versorgungslücke
  • Top Sonderangebote – garantiert die günstigsten Preise
  • Bis zu 1.470€ ersparnis für Strom und Gas möglich
Laptop Vergleich

zum Stromanbieter Vergleich

 

Die Besonderheit der Energiemärkte

Eine Lagerung in einem üblichen Sinne ist hier nicht möglich. Es finden sich gewisse Speichermöglichkeiten, die allerdings nicht für einen alltäglichen Strom anwendbar sind. Dies bedeutet, dass der Strom nach der Erzeugung auch schon in das Netz geliefert und dann möglichst auch gleich konsumiert wird. Und auch in diesem Kontext gibt es Unterschiede. Erneuerbare Energien liefern nicht immer in derselben Menge Energie. Bei Wind und Wetter funktionieren Windkraftwerke oder Offshore-Anlagen besser, bei Sonnenschein natürlich die Solaranlagen. Folglich ist deren Anteil an der Börse nicht kontinuierlich gleich und kann nicht uneingeschränkt stabil bleiben.

Seit wann gibt es Strombörsen?

Der amerikanische Konzern Enron war das erste Unternehmen, das solch eine Börse Mitte der 1980er Jahre schuf. Allerdings ist das Unternehmen auf Grund von Korruption Konkurs gegangen. Eine weitere Strombörse entstand dann in Europa. 1993 konnte in Norwegen die Strombörse Nordpool entstehen, die inzwischen zum wichtigsten Handelsplatz geworden ist. Im Jahr 2010 konnten dann Netzbetreiber aus Schweden und Norwegen Teile der Börse aus dem Nasdaq übernehmen.

Wo wird wird deutscher Strom gehandelt?

Trotzdem richtet sich nicht alles nach dieser Börse. Auch der deutsche Strom wird recht eigenständig gehandelt. Hierfür gibt es in Leipzig die European Energy Exchange, kurz EEX, die aus einer Fusion zweier Börsen entstand. Ihr Handelsvolumen übersteigt sogar den Handel der norwegischen Strombörse. Auf Kontinentaleuropa scheint sie die größte Börse zu sein. Heute werden dort im Bereich der Energie wichtige Handelsprodukte gehandelt. Mehr als 200 Teilnehmer handeln dort mit

  • Emissionszertifikaten
  • Öl
  • Gas
  • Kohle und
  • auch allgemein Strom

Unterschiede zwischen dem Spothandel und einem Terminhandel

Der Spothandel ist ein schneller Handel. Denn dieser ermöglicht kurzfristige Transaktionen, die bis hin zu 75 Minuten vor einem Handel reichen. Dieser Teil des Handels ist überaus wichtig. Denn er beschäftigt sich mit Engpässen der Energieversorger oder auch mit Überkapazitäten, die sonst nicht mehr abgegeben werden könnten. Die Produktion einer Energieversorgung muss schließlich auch optimal geregelt sein. Der Terminhandel sorgt hingegen für einen gewöhnlichen Handel mit allgemeinen Bedingungen. Auf dem Terminmarkt sind beispielsweise die „Futures“ eine interessante Ware. Diese werden dort gekauft und verkauft. Allerdings reichen die Verträge in diesem Bereich bis zu sechs Jahre hinaus. Diese stabilisieren den Handel und gestalten eine hohe Planungssicherheit. Genauer betrachtet geht es nicht um eine tatsächliche Stromlieferung. Interessant ist nämlich der Spotpreis und nicht ein fester Preis. Folglich wird auf rein finanzieller Ebene dann der Spotpreis mit dem Terminpreis abgeglichen und schlichtweg weiter mit Spots gehandelt.

Die Preise für Strom auf der Strombörse

Strompreis an der StrombörseDie Energiekosten variieren sogar sehr stark. Sie werden insbesondere vom Wetter beeinflusst. Dies bedeutet, dass Strom bei schlechtem Wetter teurer ist. Es mag geschehen, dass Strom sogar kostenfrei auf der Börse erhältlich ist. Oder die Kosten für den Strom liegen über dem Durchschnitt in einem teuren Bereich. Gehandelt werden an diesem Handelsplatz außerdem die Erneuerbaren Energien, für die dann an dieser Stelle die EEG-Umlage in Betracht kommt.

Ein Strompreis für den Bürger

Der Konsument hat allerdings einen Vertrag mit einem Energieversorger abgeschlossen, in dem der Strompreis in gewisser Weise festgelegt ist. Dies bedeutet, dass der Strompreis sich nicht täglich ändert. Der Energieversorger kann den Strompreis in gewissen Abständen anpassen, aber nicht laufend ändern. Der Energieversorger kauft überwiegend günstig Strom ein oder verkauft diesen gewinnbringend. Der Konsument zahlt letztendlich überwiegend Abgaben und Steuern, aber nur wenig für den Strom.

Strom Preisvergleich

Kostenlos und unverbindlich über 900 Anbieter und 17.000 Tarife vergleichen. Hier garantiert den günstigsten Preis finden.

Gas Preisvergleich

Kostenlos und unverbindlich über 8.000 Gas-Tarife vergleichen. So findest du garantiert die günstigsten Preise.

Aktuelles
Energetische Sanierungen: Jetzt handeln und Geld sparen!
Energetische Sanierungen: Jetzt handeln und Geld sparen!

22.09.2023
Energetische SanierungIn der Europäischen Union wird aktuell über eine Verpflichtung zur Modernisierung von Gebäuden diskutiert, die einen sehr schlechten Energiehaushalt aufweisen.

Preisunterschiede auf Rekordhoch: Warum Sie jetzt unbedingt Ihre Strom- und Gastarife vergleichen sollten
Preisunterschiede auf Rekordhoch: Warum Sie jetzt unbedingt Ihre Strom- und Gastarife vergleichen sollten

03.08.2023
teure GrundversorgertarifeSeit dem Ende des Monats August im Jahr 2022 wird kein russisches Gas mehr über die Nord-Stream-Pipeline in Deutschland geliefert.

Die Strompreislücke im Osten: 15 Prozent teurer als im Westen – So können Haushalte in Ostdeutschland sparen
Die Strompreislücke im Osten: 15 Prozent teurer als im Westen – So können Haushalte in Ostdeutschland sparen

27.04.2023
Strom Preisunterschied Ost WestDie Kluft zwischen den Strompreisen im Osten und Westen war bereits überwunden, jedoch haben sich die Preise in Ostdeutschland wieder um 15 Prozent erhöht.

Aktuelle Ratgeber
Ist eine PV-Anlage ohne Anmeldung möglich? Finden Sie hier alle Antworten
Ist eine PV-Anlage ohne Anmeldung möglich? Finden Sie hier alle Antworten

Photovoltaik ohne AnmeldungEs ist eine häufig gestellte Frage unter Hauseigentümern, die sich für den Einsatz von Solarenergie interessieren: Ist es möglich, eine Photovoltaikanlage ohne Anmeldung zu betreiben?

Strom Flatrate 2023 – innovativ und günstig ohne Nachzahlungsgefahr?
Strom Flatrate 2023 – innovativ und günstig ohne Nachzahlungsgefahr?

Strom FlatrateNachzahlungen zum Stromtarif sind bei vielen Kundinnen und Kunden gefürchtet. Je geringer das Einkommen, desto eher werden zusätzliche Forderungen des Versorgers zum Jahresende zu einer problematischen Belastung.

Strompreisentwicklung – Strompreise 2023 in der Analyse für Ihre Tarifwahl
Strompreisentwicklung – Strompreise 2023 in der Analyse für Ihre Tarifwahl

StrompreisentwicklungPersonen, die zum ersten Mal einen Haushalt gründen, wissen gar nicht, wie teuer Strom am deutschen Markt innerhalb der vergangenen Jahre geworden ist.

Allgemeines

Stromanbieter Vergleich 2023 – die besten Stromtarife im Test
Stromanbieter Vergleich 2023 – die besten Stromtarife im Test

Stromanbieter VergleichEs gibt eine große Anzahl von Stromanbietern, sodass ein Stromanbieter Vergleich ohne Vergleichsportal unmöglich ist.

Stromanbieter Testsieger 2023 – alle Top Stromanbieter und Tarife im Test
Stromanbieter Testsieger 2023 – alle Top Stromanbieter und Tarife im Test

Der Wettbewerb der Stromanbieter war nie so intensiv wie heute. Davon können besonders die Kunden profitieren.

Stromanbieter Nachtstrom 2023: Worauf ist zu achten beim Nachtstromtarif?
Stromanbieter Nachtstrom 2023: Worauf ist zu achten beim Nachtstromtarif?

Gnstige Stromanbieter NachtstromBei Strom lässt sich viel Geld sparen. Noch immer wundern sich viele Haushalte, wenn die jährliche Abrechnung ins Haus flattert.