22.09.2023
In der Europäischen Union wird aktuell über eine Verpflichtung zur Modernisierung von Gebäuden diskutiert, die einen sehr schlechten Energiehaushalt aufweisen.
Echter Ökostrom für 2023 – die besten Ökostrom Traife im Vergleich
Die Anbieter des echten Ökostroms sind im Besitz von Zertifikaten oder Gütesiegeln. Die Dokumente kann der Kunde auf Verlangen überprüfen. Welcher der bekannten Ökostrom-Anbieter liefert echten Ökostrom in welcher Zusammensetzung:
![]() Naturstrom |
![]() Greenpeace |
![]() LichtBlick |
![]() EWS |
![]() Polarstern |
|
---|---|---|---|---|---|
Energiemix | 60,3 % Wasser. 26,7 % Wind. 13 % EEG |
91 % Wasser. 9 % Wind |
100 % Wasserkraft | 98 % Wasser. 2 % Wind |
100 % Wasserkraft |
Anteil | 87 % EEG. 13 % EEG gefördert |
70,6 % EEG. 29,4 % EEG gefördert |
71 % EEG, 29 % EEG gefördert |
70,6 % EEG, 29,4 % EEG gefördert |
54,46 % EEG, 45,54 % gefördert |
Woher kommt der Strom? | Deutschland. Österreich |
Deutschland. Österreich |
Norwegen | Deutsch-land Norwegen |
Deutsch-land |
Zertifikate | TÜV Nord. Grüner Strom Label Gold |
TÜV Nord. Omni Cert |
TÜV Nord. Ok-power-Label |
TÜV Nord | TÜV Nord. Grüner Strom Label Gold |
Ursprünge des Stroms | Mitglieder BUND + NABU | Greenpeace Aktionen | – | Anti-Atomkraft-Bürger-Bewegung. | Social Business |
- Über 8.000 Ökostromtarife im Vergleich
- Direkt online wechseln – kostenloser Wechselservice
- keine versteckten kosten, keine Versorgungslücke
- Top Sonderangebote – garantiert die günstigsten Preise
- Bis zu 1.470€ ersparnis für Strom und Gas möglich

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wissenswertes – was ist echter Ökostrom
- 2 Es gibt einige interessante Angebote
- 3 Utopia echter Ökostrom
- 4 Anbieter für echten Ökostrom
- 5 Grünwelt
- 6 Naturenergieplus Ökostrom
- 7 ESWE echter Ökostrom aus Wiesbaden
- 8 Naturstrom
- 9 Eprimo
- 10 Wie wird echter Ökostrom erkannt?
- 11 Energy4u – 100 % aus Wasserkraft
- 12 Fair Trade Power liefert echten Ökostrom
- 13 Fazit:
Wissenswertes – was ist echter Ökostrom
Echter Ökostrom entsteht durch Windkraft, Biomasse, Fotovoltaik und natürlich Wasserkraft. Herkömmlicher Strom wird aus nicht erneuerbaren Energien gewonnen, wie Kohle, Erdgas und Atomkraft. Die empfohlenen Zertifikate, die echten Ökostrom versprechen, sind das Ok-Power-Label und Grüner-Strom-Label.
Es gibt einige interessante Angebote
Die Ersparnis resultiert aus der Gegenüberstellung mit dem Tarif des Grundversorgers:
Anbieter | Sofortbonus | Ersparnis | Jährlicher Abschlag |
---|---|---|---|
![]() Eprimo mit PrimaKlima |
47 Euro | 192,39 Euro | 962,71 Euro |
![]() E wie einfach mit „Grün und Günstig Strom“ |
16 Euro | 191,30 Euro | 963,80 Euro |
![]() EWE mit Strom Zuhause |
– | 191,18 Euro | 963,92 Euro |
![]() e-on mit Strom Öko |
– | 190,65 Euro | 964,45 Euro |
![]() SWM mit M-Ökostrom Fix |
– | 186,57 Euro | 968,53 Euro |
![]() Vattenfall mit Natur 12 Strom |
20 Euro | 174,45 Euro | 980,65 Euro |
![]() Natur Energie Plus |
20 Euro | 171,48 Euro | 983,62 Euro |
Die vier zuletzt aufgeführten Versorger | |||
![]() Voltera mit Garant Komfort 12 Öko |
– | 51,86 Euro | 1.103,24 Euro |
![]() Logo Energie mit Logo Strom Clever |
– | 69,22 Euro | 1.085,88 Euro |
![]() New Energie & Wasser mit „Blauer Himmel Strom“ |
– | 83,33 Euro | 1.071,77 Euro |
![]() Energie Gut mit HalloNatur1 |
– | 96,81 Euro | 1.058,29 Euro |
Utopia echter Ökostrom
Die nachfolgend aufgeführten Anbieter präsentieren echten Ökostrom:
- Bürgerwerke,
- Naturstrom, EWS Schönau, Greenpeace Energy, Polarstern,
- LichtBlick, Ökostrom +, ProEngeno, Entega, MannStrom, Prokon,
- Grünstromwerk, r.e.mix, BayWa, Bremer Solidar Strom,
- Enspire, Fair Trade Power.
Utopia empfiehlt Anbieter, die den günstigen Ökostrom liefern:
Die Bürgerwerke sind ein Zusammenschluss von über 60 Energiegenossenschaften. 100 % echter Ökostrom aus deutschen erneuerbaren Energie-Anlagen wird präsentiert.
Greenpeace Energy hat sich auf die Förderung neuer Öko-Kraftwerke fokussiert. 100 % echter Ökostrom aus Wind und Wasser wird von Greenpeace geliefert.
Naturstrom ist bekannt als der erste Ökostrom-Anbieter, der sich von der Kohle- und gleichzeitig Atomindustrie losgesagt hat. BUND und NABU empfehlen Naturstrom.
Polarstern punktet mit der Werbung; „wirklich echter Ökostrom“. Spezialtarife für E-Autos, Nachtstrom (→ Stromanbieter Nachtstrom) usw. sorgen für interessierte Konsumenten.
EWS Schönau ist ebenfalls eine Bürgerinitiative. 70 % des echten Ökostroms stammen aus Neuanlagen.
MANNStrom legt den Schwerpunkt auf regionale Stromquellen. Dieser Anbieter unterstützt Anlagen im Bereich Pflanzenöl BHKW, Fotovoltaikanlagen mit Batteriespeichern. Die Freiflächen- Solaranlage in Langenbach wird ebenfalls gefördert.
LichtBlick gehört zu Deutschlands größten Ökostrom-Anbietern. Die Partnerschaft mit WWF zur Beschleunigung der Energiewende sollte nicht unerwähnt bleiben.
Anbieter für echten Ökostrom
Grünwelt
Grünwelt gilt derzeit als günstigster Ökostrom-Anbieter. Grünwelt verfügt über das präsentable Zertifikat Ok-power. Der Kundenservice von Grünwelt ist legendär. Der Tarif Grünstrom Easy ist der meist gewählte Stromtarif der Stromkunden von 2018. Üppige Ermäßigungen wie 140 Euro Sofortbonus und 194 Euro Neukundenbonus sorgen für noch mehr Kunden. Die Vertragslaufzeit von 12 Monaten ist akzeptabel, ebenso wie die Preisgarantie von 12 Monaten. Zwei aktuelle Angebote von Grünwelt:
Tarifbezeichnung | ![]() Grünstrom Easy 24 |
![]() Grünstrom Classic |
---|---|---|
Ersparnis gegenüber Grundversorger | 240,98 Euro | 198,05 Euro |
Jahresabschlag | 1.058,32 Euro | 1.101,25 Euro |
Arbeitspreis pro kWh | 28,67 Cent | 25,32 Cent |
Vertragslaufzeit | 24 Monate | 12 Monate |
Preisgarantie | Wie Laufzeit | Wie Laufzeit |
Echter Ökostrom wird von Grünwelt in vier Kategorien präsentiert:
- Classic,
- Easy 12,
- Easy 24,
- pur,
- pur 12.
Naturenergieplus Ökostrom
Naturenergieplus garantiert echten Ökostrom aus 100 % deutscher Wasserkraft. Die drei Hauptangebote des Anbieters werden wie folgt kalkuliert:
Bezeichnung | ![]() Base |
![]() Smart |
![]() Active |
---|---|---|---|
Vertragslaufzeit | 12 Monate | 12 Monate | 1 Monat |
Preisgarantie | 12 Monate | 24 Monate | 12 Monate |
Grundpreis | 10,96 Euro | 15,22 Euro | 10,46 Euro |
Arbeitspreis pro kWh | 27,45 Cent | 28,30 Cent | 30,89 Cent |
Monatlicher Abschlag | 69 Euro | 75 Euro | 75 Euro |
Abschlussbonus | 110 Euro |
ESWE echter Ökostrom aus Wiesbaden
ESWE weist auf die Vorteile hin, die dem Kunden von Ökostrom grundsätzlich angeboten werden:
- Attraktive Neukundenboni,
- umfangreicher Sofortbonus,
- Umlagen für das Jahr 2021 sind bereits in den Preisen enthalten.
- Preisgarantie gilt bis zum 31.12.2021,
- die Vertragslaufzeit wird mit 12 Monaten kalkuliert.
Das Angebot für die Postleitzahl 64285 mit 2000 kWh jährlich als Berechnungsgrundlage:
- Grundpreis: 12,44 Euro,
- Arbeitspreis pro kWh 26,51 Cent,
- Extra Bonus 90 Euro,
- Jahresabschlag 589,59 Euro.
Mehrere Tarife erleichtern die individuelle Entscheidung des passenden echten Ökostroms:
- Aktiv Strom, 1 Monat Vertragslaufzeit,
- Economy Strom, Vertragslaufzeit bis 31.12.2020,
- Komfort Strom, 2 Wochen Vertragslaufzeit. Der Neukundenbonus wird nach 12 Monaten gutgeschrieben, der nur für Kunden außerhalb des Grundversorgungsbezirkes Wiesbaden gilt.
- Der Sofortbonus befindet sich nach 60 Tagen auf dem Konto des Kunden. Die monatliche Kündigung tritt mit zweiwöchiger Vorfrist in Kraft.
- Natur Strom, 12 Monate Vertragslaufzeit,
- Online Strom, bis 31.12.2020.
Naturstrom
Der echte Ökostrom wird ohne Vertragslaufzeit angeboten. Grundlage sind 1500 kWh jährlich:
- Arbeitspreis 28,95 Cent pro kWh,
- 8,90 Euro monatlicher Grundpreis,
- monatlicher Abschlag 45,09 Euro,
- jährlicher Abschlag 541,05 Euro.
- Preisgarantie bis 31.12.2020.
Der echte Ökostrom stammt aus Wasser- und Windkraft.
Eprimo
Eprimo bezieht den echten Ökostrom zu 100 % aus Wasserkraft. Drei Tarife werden mit 4900 kWh jährlich präsentiert:
Bezeichnung | ![]() PrimaKlima |
![]() 24 PrimaKlima |
![]() Smart PrimaKlima |
---|---|---|---|
Preisgarantie | 12 Monate | 24 Monate | 12 Monate |
Vertragslaufzeit | 12 Monate | 24 Monate | 12 Monate |
Rabatt auf den Verbrauchspreis pro kWh | 2 Cent | 2 Cent | – |
Sofortbonus | 109 Euro | 129 Euro | – |
Treuebonus | – | 40 Euro | – |
Jahrespreis | 1.315,16 Euro | 1.315,16 Euro | 1.381,49 Euro |
Angebot PrimaKlima bei einem jährlichen Verbrauch von 3.500 kWh:
- Sofortbonus auf Abschlag 87,50 Euro,
- herkömmlicher Sofortbonus 47 Euro,
- monatlicher Abschlag 84,14 Euro,
- Vertragslaufzeit 12 Monate,
- Preisgarantie 12 Monate,
- auf Wunsch kann die Preisgarantie auf 24 Monate verlängert werden.
- Jährlicher Abschlag 962,71 Euro,
- Ersparnis gegenüber Grundversorgung 129,39 Euro.
- Verbrauchspreis jährlich 866,25 Euro,
- Arbeitspreis 24,75 Cent pro kWh,
- Grundpreis jährlich 230,96 Euro, monatlich 19,25 Euro,
- effektiver jährlicher Preis ohne Boni 1.097,21 Euro.
Wie wird echter Ökostrom erkannt?
Selbstverständlich kann der Strom, der aus der Leitung fließt, nicht auf Öko oder Bio getestet werden. Einige Merkmale sind jedoch zu berücksichtigen:
- Die Bezeichnung 100 % echter Ökostrom aus neuen Anlagen ist vielversprechend.
- Der Ökostrom-Anbieter investiert nachweislich in neue Anlagen für erneuerbare Energien.
- Gütesiegel oder Zertifikate zeichnen den echten Ökostrom aus. Der Anbieter muss im Besitz eines derartigen Dokumentes sein.
Die durchschnittlichen Preise für echten Ökostrom sind recht unterschiedlich. Die genannten Anbieter mit ihren Preisen werden zum Schluss im „Mittelwert“ dargestellt:
Anbieter | Monatlicher Grundpreis | Verbrauchspreis pro kWh in Cent | Gesamtkosten |
---|---|---|---|
![]() Prokon |
6,68 Euro | 26,20 | 866,16 Euro |
![]() EWS Schönau |
8,95 Euro | 25,95 | 885,90 Euro |
![]() Ökostrom + |
8,95 Euro | 25,95 | 885,90 Euro |
![]() MANN Strom |
8,90 Euro | 26,35 | 897,30 Euro |
![]() Green City |
8,80 Euro | 26,80 | 909,60 Euro |
![]() Bürgerwerke |
8,90 Euro | 27 | 916,80 Euro |
![]() Greenpeace |
8,90 Euro | 27,10 | 919,80 Euro |
![]() Naturstrom |
8,90 Euro | 27,75 | 939,30 Euro |
![]() LichtBlick |
8,95 Euro | 27,99 | 947,10 Euro |
![]() Polarstern |
9,60 Euro | 28,26 | 963 Euro |
Durchschnittlicher Gesamtwert | 8,75 Euro | 26,94 | 913,09 Euro |
Die bekanntesten Gütesiegel für echten Ökostrom sind:
- Grüner Strom, sehr strenge Richtlinien,
- ok-power, ebenfalls sehr streng.
- TÜV Süd EE 01 und EE 02,
- TÜV Nord, Bezeichnung „geprüfter Ökostrom“.
Energy4u – 100 % aus Wasserkraft
Der Haupttarif ist ebenfalls sehr interessant:
- Jahrespreis 1.439 Euro, berechnet auf der Grundlage von 5.000 kWh jährlich.
- Monatlicher Abschlag 120 Euro,
- Arbeitspreis 26,78 Cent pro kWh,
- Grundpreis 8,33 Euro monatlich,
- Preisgarantie 12 Monate, gerechnet ab Lieferbeginn,
- Laufzeit 1 Monat,
- Kündigungsfrist 1 Monat.
Dieser Anbieter punktet mit der Baumspende für ein Aufforstprojekt in der Bundesrepublik. Das Gütesiegel ok-power liegt vor.
Fair Trade Power liefert echten Ökostrom
2500 kWh jährlich werden mit einem Verbrauchspreis von 27,75 Cent pro kWh berechnet. Die monatliche Grundgebühr beträgt 8,90 Euro. Der Vertrag kann ohne Vertragslaufzeit abgeschlossen werden. Der jährliche Gesamtpreis beläuft sich auf 800,55 Euro, der monatliche Abschlag auf 67 Euro. Der Strom besteht aus Wind-, Wasser und Sonnenenergie. Angeboten wird echter Ökostrom mit dem „Grüner-Strom-Label“. Neuanlagen werden unterstützt mit:
- 0,5 Cent pro kWh im Tarif „Fair“,
- 1,5 Cent pro kWh kommen mit dem Tarif Fair-Plus der Umwelt zugute.
Der echte Ökostrom von Fair Trade Power ist deutschlandweit verfügbar. Sondertarife für die Nachtspeicherheizung und PV-Anlage befinden sich ebenfalls im Angebotssortiment. 0,5 Cent pro kWh werden von diesen speziellen Tarifen für die Unterstützung zum Bau von Öko-Kraftwerken investiert.
Fazit:
Immer mehr Konsumenten interessieren sich für den echten Ökostrom. In diesem Bereich, wo es nicht auf die Qualität ankommt, die ist nämlich überall gleich, aus welcher Leitung auch immer der Strom fließt, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis vorrangig. Der Strom wird ohne Qualitätsunterschiede geliefert, die Stromarten sind jedoch unterschiedlich. Wer noch den herkömmlichen Strom aus der Grundversorgung bezieht, sollte sich zeitnah nach einem title=“alternative Stromanbieter“alternativen Stromanbieter umschauen, warum nicht gleich bei dieser Gelegenheit echten Ökostrom anfragen. Der Stromkunde hat etwas für den Umweltschutz getan, ohne sich in Unkosten zu stürzen. Es ist allerdings zu berücksichtigen, ob es sich tatsächlich um echten Ökostrom handelt. Woher stammt der Strom, welche Gütesiegel oder Zertifikate sind aufgeführt? Im Online sind diese Beweise sichtbar für jeden Kunden. Etliche Ökostrom-Anbieter unterstützen diesbezügliche Projekte. Es ist jedoch sinnvoll, die Anbieter des echten Ökostroms mithilfe des Vergleichs zu finden. Die Konditionen sind auch bei diesen vorbildlichen Versorgern zu überprüfen und individuell zu bewerten.
Empfiehl uns
