Empfiehl uns Facebook Icon Twitter Icon

Strom ohne Vertragslaufzeit 2023 – Binnen Minuten den besten Versorger auswählen

Strom ohne VertragslaufzeitWie die allermeisten Endverbraucher sind Ihnen vermutlich vor allem Stromtarife bekannt, bei denen Sie sich für ein Jahr und länger an einen bestimmten Anbieter in Ihrer Region binden. Dass es auch Tarifmodelle mit kürzeren Laufzeiten gibt, ist nach wie vor vielen Interessenten gar nicht bekannt. Dabei lohnt sich der Stromanbieter Vergleich ohne Vertragslaufzeit. Schließlich können Sie unter diesen Gesichtspunkten einen Wechsel nicht nur viel Geld sparen und immer wieder sehr schnell einen neuen Versorger auswählen. Sie haben darüber hinaus zusätzlich die Chance, einen Bonus als Neukunde oder „Wechsler“ zu erhalten. Auf diese Weise können Sie mit etwas Glück durch Strom ohne Vertragslaufzeit gleich doppelt sparen. Strom ohne Laufzeit bedeutet im Übrigen nichts anderes, als dass Sie im Grunde jeden Monat aufs Neue auf ein anderes Tarifangebot eines Stromversorgers umsteigen können!

Stromanbieter Vergleich
  • Über 1.000 Stromanbieter mit über 12.500 Tarifen im Vergleich
  • Direkt online wechseln – kostenloser Wechselservice
  • keine versteckten kosten, keine Versorgungslücke
  • Top Sonderangebote – garantiert die günstigsten Preise
  • Bis zu 1.470€ ersparnis für Strom und Gas möglich
Laptop Vergleich

zum Stromanbieter Vergleich

 

Denken Sie an alle wichtigen Tarifdaten beim Strom ohne Laufzeit

Wichtig ist allerdings, dass Sie über die üblichen Fallstricke informiert sind und wissen, welche Kriterien für die Auswahl eines passenden Tarifs relevant sind. Die von anderen Angeboten bekannten Aspekte spielen auch hier die zentrale Rolle. Entsprechend müssen Sie auch rund um das Stromanbieter Wechseln ohne Vertragslaufzeit auf besagte Punkte achten. Allein: Die Laufzeit ist in diesem Zusammenhang von geringerer Bedeutung. Eben, weil Sie hier lediglich von einem Monat zum nächsten planen müssen. Alle anderen Merkmale betreffend wiederum sollten und müssen Sie im Vergleich zum Strom ohne Vertragslaufzeit im gleichen Maße berücksichtigen. In erster Linie geht es dabei natürlich um die Frage, welche Ausgaben Sie pro Monat kalkulieren müssen. Wie bei allen Stromverträgen sollten Sie Ihren zu erwartenden monatlichen und am Ende jährlichen Verbrauch kennen.

Die relevanten Details erstrecken sich über die typischen Bereiche von der monatlichen Gebühr für Ihren Stromtarif, den Kurs pro Kilowattstunde bis hin zu möglichen Boni, die Sie wahlweise als Neukunde oder aber als Extra für den Wechsel eines Tarifs mitnehmen können.

Allerdings wird Ihnen eines auffallen:
Wenn Sie Strom ohne Vertragslaufzeit buchen, fallen Boni eher gering aus. Bei vielen Versorgern werden Sie vielleicht gar keinen Willkommensbonus erhalten, wenn Sie sich lediglich für einen Monat an einen Tarif binden möchten. Gerade, weil Versorger aus Kunden mit kurzer Bindung gerne einen langfristigen Abnehmer machen möchten. Doch nicht alle Stromanbieter ohne Laufzeit loben einen Neukundenbonus aus.

TippDie wichtigste Frage für den Stromanbieter Vergleich ohne Vertragslaufzeit lautet:
→ Lohnen sich solche Angebote wirklich als Alternative zum herkömmlichen Stromangebot mit längerer Vertragsbindung?

Private Abnehmerinnen und Abnehmer werden beim Thema Strom ohne Laufzeit natürlich schon früh erkennen, dass sich die Auswahl in dieser Marktsparte in einem recht überschaubaren Rahmen bewegt. Die meisten Versorger setzen auch heutzutage noch auf Tarifmodelle mit einer Bindungsdauer von wenigstens zwölf Monaten bis hin zu drei Jahren. Die einjährige Vertragslaufzeit hat sich in den vergangenen Jahren etabliert, sobald Sie unter Einhaltung der Kündigungsfrist meist einmal pro Jahr den Anbieter wechseln können.

Sonderfall Grundversorgung als Strom ohne Vertragslaufzeit

Ein Bereich, in dem Stromanbieter ohne Vertragslaufzeit arbeiten, ist die sogenannte Grundversorgung. Der deutsche Gesetzgeber garantiert Haushalten unter allen Umständen eine Strombelieferung. Dies ist besonders Personen relevant, die aufgrund negativer Einträge im Register der Schufa oder anderer Auskunfteien mit Problemen bei der Stromsuche rechnen müssen (→ Stromanbieter trotz Schufa). Auch wiederholt nicht bezahlte Rechnungen und eine allgemein schlechte Bonität (Kreditwürdigkeit) können zum Hindernis werden. Genau hier setzt der Anspruch auf Grundversorgung an. Vielerorts übernehmen die örtlichen Stadtwerke oder große überregionale Dienstleister diese Aufgabe. Wichtig kann diese Art der Garantie zudem sein, wenn im Rahmen eines Wohnorts- oder Anbieterwechsels keine reibungslose Umstellung vom alten auf den neuen Vertrag gelingt.

Geschieht dies, übernimmt vorerst der Grundversorger die Lieferung, ohne dass Sie davon etwas bemerken. Die Grundversorgung kann ohne Angabe von Gründen und jederzeit mit einer Kündigungsfrist von 14 Tagen beendet und ein neuer Tarif genutzt werden. Insofern ist die Grundversorgung nichts anderes als Strom ohne Vertragslaufzeit.

Wann kann ich noch Stromanbieter wechseln ohne Vertragslaufzeit – Achtung: Sonderkündigungsrecht!

Stromanbieter wechseln ohne VertragslaufzeitEs gibt noch weitere Situationen, die Sie sich als Verbraucher für einen schnelleren Wechsel zunutze machen können. Entsprechende Klauseln finden Sie in Ihrem Vertrag oft versteckt zwischen übrigen Klauseln. Gemeint ist das Sonderkündigungsrecht. Von diesem können Sie in verschiedenen Szenarien Gebrauch machen. In erster Linie können gravierende Änderungen der Tarifbedingungen dazu führen, dass Kundinnen und Kunden vorzeitig aus einem laufenden Vertrag aussteigen können. Dies gilt für alle Produkte aus dem Stromanbieter Vergleich ohne Vertragslaufzeit – vorausgesetzt, der Versorger passt Leistungen an. Vorrangig geht um Anhebungen des vertraglich vereinbarten Strompreises. Teilt Ihnen Ihr Lieferant eine Strompreiserhöhung zu einem Termin in der Zukunft mit, entsteht Ihnen daraus ein Wechselanspruch. Natürlich gelten auch hier bestimmte Fristen, die unsere Experten an anderer Stelle ausführlich erläutern. Die sonst geltende Mindestvertragslaufzeit entfällt in diesem Zusammenhang, sodass Sie sofort kündigen und vielleicht stattdessen Strom anmelden ohne Vertragslaufzeit. So bleiben Sie beim nächsten Tarif umso flexibler!

Zweiter Sonderfall bei Verträgen mit längerer Laufzeit – der Umzug

Sollten Sie eine Änderung Ihrer Wohnsituation planen, kommen Sie möglicherweise ebenfalls in den Genuss eines außerordentlichen Kündigungsrechts. Ganz gleich, für welchen Zeitraum Sie eigentlich noch an Ihrem Versorger gebunden wären. Die kann eine denkbar gute Gelegenheit sein, sich von einem teuren Tarif zu verabschieden. Aber Achtung: Zunächst einmal gelingt hier einmal mehr vor allem der Ausstieg aus der Grundversorgung sehr einfach. Bei anderen langfristigen Verträgen kann es mühsamer sein, eine Kündigung in die Wege zu leiten. Im Falle eines Umzugs braucht es generell den Kontakt zum Kundendienst Ihres Anbieters. Ohne Weiteres können Sie nicht allein über eine vorzeitige Kündigung entscheiden, um einen anderen Stromanbieter ohne Vertragslaufzeit einen Auftrag zu erteilen. Auf Kulanzbasis können Sie mit etwas Glück den Ausstieg aus dem aktuellen Vertrag erreichen. Viele Versorger wählen in diesem Kontext den kundenfreundlichen Weg.

In vielen AGB finden Sie einen dahingehenden Passus. Beinhaltet der Vertrag eine derartige Klausel, können Sie die sonst geltende Mindestlaufzeit vernachlässigen und direkt kündigen. Im Einzelfall ist auch die Verkürzung der Restlaufzeit eine Option, um dauerhafte doppelte Ausgaben zu verhindern. Wie bei vielen Verträgen – etwa bei einem Internetanschluss – ist theoretisch auch denkbar, dass bisherige Tarife am neuen Wohnort nicht verfügbar sind. Die Wirklichkeit aber sieht häufig etwas anders aus. Gerade, wenn Sie Kundin oder Kunde eines überregionalen Versorgers sind, wäre die „Mitnahme“ des Altvertrags meist möglich. So könnte der Tarif zu bisher geltenden Konditionen machbar. Kann Sie der Stromdienstleister zukünftig aufgrund eines örtlich begrenzten Angebots nicht beliefern, kann ein erhoffter Umstieg auf günstigen Strom ohne Laufzeit allerdings verweigert werden. Im Gespräch mit dem Kundendienst finden sich aber meist zufriedenstellende Lösungen!

Stromanbieter Vergleich ohne Vertragslaufzeit – worauf Sie achten sollten

Kommen wir nun den Aspekten, die Sie beim Abschluss eines neuen Vertrags zu einem Angebot aus dem Strom Preisvergleich ohne Vertragslaufzeit berücksichtigen sollten. So finden Sie nicht nur schnell ein passendes Tarifmodell – Sie sichern sich zudem die besten Konditionen, die zum Zeitpunkt Ihrer Sucher am Markt erhalten können!

Zunächst müssen Sie für den Vergleich folgende Daten eingeben:

  • Ihre Postleitzahl
  • den bisherigen Jahresverbrauch Ihres Haushalts

Die erforderlichen Verbrauchswerte entnehmen Sie am besten Ihrer letzten Verbrauchsabrechnung. In diesem besonderen Fall der Laufzeit von nur einem Monat können Sie im Grunde die Daten auf den einzelnen Monat herunterbrechen. Allerdings: Auch Unternehmen, die Strom ohne Laufzeit (was abseits der Grundversorgung wie gesagt einer Laufzeit von einem Monat entspricht) offerieren, können mit dem Jahresverbrauch arbeiten. Sofern Ihnen akut keine Daten zur Verfügung stehen, bietet der Vergleich fürs Stromanbieter Wechseln ohne Vertragslaufzeit typische Referenzwerte, die zu Ihrer Haushaltsgröße passen. Ein deutscher Single-Haushalt zum Beispiel erreicht im Durchschnitt einen Verbrauch von etwa 1.500 Kilowattstunden. Die Eingabe Ihrer Adresse oder lediglich der Postleitzahl sorgt dafür, dass Ihnen ausschließlich Stromanbieter ohne Vertragslaufzeit angezeigt werden, die an Ihrem Wohnort tatsächlich mit Tarifen vertreten sind. So grenzen Sie die Gesamtauswahl rasch ein und sparen Zeit bei der Entscheidung.

Nachdem Sie eine Eingrenzung vorgenommen haben, widmen Sie sich den weiteren Kriterien. Erfreulich: Die Liste der Betreiber, die Strom ohne Laufzeit liefern, wächst seit einiger Zeit konstant. Dazu gehören nicht nur regionale kleinere Dienstleister. Auch die bundesweit aktiven Großkonzerne erkennen den Bedarf zusehends. So haben Sie auch hier zunehmend Auswahl.

Zu den wichtigen Informationen rund um den Vertragsabschluss gehören:

  • ein möglicher Bonus für Neukunden und „Tarifwechsler“ (Sofortboni, Rabatte und andere Rabattvarianten)
  • Kündigungsfristen (sie fällt entsprechend kurz aus, sodass Sie problemlos zum Monatsende wechseln können)
  • die Art des Stroms → konventionell oder ausschließlich Ökostrom
  • der Kundenservice
  • die Zahlungsweise
  • etwaige Preisgarantien für die Strombelieferung

Was die Verbrauchswerte aus der Vergangenheit betrifft, sei vor allem ein Hinweis gestattet. Gehören Sie (etwa bedingt durch die Corona-Pandemie) zu jenen Berufstätigen, die viel aus dem Homeoffice heraus gearbeitet haben und weiter arbeiten, sollten Sie mit einem höheren Verbrauch rechnen. Ein Jobwechsel kann sich spürbar auf Ihren Bedarf auswirken. Gleiches gilt für ältere Elektrogeräte wie Kühlschränke oder Öfen im Haushalt. Der Umstieg auf neue, energieeffizientere Geräte kann sich auf lange Sicht positiv auf Ihren Verbrauch auswirken!

Strom ohne Vertragslaufzeit – pünktliches Kündigen ist trotzdem wichtig

Stromanbieter Vergleich ohne VertragslaufzeitAuch wenn Sie einem Stromanbieter ohne Vertragslaufzeit den Zuschlag geben, sollten Sie im Sinne Ihrer Flexibilität auf die Fristen zur Kündigung achten. Zwar verlängert sich die Laufzeit bei zu später oder versäumter Kündigung nur um einen weiteren Monat. Trotzdem lassen Sie sich so eventuell eine vorzeitige Sparoption entgehen, sofern Sie erst später den Versorger wechseln. Umso mehr gilt dies selbstredend, wenn Sie von einem langfristigen Tarif zu einem Stromanbieter wechseln ohne Vertragslaufzeit. So kann es passieren, dass Sie dauerhaft weiterhin an den Altvertrag gebunden sind, weil Sie den letztmöglichen Kündigungstermin verpasst haben.

Preis pro kWh auch wichtig, wenn Sie Strom anmelden ohne Vertragslaufzeit

Freilich haben Sie beim Tarif ohne Mindestlaufzeit im Abstand weniger Wochen abermals die Chance zu einem Wechsel. Aufs Jahr gerechnet aber lohnt es sich dennoch, ständig preisliche Veränderungen am Markt im Blick zu behalten. Denn durch stetes wechseln zu aktuell günstigsten Versorgern können Sie binnen eines Jahres eine durchaus beträchtliche Summe Geldes sparen. Dabei sollten Sie wissen, dass auch kurzfristige Tarife über eine sogenannte Preisgarantie verfügen können. Ihr Vorteil: Sie müssen nicht zwingend ständig wechseln, um steigende Kosten zu verhindern. Der Versorger garantiert, dass der Strompreis für den Zeitraum xy nicht steigen wird. Sollten sich durch andere Stromanbieter ohne Vertragslaufzeit bessere Gelegenheiten ergeben, können Sie immer noch vorzeitig wechseln! Wichtig für viele Kunden – und dazu gehört auch der Wechselservice – ein guter Support. Ihr neuer Betreiber sollte möglichst gut und schnell bei Fragen und Problemen erreichbar sein. Ideal sind kostenlose Hotlines und ein guter Online-Kundendienst.

Die Rolle der Zahlungsarten bei Strom ohne Vertragslaufzeiten

Standard ist die Zahlung per Vorkasse. Viele Anbieter längerfristiger Versorgung werben mit Rabatten für Vorauszahlungen für einen längeren Zeitraum. Beispielsweise für einen Zeitraum von einem Jahr. Dieser Ansatz entfällt beim Strom ohne Laufzeit aus naheliegenden Gründen in aller Regel. Wahrscheinlich werden Sie beim Kurzfristvertrag mit einer Bindung von lediglich vier Wochen wahlweise am Monatsanfang oder -ende bezahlen. Letztere Variante aber wird vermutlich seltener zur Wahl stehen, wenn Sie Strom ohne Vertragslaufzeit anmelden möchten.

Welche „Art“ Strom anmelden ohne Vertragslaufzeit?

Die Zahl der Verbraucher, die Wert auf Ökostrom legen, steigt von Jahr zu Jahr. Wichtig ist in diesem Kontext, dass Sie genau hinschauen. Denn hinter manchem Angebot, das vermeintlich nachhaltigen Strom liefert, stecken große Konzerne. Deren Tarife beinhalten unter Umständen über den jeweiligen Energiemix durchaus auch Atomstrom oder Strom aus Gas und Kohle. Eine kurze Hintergrundrecherche bringt schnell die Gewissheit, wo Sie wirklich reinen Natur- oder Ökostrom verbrauchen.

Welche Probleme können den Wechsel zu Strom ohne Vertragslaufzeit verhindern?

Die oben genannten Ausfälle bei früheren Rechnungszahlungen, versäumte Fristen oder eine „schlechte“ Schufa können Ihrem Wunsch im Wege stehen, Strom ohne Laufzeit zu buchen. Hier kann sich wie gesagt der Kontakt zum neuen Wunschpartner bezahlt machen. Können Sie nachweisen, dass Ihre negative Schufa nicht das Resultat von Problemen bei der Stromzahlung waren oder Schwierigkeiten inzwischen aus der Welt geschafft wurden, stehen Ihre Chance auf eine Bewilligung deutlich besser. Leben mehrere Personen im Haushalt? Dann können Sie vielleicht Strom anmelden ohne Vertragslaufzeit und einen anderen Vertragspartner angeben. Auch dies kann sich positiv auf die Prüfung auswirken! So können Sie eine schwierige Lage hinsichtlich der Bonität vertraglich umgehen.

Wie am besten Strom ohne Laufzeit kündigen?

Nur, weil Ihr Vertrag in jedem Monat gekündigt werden kann, bedeutet dies nicht, dass Sie sich die Mühen der Kündigung machen müssen. Lassen Sie sich auf jeden Fall den Wechsel vom zukünftigen Dienstleister abnehmen. Verbraucherschützer raten vielmehr sogar ausdrücklich dazu, dass Kundinnen und Kunden einen Wechselservice in Anspruch nehmen. Diesen gibt es inzwischen im Grunde bei allen Anbietern. Sie müssen hier nicht viel tun. Ihre Kunden- oder Vertragsnummer zum Altvertrag, Ihre Anschrift sowie die (in diesem Fall kurze) Kündigungsfrist reichen aus. Der Vorteil: Ihr neuer Anbieter aus unserem Strom Preisvergleich ohne Vertragslaufzeit übernimmt die Arbeit und stellt zugleich einen reibungslosen Übergang sicher. So sind Sie nicht zeitweise auf die meist teurere Grundversorgung angewiesen, bis der neue Energieversorger die Belieferung übernimmt. Alt- und Neuanbieter regeln in diesem Fall alles Wesentliche, ohne dass Sie davon etwas mitbekommen.

Unser Fazit zu Strom ohne Vertragslaufzeit – selten, aber es gibt ihn

Auch, wenn Sie bisher nur wenige Stromanbieter ohne Vertragslaufzeit am Markt finden werden, bedeutet dies nicht, dass die Suche ausweglos ist. Wenn alle Stricke reißen und Sie zwingend auf eine kurzfristige Lösung für die Versorgung angewiesen sind, kann immer noch die kurzfristige Grundversorgung zur Überbrückung genutzt werden. Die mitunter höheren Preise pro Kilowattstunde Strom fallen hier kaum ins Gewicht. Zumal: Sie können sehr schnell wieder den Stromanbieter wechseln ohne Vertragslaufzeit, wenn Sie ein besseres Angebot finden. Insgesamt sind bis auf die Laufzeit alle Aspekte für die Entscheidung wichtig, die Sie auch bei langfristigen Vertragsbindungen in Ihre Analysen einbeziehen müssen.

Strom Preisvergleich

Kostenlos und unverbindlich über 900 Anbieter und 17.000 Tarife vergleichen. Hier garantiert den günstigsten Preis finden.

Gas Preisvergleich

Kostenlos und unverbindlich über 8.000 Gas-Tarife vergleichen. So findest du garantiert die günstigsten Preise.

Aktuelles
Energetische Sanierungen: Jetzt handeln und Geld sparen!
Energetische Sanierungen: Jetzt handeln und Geld sparen!

22.09.2023
Energetische SanierungIn der Europäischen Union wird aktuell über eine Verpflichtung zur Modernisierung von Gebäuden diskutiert, die einen sehr schlechten Energiehaushalt aufweisen.

Preisunterschiede auf Rekordhoch: Warum Sie jetzt unbedingt Ihre Strom- und Gastarife vergleichen sollten
Preisunterschiede auf Rekordhoch: Warum Sie jetzt unbedingt Ihre Strom- und Gastarife vergleichen sollten

03.08.2023
teure GrundversorgertarifeSeit dem Ende des Monats August im Jahr 2022 wird kein russisches Gas mehr über die Nord-Stream-Pipeline in Deutschland geliefert.

Die Strompreislücke im Osten: 15 Prozent teurer als im Westen – So können Haushalte in Ostdeutschland sparen
Die Strompreislücke im Osten: 15 Prozent teurer als im Westen – So können Haushalte in Ostdeutschland sparen

27.04.2023
Strom Preisunterschied Ost WestDie Kluft zwischen den Strompreisen im Osten und Westen war bereits überwunden, jedoch haben sich die Preise in Ostdeutschland wieder um 15 Prozent erhöht.

Aktuelle Ratgeber
Ist eine PV-Anlage ohne Anmeldung möglich? Finden Sie hier alle Antworten
Ist eine PV-Anlage ohne Anmeldung möglich? Finden Sie hier alle Antworten

Photovoltaik ohne AnmeldungEs ist eine häufig gestellte Frage unter Hauseigentümern, die sich für den Einsatz von Solarenergie interessieren: Ist es möglich, eine Photovoltaikanlage ohne Anmeldung zu betreiben?

Strom Flatrate 2023 – innovativ und günstig ohne Nachzahlungsgefahr?
Strom Flatrate 2023 – innovativ und günstig ohne Nachzahlungsgefahr?

Strom FlatrateNachzahlungen zum Stromtarif sind bei vielen Kundinnen und Kunden gefürchtet. Je geringer das Einkommen, desto eher werden zusätzliche Forderungen des Versorgers zum Jahresende zu einer problematischen Belastung.

Strompreisentwicklung – Strompreise 2023 in der Analyse für Ihre Tarifwahl
Strompreisentwicklung – Strompreise 2023 in der Analyse für Ihre Tarifwahl

StrompreisentwicklungPersonen, die zum ersten Mal einen Haushalt gründen, wissen gar nicht, wie teuer Strom am deutschen Markt innerhalb der vergangenen Jahre geworden ist.

Allgemeines

Stromanbieter Vergleich 2023 – die besten Stromtarife im Test
Stromanbieter Vergleich 2023 – die besten Stromtarife im Test

Stromanbieter VergleichEs gibt eine große Anzahl von Stromanbietern, sodass ein Stromanbieter Vergleich ohne Vergleichsportal unmöglich ist.

Stromanbieter Testsieger 2023 – alle Top Stromanbieter und Tarife im Test
Stromanbieter Testsieger 2023 – alle Top Stromanbieter und Tarife im Test

Der Wettbewerb der Stromanbieter war nie so intensiv wie heute. Davon können besonders die Kunden profitieren.

Stromanbieter Nachtstrom 2023: Worauf ist zu achten beim Nachtstromtarif?
Stromanbieter Nachtstrom 2023: Worauf ist zu achten beim Nachtstromtarif?

Gnstige Stromanbieter NachtstromBei Strom lässt sich viel Geld sparen. Noch immer wundern sich viele Haushalte, wenn die jährliche Abrechnung ins Haus flattert.