22.09.2023
In der Europäischen Union wird aktuell über eine Verpflichtung zur Modernisierung von Gebäuden diskutiert, die einen sehr schlechten Energiehaushalt aufweisen.
Alle Stromanbieter im Vergleich 2023 – günstige Stromtarife im Test
Mit über 1100 registrierten Stromanbietern ist der Verbraucher überfordert, sich den passenden Provider selbst zu suchen. Vergleichsportale sind in dieser Branche unentbehrlich, damit jeder Konsument seinen für ihn passenden Stromanbieter finden kann. Wenn der Nutzer alle Stromanbieter, die infrage kommen, mühselig einzeln heraussuchen müsste, würden keine optimalen Vergleiche durchgeführt werden können. Aktuelle Angebote informieren den Nutzer dahingehend, welche Optionen und Preise derzeit von Interesse sind. Wer noch den Strom vom Grundversorger bezieht, sollte sich spätestens jetzt für einen alternativen Provider interessieren. Ersparnisse werden auf jeden Fall dem Kunden zugutekommen. In der aufgeführten Tabelle werden die jährlichen Einsparungen errechnet, wenn der Stromkunde statt des Grundversorgers einen alternativen Stromanbieter berücksichtigt:
Anbieter | Jährliche Ersparnis, mindestens | Arbeitspreis in kWh und Cent | Grundpreis | Ungefährer monatlicher Abschlag |
---|---|---|---|---|
![]() Rheinhessische EWV |
175 Euro | 28,85 | 9,37 Euro | 69 Euro |
![]() EMMA |
175 Euro | 26,31 | 13,44 Euro | 74 Euro |
![]() Shell Privatenergie |
175 Euro | 28,82 | 11,65 Euro | 72 Euro |
![]() E.ON |
175 Euro | 28,67 | 9,92 Euro | 76 Euro |
![]() ESWE |
175 Euro | 27,32 | 12,97 Euro | 76 Euro |
![]() EBLD Schweiz Strom |
175 Euro | 29,06 | 15,42 Euro | 83 Euro |
![]() EWE |
175 Euro | 26,43 | 10,86 Euro | 66 Euro |
![]() Vattenfall |
175 Euro | 28,83 | 7,42 Euro | 74 Euro |
![]() SWM |
175 Euro | 25,99 | 14,38 Euro | 69 Euro |
![]() Billig will ich |
170 Euro | 26,50 | 14,10 Euro | 76 Euro |
- Über 1.000 Stromanbieter mit über 12.500 Tarifen im Vergleich
- Direkt online wechseln – kostenloser Wechselservice
- keine versteckten kosten, keine Versorgungslücke
- Top Sonderangebote – garantiert die günstigsten Preise
- Bis zu 1.470€ ersparnis für Strom und Gas möglich

Inhaltsverzeichnis
- 1 Alle Stromanbieter in Deutschland
- 2 Einige Kategorien haben sich kristallisiert, obwohl nicht alle Stromanbieter so leicht zu trennen sind:
- 3 Alle Stromanbieter sorgen für Vergünstigungen, um Neukunden zu gewinnen. Einige Beispiele:
- 4 Alle Stromanbieter im Preisvergleich
- 5 Vattenfall befindet sich in jedem Vergleich
- 6 Fazit:
Alle Stromanbieter in Deutschland
Es ist natürlich unmöglich, alle Stromanbieter in Deutschland bei einer Anfrage zu checken. Wer den Klick „alle Stromanbieter Deutschland“ aktiviert, kann fündig werden und tatsächlich sämtliche Provider sichten, die aufgrund der Angaben in der Suchmaske gefiltert wurden. Derzeit handelt es sich um insgesamt ca. 1150 Stromanbieter. Eine diesbezügliche Liste informiert den Nutzer über die ersten 10 Provider:
- Badenova AG, Freiburg
- Rhein Energie AG in Köln → Stromtarife für Köln
- Stadtwerke Hannover AG, regionale Anbieter sind nicht immer unbekannt
- die energieversorgung GmbH in Hagen
- ProEngeno GmbH in Nendorp
- SWT Stadtwerke Trier
- susi Energie GmbH in Weingarten
- Naturstrom AG in Düsseldorf → title=“Stromtarife für Düsseldorf“
- energieGUT GmbH in Duisburg
- Maingau Energie GmbH in Obertshausen
Einige Kategorien haben sich kristallisiert, obwohl nicht alle Stromanbieter so leicht zu trennen sind:
- Billigstrom-Anbieter, die allerdings den Strom meist selbst an der Leipziger Strombörse kaufen. Günstige Tarife können so realisiert werden. Im Bereich Kundenservice lassen diese Anbieter allerdings zu wünschen übrig.
- Ökostrom Anbieter müssen entsprechende Zertifikate vorweisen können.
- Discounter Strom präsentiert meist ebenso preiswerte Tarife, wie die Billigstrom-Anbieter,
- herkömmliche Stromversorger punkten mit Erfahrungen und einem hohen Bekanntheitsgrad. Viele Verbraucher führen sich einfach sicherer mit dem Strombezug vom großen Stromriesen.
Einige typische Provider dieser Bereiche sind namentlich aufgeführt; auch an dieser Stelle können nicht alle Stromanbieter jeder Kategorie einzeln erwähnt werden:
- Billigstrom wird von Almado Energy, Discounter-Energie, energieGut und Stromio angeboten.
- Ökostrom wird von Entega, Greenpeace Energy, Lekker Energie und LichtBlick präsentiert.
- Discounter Strom ist von 123energie, E wie einfach, Eprimo und Yello zu bekommen.
- Bekannte Stromversorger sind unter anderem EnBW, e-on, RWE und Vattenfall.
Alle Stromanbieter sorgen für Vergünstigungen, um Neukunden zu gewinnen. Einige Beispiele:
Anbieter | Sofortbonus | Neukundenbonus | Preisgarantie | Vertragslaufzeit |
---|---|---|---|---|
![]() E wie einfach |
10 Euro | 110 Euro | 12 Monate | 12 Monate |
![]() Rheinhessische EWV |
21 Euro | 125 Euro | 12 Monate | 12 Monate |
![]() EMMA Energie |
9 Euro | 122 Euro | 12 Monate | 12 Monate |
![]() Shell Privat Energie |
43 Euro | 129 Euro | 12 Monate | 12 Monate |
![]() e-on |
20 Euro | 117 Euro | 12 Monate | 12 Monate |
![]() ESWE |
45 Euro | 105 Euro | 12 Monate | 12 Monate |
![]() Schweizstrom |
86 Euro | 136 Euro | 12 Monate | 12 Monate |
![]() EWE |
102 Euro | 12 Monate | 12 Monate | |
![]() Vattenfall |
20 Euro | 115 Euro | 12 Monate | 12 Monate |
![]() Mainova |
20 Euro | 100 Euro | 12 Monate | 2 Wochen |
![]() |
12 Monate | 1 Monat | ||
![]() Yello |
12 Monate | 12 Monate | ||
![]() Just Energy |
12 Monate | 12 Monate | ||
![]() Enspire |
12 Monate | 12 Monate |
Es gibt viele Stromanbieter, jedoch auch wesentliche Preisunterschiede. Es ist nicht möglich, alle Stromanbieter zu berücksichtigen. Die entsprechenden Vergleichsportale sorgen für die Zuordnung, sodass der Verbraucher nur die für ihn geeigneten Provider gelistet und zur Ansicht bekommt. Die Filterung erfolgt aufgrund der Angaben in der Suchmaske.
Alle Stromanbieter im Preisvergleich
Hier sind alle Stromanbieter registriert, die jedoch nicht komplett dem Kunden vorgestellt werden können. Nur die für ihn und seine Bedürfnisse infrage kommenden Provider werden gezielt im Stromanbieter Preisvergleich sortiert und präsentiert. Da es keine Qualitätsunterschiede im Bereich Strom gibt, liegt das Hauptaugenmerk des Verbrauchers auf das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Konditionen wie Laufzeit, Arbeitspreis und Grundpreis.
Vattenfall befindet sich in jedem Vergleich
Vattenfall punktet mit günstigen Tarifen, denn in den Vergleichen, die alle Stromanbieter umfassen, befindet sich häufig Vattenfall unter den ersten 10 Providern. Vattenfall erläutert selbst seine Highlights:
- die Vielzahl günstiger Tarife, jeder Kunde findet seinen passenden Tarif,
- die Preisgarantie beträgt 24 Monate,
- der Online-Tarif wird belohnt,
- der Sofortbonus beträgt in der Regel 50 Euro, der Treuebonus sogar 115 Euro.
- Tarife, die 12 Monate Vertragslaufzeit beinhalten, punkten ebenfalls mit 20 Euro Sofortbonus und 115 Euro Treuebonus. Die Preisgarantie umfasst selbstverständlich die gesamte Laufzeit.
Die drei gängigsten Tarife:
![]() Easy Strom |
![]() Natur Strom |
![]() Natur 24 Strom Protect |
|
---|---|---|---|
Angebots-Slogan | Der Günstige | Der Ökologische | Der Intelligente |
Jahreskosten | 669 Euro | 687 Euro | 574 Euro |
Vertragslaufzeit | 24 Monate | 12 Monate | 24 Monate |
Monatlicher Grundpreis | 13,90 Euro | 15,40 Euro | 13,90 Euro |
Arbeitspreis per kWh | 26,66 Cent | 26,31 Cent | 26,66 Cent |
Extras für den Tarif Natur 24 Strom Protect:
- Livy Protect Alarmgerät im Wert von 180 Euro,
- der Premium Service ist kostenlos.
Die Treue-Boni sind selten. Fast alle Stromanbieter legen Wert auf Neukunden, jedoch Bestandskunden werden wegen ihrer Treue kaum belohnt. Vattenfall reagiert hier anders als alle anderen Stromanbieter:
Verbrauch | Treue-Boni |
---|---|
Bis 1.499 kWh | 100 Euro |
Bis 1.999 kWh | 145 Euro |
Bis 2.499 kWh | 200 Euro |
Bis 2.999 kWh | 260 Euro |
Bis 3.499 kWh | 290 Euro |
Mehr als 3.500 kWh | 320 Euro |
Regionale Stromanbieter punkten mit Ökostrom und öfters mit äußerst günstigen Tarifen. Der Wettbewerb zwingt zum Handeln, um Neukunden zu gewinnen und die Bestandskunden zu halten, was Vattenfall bereits in seinen Kalkulationen berücksichtigt. Es ist unmöglich, alle Stromanbieter zu überprüfen. Die Vergleichsportale sind hilfreich und stellen ebenfalls lokale Provider vor. Die großen Stromversorger sind gut und bekannt, jedoch die regionalen Versorger müssen Kunden gewinnen und bestehende Kunden halten.
Fazit:
Alle Stromanbieter, die in den Vergleichsportalen registriert sind, werden überprüft. Der Verbraucher kann in dieser Hinsicht beruhigt sein, es handelt sich ausschließlich um seriöse Stromanbieter, die in den Vergleichsportalen gelistet werden. Die Bedingungen und Optionen sind zwar unterschiedlich; empfehlenswert und verlässlich sind jedoch alle aufgeführten Provider. Wer jetzt allerdings noch einen Vertrag mit dem Grundversorger hat, sollte sich für alternative Anbieter interessieren. Wie bereits erläutert, sind es beträchtliche Ersparnisse, die dem Kunden zugutekommen. Ein Vergleich der verfügbaren infrage kommenden Anbieter ist auf jeden Fall einmal jährlich sinnvoll. Die Tarife ändern sich in kurzen Zeitabständen, sodass der derzeitige Anbieter seinerzeit der erste Provider auf der Liste war, nun aber irgendwo in der Mitte liegt. Der Stromanbieter Vergleich ist kostenlos und nicht nennenswert zeitaufwendig. Wer allerdings selbst suchen will und die Webseiten aufruft, kann mit einer tagelangen Beschäftigung rechnen, denn immerhin sind über 1.000 Stromanbieter gelistet. Alle Stromanbieter einzeln zu überprüfen, ist für den Internet-Nutzer unmöglich. Von einigen wichtigen Kriterien abgesehen, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis zu berücksichtigen; hier sollte grundsätzlich der effektive Monatspreis überprüft werden. Boni, Rabatte werden mit der Vertragslaufzeit und den tatsächlichen Strompreisen verrechnet, nur der effektive Preis kann zu einem plausiblen Ergebnis führen.
Empfiehl uns
