22.09.2023
In der Europäischen Union wird aktuell über eine Verpflichtung zur Modernisierung von Gebäuden diskutiert, die einen sehr schlechten Energiehaushalt aufweisen.
Gute Stromanbieter 2023 – alle Tarife im unabhängigen Vergleich
Gute Stromanbieter sind nur mithilfe eines entsprechenden Vergleichsportals zu finden. Gute Stromanbieter weisen einige Merkmale auf:
- Die Zahlung erfolgt in monatlichen Abschlagszahlungen; die herkömmliche Art ist immer noch die optimale Zahlweise.
- Die Preisgarantie sollte mindestens 12 Monate, also die gesamte Laufzeit, beinhalten, ohne an ein bestimmtes Datum gebunden zu sein.
- Die Kündigungsfrist beträgt maximal sechs Wochen.
- Die gesamte Laufzeit ist mit 12 Monaten akzeptabel.
- Wenn Ökostrom o.ä. vom Kunden bestellt wird, sollten die betreffenden Zertifizierungen auf Wunsch dem Kunden zugänglich sein.
Wer sich nicht so ganz sicher ist, ob die verbrauchten Kilowattstunden der Norm entsprechen, kann sich die durchschnittlichen Werte anschauen:
Personenanzahl | Wenig Verbrauch kWh | Hohe Verbrauchsmenge in kWh |
---|---|---|
1 Person | 1600 | 2400 |
2 Personen | 2800 | 4200 |
3 Personen | 3400 | 5100 |
4 Personen benötigen | 4000 | 6000 |
5 Personen benötigen | 4600 | 6900 |
- Über 1.000 Stromanbieter mit über 12.500 Tarifen im Vergleich
- Direkt online wechseln – kostenloser Wechselservice
- keine versteckten kosten, keine Versorgungslücke
- Top Sonderangebote – garantiert die günstigsten Preise
- Bis zu 1.470€ ersparnis für Strom und Gas möglich

Inhaltsverzeichnis
- 1 Stromvergleich durchführen, um gute Stromanbieter zu ermitteln
- 2 Gute Stromanbieter 2023
- 3 Gute Stromanbieter im Bereich Ökostrom
- 4 Wichtige Kriterien beim Vergleich eingrenzen
- 5 Der Kundensupport
- 6 Stromvergleich für Gute Stromanbieter
- 7 Verschiedene Kategorien mit guten Stromanbietern
- 8 Bewertungen der Strom-Reports 2023
- 9 Fazit:
Stromvergleich durchführen, um gute Stromanbieter zu ermitteln
Die Preisgarantie ist bei allen Anbietern mit 12 Monaten angegeben:
Anbieter | Verschiedene Boni | Jahresverbrauch bei 3500 kWh in Euro |
---|---|---|
![]() BEV |
150 € Sofortbonus, 20 € Jubiläumsbonus, 173 € Neukundenbonus | 810,77 |
![]() Vattenfall |
75 € Sofortbonus, 157 € Neukundenbonus | 817,20 |
![]() Shell Privatenergie |
127 € Sofortbonus, 166 € Neukundenbonus | 817,27 |
![]() Fuxx |
150 € Sofortbonus, 172 € Neukundenbonus | 829,34 |
![]() Strogon |
150 € Sofortbonus, 172 € Neukundenbonus | 829,95 |
![]() New Energie |
176 € Sofortbonus, 111 € Neukundenbonus | 832,33 |
38., 39. und 40. Anbieter in der Liste | ||
![]() Knauber Strom |
140 € Sofortbonus, 189 € Neukundenbonus | 933,58 |
![]() Badenova |
120 € Sofortbonus | 933,77 |
![]() Bodensee Energie |
110 € Neukundenbonus | 934,69 |
Die Preisunterschiede sind beträchtlich, was dem Verbraucher zeigt; nur ein Vergleichsportal kann in Sekundenschnelle gute Stromanbieter, die ausnahmslos seriös sind, finden. Es gibt verschiedene Stromarten, die Qualität an sich ist gleich, Strom ist Strom. Daher ist das Preis-Leistungs-Verhältnis mit den Bedingungen für den Kunden das wichtigste Kriterium im Vergleich. Wer seinen Strom vom Grundversorger bezieht, sollte beizeiten einen Stromanbieter Vergleich einschalten. Die Kündigungsfrist beim Grundversorger beträgt 14 Tage, sodass ein zeitnaher Anbieterwechsel im Bereich des Möglichen liegt. Laut Umfragen, die im März 2020 stattfanden, ist die schlechte E-Mail-Bearbeitung der meisten Anbieter ins Auge fallend. Die Kundensupports lassen auch in anderen Bereichen zu wünschen übrig, lange Wartezeiten sind einzukalkulieren. Die Mitarbeiter sind im Bereich „gute Stromanbieter“ kompetent und hilfsbereit. Wer also Geduld hat und die Wartezeit in Kauf nimmt, dem wird geholfen.
Gute Stromanbieter 2023
Aufgrund eines im März erfolgten Testergebnisses sind die drei besten Stromanbieter aus dem Bereich „gute Stromanbieter“ Montana, Knauber Strom und Team Energie. Das Ergebnis war bei allen drei Anbietern „sehr gut“. An 30. Stelle, immer noch geführt in der Sparte „gute Stromanbieter“ befindet sich E.ON und danach Kiss me green. Beide Anbieter bekamen das Prädikat „ausreichend“. BEV Energie muss sich allerdings in diesem Jahr mit „mangelhaft“ abfinden. Von 100 möglichen Punkten erreichte BEV 39,6 Punkte, während Montana mit 87 Punkten gewertet wurde. Montana punktet mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis, attraktiven Bedingungen und hervorragendem Kundenservice. Es wird darauf hingewiesen, dass die Boni der Versorger eingehend geprüft werden sollten. Nicht jeder Konsument ist genau darüber informiert, welcher Bonus wann ausgezahlt wird.
- Der Sofortbonus wird relativ schnell nach Abschluss des Vertrages dem Kunden gutgeschrieben.
- Der Direktbonus wird mit den Abschlagszahlungen verrechnet, sodass der Kunde nicht damit rechnen kann, den gesamten Betrag auf sein Konto zu erhalten. Nach den ersten Monaten sollte dieser Bonus jedoch ausgezahlt sein.
- Der Neukundenbonus hingegen wird erst zum Ende der Laufzeit dem Kunden gewährt, und das auch nur, wenn keine Kündigung vorher erfolgte. Den Neukundenbonus sollte man erst nach einem Jahr verplanen, wenn vorzeitig keine Kündigung erfolgte.
Gute Stromanbieter im Bereich Ökostrom
Die Umfrage eines anderen Vergleichsportals führte zum gleichen Ergebnis, nämlich Montana, Knauber Strom und Team Energie sind auch hier die drei besten Stromanbieter. Polarstern, Greenpeace Energy und Lichtblick wurden Sieger im Bereich „Unabhängige überregionale gute Stromanbieter für Ökostrom“.
Wichtige Kriterien beim Vergleich eingrenzen
Einige Eckpunkte können schon vorher geklärt werden, bevor passende gute Stromanbieter gelistet werden:
- Die Vertragslaufzeit sollte mit 12 Monaten im Vergleichsrechner eingegeben werden, sodass keine anderen Anbieter aufgeführt werden.
- Der gute Stromanbieter offeriert kurze Kündigungsfristen.
- Die Preisgarantie ist eines der wichtigsten Kriterien, denn ohne Garantie kann der Stromkunde monatlich mit Erhöhungen rechnen.
- Der Vertrag verlängert sich automatisch, wenn er nicht gekündigt wird. Das ist so üblich, jedoch muss die Verlängerung nicht gleich so lang sein wie die Vertragslaufzeit. Viele Anbieter und Verbraucher finden diese Regelung selbstverständlich, es gibt jedoch gute Stromanbieter, die die Verlängerung auf einen oder zwei Monate beschränken.
Der gute Stromanbieter ist nicht automatisch auch der billigste Stromanbieter. Unterschiede in der Qualität gibt es zwar nicht, jedoch gravierende Unterschiede in den Bedingungen und Konditionen. Billige Stromanbieter sorgen für Vergünstigungen und sehenswerte Boni, wobei der potenzielle Kunde nicht weiter auf die versteckten Kosten schaut. Es ist dringend davon abzuraten, Vorauskasse oder Kautionen zu akzeptieren, denn bei diesen Zahlungsvarianten liegt das Risiko beim Kunden. Bei Vorauskasse ist das Geld für ein Jahr bezahlt, sollte der Stromversorger jedoch Insolvenz anmelden, ist das Geld fort. Die Stromversorgung übernimmt der Grundversorger, aber das zu viel gezahlte Geld wird nicht vom Grundversorger dem Kunden erstattet. Eine Kaution wiederum ist zwar eine gewisse Sicherheit für den Stromanbieter; es handelt sich jedoch letztendlich um brachliegendes Kapital, welches keine Zinsen abwirft und keinerlei Nutzen für den Kunden darstellt. Die herkömmliche Abschlagszahlung ist akzeptabel, jedoch sollte der Kunde auch darauf achten, nicht zu niedrige Abschlagszahlungen zu begrüßen. Nach einem Jahr wird die Abrechnung durchgeführt und hier könnte eine hohe Nachforderung das Ergebnis sein.
Der Kundensupport
Der gute Stromanbieter verfügt über einen erstklassigen Kundensupport. Meist wird bei Vertragsabschluss kein so großer Wert auf den Kundendienst gelegt. Wenn jedoch eine Störung eintreten sollte, der Kundendienst nicht zeitnah erreichbar ist, kann diese Situation für den Stromkunden zu einem großen Ärgernis werden. Ein Probeanruf beim Stromanbieter sollte der zukünftige Kunde durchführen. Es ist nicht tragbar, dass die Erreichbarkeit nur an Wochentagen zu Bürozeiten möglich ist. Sollte es zu einem Stromausfall am Wochenende kommen durch Unwetter oder sonstige Einflüsse, muss die sofortige Erreichbarkeit gewährleistet sein.
Stromvergleich für Gute Stromanbieter
Wir haben einen Vergleich mit 2500 kWh gestartet, in dem die drei besten Stromanbieter über 200 Euro Ersparnis gegenüber dem Grundversorger gewährleisten. Es handelt sich um
Anbieter | Endpreis jährlich Euro | Ct/kWh | Grundpreis Euro | Gesamte Boni in Euro |
---|---|---|---|---|
![]() Vattenfall |
599,80 | 26,24 | 10,90 | 257 |
![]() First Utility |
600,47 | 28,80 | 8,58 | 222 |
![]() BEV Energie |
606,35 | 25,82 | 14,48 | 212 |
Die Abschlagszahlungen betragen für Vattenfall 72 Euro, First Utility 69 Euro und BEV Energie 74 Euro. Gaspar wurde als letztgenannter Anbieter aufgeführt, der immerhin für 115 Euro Ersparnis sorgt. Bei diesem Anbieter beläuft sich die Abschlagszahlung auf 58 Euro. Boni wurden nicht angeboten. Es lohnt sich also auf jeden Fall, gute Stromanbieter mithilfe des Vergleichsportals zu finden. Microstrom bietet günstige Strompreise an und ist für 2023 einer der Top Anbieter.
Verschiedene Kategorien mit guten Stromanbietern
Gute Stromanbieter wurden in verschiedenen Sparten getestet. Gute Stromanbieter verfügen über einen hervorragenden Kundenservice, die fünf aufgeführten Anbieter wurden getestet und als beste Stromanbieter in dieser Kategorie gewählt:
- Naturstrom, Lichtblick, Naturwatt, Greenpeace Energy und Stadtwerke Flensburg.
Die Stromanbieter Testsieger aus dem Bereich gute Stromanbieter und deren Tarife:
- Flexstrom, 123Energie, Energiehoch3, Energy2day und Vattenfall.
Der Vergleich bezogen auf Ökostrom bewertete folgende gute Stromanbieter als Sieger:
- Naturwatt, Stadtwerke Flensburg, Naturstrom, Envacom und Enqu.
Die Hauptsieger der gesamten drei Kategorien gelten als gute Stromanbieter und wurden mit folgender Punktzahl ermittelt:
Anbieter | Höchste Punktzahl 100 |
---|---|
Stadtwerke Flensburg | 83,7 |
Naturwatt | 82,7 |
EnQu | 78,5 |
Naturstrom | 78,3 |
Envacom | 75,1 |
In anderen Tests von 2023 wurde Vattenfall wieder als Sieger gewählt. Vattenfall kann also ruhigen Gewissens unter gute Stromanbieter genannt werden. Neukundenbonus und Sofortbonus werden gewährt, die Vertragslaufzeit beträgt 12 Monate. Die Ersparnis gegenüber dem Grundversorger in Berlin beträgt 372,65 Euro → Stromanbieter Berlin. Gute Stromanbieter im Bereich Online sind EnBW, Eprimo und Thüringer Energie AG. Die drei Anbieter erhielten die Bewertung sehr gut.
Bewertungen der Strom-Reports 2023
Diese Tests werden einmal jährlich durchgeführt. Im Bereich Preise wurde E wie einfach mit den besten Ergebnissen ermittelt. Montana punktet mit dem besten Kundenservice, auch in der Kategorie E-Mail. Öko Strom – überregionale Anbieter – wertet Knauber Strom als den besten Versorger. Kundenbewertungen geben Aufschlüsse über die verschiedenen Stromanbieter, sodass der potenzielle Kunde sich die Bewertungen des infrage kommenden Versorgers durchlesen sollte. Unsere Plattform filtert gute Stromanbieter nach den aufgeführten Kriterien:
- Tarife für Privatkunden,
- Sondertarife für gewerbliche Kunden,
- Sondertarife wie Vorkasse, Kaution, nur bedingt empfehlenswert,
- Preisgarantie,
- Vertragslaufzeiten,
- Kundensupport.
123 Energie wurde sehr gut bewertet. Diese Bewertung stützt sich auf 3.304 Erfahrungsberichten. Die Tests dieser Plattform beruhen auf sorgfältig bearbeiteten Kundenbewertungen. Baywa Ökoenergie wurde Zweitbester. 385 Tests wurden bei diesem Anbieter zurate gezogen. Die Preise für Ökostrom sind fair mit transparenter Preisgestaltung.
Fazit:
Strom benötigt jeder Konsument. Es handelt sich um ein Produkt, welches unabhängig von der Qualität angeboten wird, in diesem Bereich spielt das Preis-Leistungs-Verhältnis eine wichtige Rolle. Allerdings sind die Bedingungen und Leistungen, wie beispielsweise der Kundendienst, nicht außer Acht zu lassen. Interessante Boni sollten nicht den Konsumenten blenden, denn es ist oft der Fall, dass die Grundpreise oder kWh-Preise entsprechend höher kalkuliert werden. Um ein reales Ergebnis zu erzielen, müssen die Effektivpreise ermittelt werden, was mithilfe des Vergleichsrechners einfach durchzuführen ist. Wer einen Vertrag mit dem Grundversorger hat, sollte schnellstens einen geeigneten lokalen Stromanbieter finden. Die Vergleichsportale sichern umfassende Informationen und die Aufzählung seriöser Stromanbieter zu. Bestimmte Stromanbieter sind für den einen Personenkreis gut und optimal, während andere Verbraucher Wert auf andere Kriterien legen, sodass ein einheitliches Urteil nicht abgegeben werden kann.
Empfiehl uns
