Empfiehl uns Facebook Icon Twitter Icon

Strompreiserhöhungen 2023 – Ratgeber mit allen wichtigen Informationen

StrompreiserhöhungenSchon seit vielen Jahren gibt es immer wieder neue Stromversorger auf dem Markt. Eigentlich sollte man davon ausgehen, dass dies dafür sorgt, dass sich die Anbieter untereinander heftige Preiskämpfe liefern, was schließlich in einer spürbaren Preissenkung enden sollte. Doch obwohl der Wettbewerb nachweislich besteht, sind die Preise grundsätzlich betrachtet nicht wirklich gesunken. Auch von Gesetzes Wegen her wurden die Strommärkte irgendwann liberalisiert, wodurch zusätzlich davon auszugehen war, dass die Preise sinken würden. Im Gegenteil, denn sie sind sogar jedes Jahr zum Jahresende immer wieder angehoben worden – manchmal sogar mitten im Jahr.

Obschon die Verbraucher wissen, dass jedes Jahr wieder eine Preiserhöhung ansteht, gibt es doch sehr viele unter ihnen, die dies bereitwillig mitmachen, die sich keine Gedanken darüber machen, dass sie mit nur wenig Aufwand mitunter sehr viel Geld im Jahr sparen könnten. Gerade ein Wechsel der Stromanbieter wäre eine perfekte Möglichkeit, den großen Anbietern zu zeigen, dass sie handeln müssen, wenn sie nicht nach und nach immer mehr Kunden verlieren möchten, denn so wären sie gezwungen, ihre Preise langsam aber sicher zu senken. Stattdessen haben diese ihre Strompreise in den letzten Jahren immer weiter angehoben.

Stromanbieter Vergleich
  • Über 1.000 Stromanbieter mit über 12.500 Tarifen im Vergleich
  • Direkt online wechseln – kostenloser Wechselservice
  • keine versteckten kosten, keine Versorgungslücke
  • Top Sonderangebote – garantiert die günstigsten Preise
  • Bis zu 1.470€ ersparnis für Strom und Gas möglich
Laptop Vergleich

zum Stromanbieter Vergleich

 

Gründe für Strompreissteigerung wirklich glaubwürdig?

Niemand weiß so genau, was eigentlich der wirkliche Grund für jede einzelne Strompreissteigerung ist. Wenn es das eine Mal eine Steuererhöhung ist, ist es ein anderes Mal eine Preiserhöhung bei den fossilen Brennstoffen wie beispielsweise Kohle oder Öl. In der Realität gibt es aber noch viel mehr Gründe dafür, welche häufig lediglich von den Anbietern als vorgeschoben wirken. Wie viel wirklich daran stimmt, ist oftmals nicht gewiss. Hauptsache ist nur, dass es eine offiziell glaubhafte Begründung gibt, wieso denn schon wieder der Strompreis angehoben wird. Doch niemand sollte diese vorgeschobenen Begründungen und damit die mehr oder weniger gerechtfertigten Strompreiserhöhungen einfach so hinnehmen.

Widerspruch bei Strompreiserhöhung

Sobald wieder einmal ein Schreiben vom Stromanbieter ins Haus weht, dass in den kommenden Wochen der Strompreis mal wieder angehoben wird, sollte man dies nicht einfach stillschweigend dulden. Nicht jede Stromerhöhung ist auch wirklich gerechtfertigt. So werden beispielsweise staatliche Subventionen für große Unternehmen gerne beim kleinen Endverbraucher wieder reingeholt, ohne dass dieser das natürlich mitbekommen soll. Wer genug hat von der erneuten Preiserhöhung, der sollte sich rechtzeitig mit einem Widerspruch an seinen Stromanbieter wenden. Dieser muss anschließend seine Gründe für die Preiserhöhung detailliert offenlegen. Ist die Preiserhöhung nicht gerechtfertigt, ist es möglich, sogar eine Rückerstattung vom Stromanbieter zu erhalten. Mit einem Widerspruch ist man also schon alleine aus rechtlicher Sicht in jedem Fall auf der sicheren Seite, da Rückerstattungen dadurch deutlich einfacher durchzusetzen sind.

Anbieterwechsel nach Strompreiserhöhung in Erwägung ziehen

Anbieterwechsel nach StrompreiserhöhungMindestens sechs Wochen vor der Strompreiserhöhung muss ein Stromanbieter seine Kunden über diese Veränderung schriftlich in Kenntnis setzen. Eine stillschweigende Preiserhöhung ab sofort ist damit schon alleine von Gesetzeswegen nicht möglich. Sobald also die Ankündigung der Preiserhöhung eingeht, sollte man sofort reagieren und sich direkt nach einem neuen Stromanbieter erkundigen und von seinem gesetzlichen Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Um die Suche noch einfacher zu gestalten, kann man im Idealfall auf einen der zahlreichen Vergleichsrechner im Internet zurückgreifen.

Mit seinem Entschluss, den Stromanbieter wechseln zu wollen, sollte man aber nicht allzu lange warten, denn bei den meisten Stromanbietern gilt gerade einmal ein Sonderkündigungsrecht von nur zwei Wochen. Sobald man einen günstigeren als den aktuell bestehenden Stromanbieter gefunden hat, ist der Wechsel im Idealfall sofort vorzunehmen. Auch wenn der neue Anbieter angibt, er würde sich um sämtliche Formalitäten und damit auch um die Kündigung beim bisherigen Stromlieferanten kümmern, sollte man sich darauf nicht verlassen, sondern auch selbst den bestehenden Vertrag schriftlich kündigen. Niemand weiß so genau, wie lange der neue Anbieter wohl brauchen wird, bis er die Kündigung auch tatsächlich versendet. Selbst wenn er sich nur wenige Tage Zeit lässt, kann es mitunter schon zu spät sein und die Frist ist verstrichen. Deshalb die Kündigung lieber selbst in die Hand nehmen und auf Nummer sicher gehen.

Strom Preisvergleich

Kostenlos und unverbindlich über 900 Anbieter und 17.000 Tarife vergleichen. Hier garantiert den günstigsten Preis finden.

Gas Preisvergleich

Kostenlos und unverbindlich über 8.000 Gas-Tarife vergleichen. So findest du garantiert die günstigsten Preise.

Aktuelles
Energetische Sanierungen: Jetzt handeln und Geld sparen!
Energetische Sanierungen: Jetzt handeln und Geld sparen!

22.09.2023
Energetische SanierungIn der Europäischen Union wird aktuell über eine Verpflichtung zur Modernisierung von Gebäuden diskutiert, die einen sehr schlechten Energiehaushalt aufweisen.

Preisunterschiede auf Rekordhoch: Warum Sie jetzt unbedingt Ihre Strom- und Gastarife vergleichen sollten
Preisunterschiede auf Rekordhoch: Warum Sie jetzt unbedingt Ihre Strom- und Gastarife vergleichen sollten

03.08.2023
teure GrundversorgertarifeSeit dem Ende des Monats August im Jahr 2022 wird kein russisches Gas mehr über die Nord-Stream-Pipeline in Deutschland geliefert.

Die Strompreislücke im Osten: 15 Prozent teurer als im Westen – So können Haushalte in Ostdeutschland sparen
Die Strompreislücke im Osten: 15 Prozent teurer als im Westen – So können Haushalte in Ostdeutschland sparen

27.04.2023
Strom Preisunterschied Ost WestDie Kluft zwischen den Strompreisen im Osten und Westen war bereits überwunden, jedoch haben sich die Preise in Ostdeutschland wieder um 15 Prozent erhöht.

Aktuelle Ratgeber
Ist eine PV-Anlage ohne Anmeldung möglich? Finden Sie hier alle Antworten
Ist eine PV-Anlage ohne Anmeldung möglich? Finden Sie hier alle Antworten

Photovoltaik ohne AnmeldungEs ist eine häufig gestellte Frage unter Hauseigentümern, die sich für den Einsatz von Solarenergie interessieren: Ist es möglich, eine Photovoltaikanlage ohne Anmeldung zu betreiben?

Strom Flatrate 2023 – innovativ und günstig ohne Nachzahlungsgefahr?
Strom Flatrate 2023 – innovativ und günstig ohne Nachzahlungsgefahr?

Strom FlatrateNachzahlungen zum Stromtarif sind bei vielen Kundinnen und Kunden gefürchtet. Je geringer das Einkommen, desto eher werden zusätzliche Forderungen des Versorgers zum Jahresende zu einer problematischen Belastung.

Strompreisentwicklung – Strompreise 2023 in der Analyse für Ihre Tarifwahl
Strompreisentwicklung – Strompreise 2023 in der Analyse für Ihre Tarifwahl

StrompreisentwicklungPersonen, die zum ersten Mal einen Haushalt gründen, wissen gar nicht, wie teuer Strom am deutschen Markt innerhalb der vergangenen Jahre geworden ist.

Allgemeines

Stromanbieter Vergleich 2023 – die besten Stromtarife im Test
Stromanbieter Vergleich 2023 – die besten Stromtarife im Test

Stromanbieter VergleichEs gibt eine große Anzahl von Stromanbietern, sodass ein Stromanbieter Vergleich ohne Vergleichsportal unmöglich ist.

Stromanbieter Testsieger 2023 – alle Top Stromanbieter und Tarife im Test
Stromanbieter Testsieger 2023 – alle Top Stromanbieter und Tarife im Test

Der Wettbewerb der Stromanbieter war nie so intensiv wie heute. Davon können besonders die Kunden profitieren.

Stromanbieter Nachtstrom 2023: Worauf ist zu achten beim Nachtstromtarif?
Stromanbieter Nachtstrom 2023: Worauf ist zu achten beim Nachtstromtarif?

Gnstige Stromanbieter NachtstromBei Strom lässt sich viel Geld sparen. Noch immer wundern sich viele Haushalte, wenn die jährliche Abrechnung ins Haus flattert.