22.09.2023
In der Europäischen Union wird aktuell über eine Verpflichtung zur Modernisierung von Gebäuden diskutiert, die einen sehr schlechten Energiehaushalt aufweisen.
Ökostrom Test 2023 – alle Naturstrom Anbieter im Test
Derzeit gibt es ungefähr 8000 Öko-Stromtarife im Netz. Daher sind der Ökostrom Test und Vergleich für den Kunden unerlässlich, um den passenden Stromanbieter zu finden. Es ist außerdem zu bedenken, dass sich die Beliebtheit der Anbieter stets ändert. Der heutige Stromanbieter Testsieger ist morgen im durchschnittlichen Bereich zu finden. Der jährliche Stromanbieter Vergleich ist für jeden Konsumenten empfehlenswert. Der spezielle Ökostrom Test bezieht nicht nur auf das Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern ebenso auf die spezielle Stromart. Polarstern ist beispielsweise auch im Jahre 2018 wieder Sieger geworden, das sechste Mal. Sieger im Ökostrom Test garantieren, dass kein Mischstrom geliefert wird, sondern reiner Ökostrom, das heißt Strom aus erneuerbaren Energien.
- Über 8.000 Ökostromtarife im Vergleich
- Direkt online wechseln – kostenloser Wechselservice
- keine versteckten kosten, keine Versorgungslücke
- Top Sonderangebote – garantiert die günstigsten Preise
- Bis zu 1.470€ ersparnis für Strom und Gas möglich

Inhaltsverzeichnis
- 1 Sieben empfehlenswerte Versorger
- 2 Ökostromanbieter Polarstern
- 3 Neuer Ökostrom Test für einen Ort in Hessen
- 4 Ökostrom Test Vergleich
- 5 Entega Ökostrom Test
- 6 ESWE Ökostrom Test
- 7 Eprimo Ökostrom Test
- 8 Ökostrom wird aus folgenden Quellen gewonnen:
- 9 Welche Gütesiegel versprechen tatsächlich Ökostrom
- 10 Fazit:
Sieben empfehlenswerte Versorger
Der kürzlich durchgeführte Ökostrom Test präsentiert seriöse Ökostrom Anbieter:
Anbieter | Besondere Einzelheiten |
---|---|
![]() Bürgerwerke |
60 lokale Energiegenossenschaften haben sich zusammengeschlossen.
100 % Ökostrom, gewonnen aus Sonnen-, Wind- und Wasserkraft. |
![]() Greenpeace Energy |
Unternehmen fördert den Bau neuer Ökokraftwerke.
100 % Ökostrom aus Wind- und Wasserkraft, Energiequellen in Deutschland und Österreich. |
![]() Naturstrom |
Gilt als erster Ökostrom Anbieter.
100 % Ökostrom aus deutscher Wasser- und Windkraft. 1 Cent für jede kWh wird für die Unterstützung des Ausbaus erneuerbarer Energien investiert. |
![]() Polarstern |
100 % Ökostrom aus deutscher Wasserkraft.
1 Cent für jede kWh wird auch von Polarstern investiert für entsprechende Energiewende-Produkte. |
![]() EWS Schönau |
Dieses Unternehmen ist gleichzeitig eine Bürgerinitiative.
100 % Ökostrom stammt aus erneuerbaren Energien von Anlagen, die nicht in Verbindung mit Atom- oder Kohlekonzernen stehen. 70 % wird aus neuen Anlagen gewonnen. Der „Sonnencent“ wird auch von diesem Unternehmen investiert für die Unterstützung ökologischer Produkte |
![]() Mann Strom |
100 % Strom aus erneuerbaren Energiequellen, wie die Wasserkraftwerke und regionalen Anlagen.
Mann Strom legt überdies den Schwerpunkt auf regionale Erzeugung. Gefördert wird von diesem Unternehmen das Pflanzenöl BHKW, Photovoltaikanlagen mit Batteriespeichersystemen und Freiflächen-Solaranlagen in Langenbach. |
![]() LichtBlick |
Einer der größeren Ökostrom Anbieter ist LichtBlick.
100 % Ökostrom vorwiegend aus deutscher Wasserkraft. |
Die Möglichkeit, auf Ökostrom umzusteigen, ist für jeden Verbraucher gegeben. Entsprechende Zertifikate bewerten den Ökostrom. Die strengsten Beurteilungen werden von Ok-power-Label und Grüner-Strom-Label präsentiert. Zertifikate vom TÜV-Süd werden ebenfalls als äußerst positiv gewertet. Ökostrom und „normaler Strom“ sind, wie im Ökostrom Test ersichtlich, preislich kaum zu unterscheiden. Mannstrom wurde mit dem „Grüner Strom Label Gold“ ausgezeichnet.
Ökostromanbieter Polarstern
Polarstern, der mehrfache Sieger, bietet mit der Grundgebühr 12,05 Euro und einem Arbeitspreis von 27,24 Cent per kWh ein tolerierbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Jahrespreis bei der Inanspruchnahme von 5000 kWh beträgt 1.512 Euro. Die Preisgarantie wird von Polarstern selbstverständlich bis zum 31.12.2020 gewährleistet.
Neuer Ökostrom Test für einen Ort in Hessen
Eine Vielzahl von potenziellen Anbietern wird gelistet, die Ersparnisse, die sich bei der Gegenüberstellung zum Grundversorger ergeben, sind unter anderem aufgeführt. Es wurde mit 5000 kWh kalkuliert, die Vertragslaufzeit beträgt bei allen Anbietern, die im Ökostrom Test aufgeführt werden, 12 Monate:
Anbieter | Ersparnis | Jährliche Kosten |
---|---|---|
![]() SW Hamm HammerStrom |
263,56 Euro | 1.324,44 Euro |
![]() Bigge Energie maxi pur |
256,05 Euro | 1.331,95 Euro |
![]() Sw Viernheim SV Privat |
235,55 Euro | 1.352,45 Euro |
![]() EWB Bautzen Fix Natur |
233,74 Euro | 1.354,26 Euro |
![]() Grünwelt Energie classic |
316 Euro | 1.372 Euro |
![]() RhönStrom Öko |
213,46 Euro | 1.374,54 Euro |
![]() Knauber Strom |
187,16 Euro | 1.400,8 Euro |
![]() Leu Energy |
61,15 Euro | 1.526,86 Euro |
![]() Montana |
180,61 Euro | 1.407,39 Euro |
![]() Greenline Nature online |
174,34 Euro | 1.413,66 Euro |
![]() Wemag Ökostrom |
168,22 Euro | 1.419,78 Euro |
Ökostrom Test Vergleich
Bekannte Ökostrom Anbieter im Ökostrom Test Vergleich:
Anbieter | ![]() Greenpeace |
![]() Naturstrom |
![]() Bürgerwerke |
![]() EWS Schönau |
![]() LichtBlick |
![]() Polar-stern |
---|---|---|---|---|---|---|
Kunden | 125.000 | 255.000 | Unter 20.000 | 174.000 | 650.000 | Unter 10.000 |
Ökostrom | 88,45 % Wasser, 11,55 % Wind | 54 % Wasser,
46 % erneuerbare Energien |
89 % Wasser, 7 % Solar,
4 % Wind |
98 % Wasser,
2 % Wind |
100 % Wasser | 100 % Wasser |
Monatlicher Preis | 8,90 € | 8,90 € | 8,90 € | 8,95 € | 8,95 € | 9,60 € |
Die Bürgerwerke sind in vielen Ökostrom Tests präsent. 31,20 Cent pro kWh wird in den Tarifen kalkuliert. Die Bürgerwerke sind der größte Zusammenschluss in Deutschland, der ein gemeinsames Ziel verfolgt. Naturstrom punktet mit 28,95 Cent pro kWh. Naturstrom gewinnt den Strom aus Sonne, Wind, Wasser und Biomasse.
Entega Ökostrom Test
Der Ökostrom Vergleich beruht auf 5.000 kWh. Der einfache Tarif bezieht sich auf Singles und Wenigverbraucher:
- Monatlicher Abschlag 113,63 Euro
- Neukundenbonus 90 Euro,
- Kosten im ersten Jahr 1.363,50 Euro,
- Grundpreis 9 Euro monatlich,
- Arbeitspreis 26,91 Cent pro kWh.
Ökostrom maxi für Mehrverbraucher und Großfamilien:
- Monatlicher Abschlag 111,08 Euro,
- Neukundenbonus 120 Euro,
- Kosten im ersten Jahr 1.333 Euro,
- Grundpreis 13 Euro monatlich,
- Arbeitspreis 25,94 Cent pro kWh.
Ökostrom Plus mit Prämie:
- Monatlicher Abschlag 137,42 Euro,
- Wunschprämie Küchenmaschine, Fernseher Philips Full-HD-LED, Apple iPad → Stromanbieter Prämie
- Kosten im ersten Jahr 1.649 Euro,
- Grundpreis 26 Euro monatlich,
- Arbeitspreis 26,26 Cent pro kWh.
Die Öko-Zertifikate wurden von Ok-Power ausgestellt. Die Preisgarantie von 12 Monaten wird gewährleistet. Außerdem wird der Entega Ökostrom Fan-Tarif, der Lilienstrom, präsentiert:
- Monatlicher Abschlag 117,75 Euro,
- Neukundenprämie 50 Euro,
- Kosten im ersten Jahr 1.413 Euro,
- Grundpreis 9,17 Euro monatlich,
Der Fan-Vorteil ist das Heimtrikot der Lilien 2018/19. Die Teilnahme an Verlosungen wird gewährleistet. Entega punktet mit 100 % Strom aus regenerativen Quellen. Vom TÜV Süd wurde Entega bereits zweimal ausgezeichnet.
ESWE Ökostrom Test
Von ESWE kann unter Zugrundelegung der Postleitzahl 64285 lediglich der Natur Strom-Tarif zur Anwendung kommen, 5.000 kWh werden zugrunde gelegt:
- Grundpreis 149,32 Euro,
- Arbeitspreis 26,51 Cent pro kWh,
- Bonus 118 Euro,
- Preisgarantie bis 31.12.2021,
- Vertragslaufzeit 12 Monate,
- Jahreskosten 1.356,98 Euro.
Der Strom wird aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen. Ein weiteres Angebot von ESWE:
- Jahresverbrauch 3500 kWh,
- Grundpreis 5,95 Euro monatlich,
- Arbeitspreis 27,55 Cent pro kWh,
- Vertragslaufzeit 12 Monate,
- Preis im ersten Jahr 1.035,60 Euro
Eprimo Ökostrom Test
Die Vor- und Nachteile des Anbieters Eprimo wurden im aktuellen Ökostrom Test wie folgt dargestellt:
Vorteile:
- faires Preis-Leistungs-Verhältnis,
- umfangreiches Angebotssortiment,
- flexible Tarife ohne Laufzeit,
- Preisgarantie,
- Ökostrom wird angeboten.
Nachteile:
- Höherer Verbrauch erhöht automatisch den monatlichen Grundpreis,
- Sondertarife werden nur regional angeboten,
- Webseite ist ziemlich überladen.
Tarife von Eprimo, die auch im aktuellen Ökostrom Test präsent sind:
Angebot | Ersparnis Grundversorger | Jährliche Kosten | Boni | Arbeitspreis Rabatt pro kWh |
---|---|---|---|---|
![]() Prima Klima |
377,43 Euro | 1.026,23 € | 27 € Sofortbonus | 2,50 Cent |
![]() Prima Klima 15 |
376,44 Euro | 1.027,22 € | 32 € Sofortbonus | 2,50 Cent |
![]() FixFlex Prima Klima |
360,43 Euro | 1.043,23 € | 10 € Neukundenbonus | 2,50 Cent |
![]() Prima Klima ohne Bonus |
314,13 Euro | 1.089,53 € | – | – |
Eprimo gehört zu den Testsiegern. Der Strom wird aus Wasserkraft gewonnen.
Ökostrom wird aus folgenden Quellen gewonnen:
- Wind,
- Wasser,
- Sonne,
- Biomasse,
- Kraft-Wärme-Kopplung, kurze Bezeichnung KWK.
Vier bekannte Ökostrom Anbieter haben ihren Bekanntheitsgrad rasch erhöht. In jedem Ökostrom Test sind die Anbieter vertreten:
- LichtBlick,
- Naturstrom,
- EWS Schönau,
- Greenpeace Energy.
Beim Ökostrom Test wird auf die Zertifizierung und das Gütesiegel geachtet. Es ist sinnvoll, den Ökostrom Test mit Angabe der Postleitzahl zu aktivieren, um dann die geeigneten Anbieter auswählen zu können. Der Kunde kann sogleich erkennen, welcher Strom und Anbieter verfügbar sind.
Welche Gütesiegel versprechen tatsächlich Ökostrom
Die im Ökostrom Test aufgeführten Anbieter müssen über entsprechende Zertifikate verfügen; es ist jedoch wichtig, welche Institution diese Zertifikate vergeben hat:
- TÜV Nord: Die Anbieter, die ein Zertifikat vom TÜV Nord besitzen, müssen mindestens 50 % des Stroms aus erneuerbaren Quellen beziehen. Die restlichen 50 % können aus KWK stammen; der Strom ist zwar umweltfreundlich sind, jedoch wird Kohle oder Gas genutzt.
- TÜV Süd: Der TÜV vergibt vier unterschiedliche Zertifikate:
- UE01 ist ähnlich TÜV Nord,
- UE02 ebenso, allerdings müssen 25 % des Stroms aus neuen Anlagen stammen.
- EE02 garantiert 100 % Wasserkraft.
- EE01 verlangt Strom aus 100 % erneuerbaren Energien, wovon 25 % aus neuen Kraftwerken produziert sein müssen.
- ok-power: Die Ökostrom Anbieter investieren von ihrem Gewinn in den Bau von Anlagen zur Gewinnung erneuerbarer Energien; der Strom kann auch anteilig aus KWK stammen.
- Grüner Strom Label, also GSL, punktet mit den strengsten Bestimmungen. Der Ökostrom Anbieter muss zu 100 % Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen. Darüber hinaus muss ein Teil der Einnahmen der Anbieter in den Bau neuer Ökostrom-Anlagen investiert werden.
Fazit:
Viele Konsumenten legen den Schwerpunkt auf Ökostrom und aktivieren daher den Ökostrom Test. Der Preisunterschied ist nicht der Rede wert, sodass diese Kategorie immer mehr von den Verbrauchern berücksichtigt wird. Es ist sinnvoll, auf die Zertifikate der einzelnen Ökostrom Anbieter zu schauen, denn die Zertifikate weisen signifikante Unterschiede auf. Grundversorger offerieren ebenso Ökostrom wie alternative Stromanbieter. Der Strom ist im Bereich Qualität überall gleich, nur die Produktion ist unterschiedlich. Ökostrom, der beispielsweise zu 100 % aus Wasser gewonnen wird, ist von jedem Ökostrom Anbieter, der diese Stromart anbietet, gleich. Es ist für den Nutzer interessanter, aus welchen Quellen der Ökostrom stammt und wie das Preis-Leistungs-Verhältnis aussieht. Neukundenrabatte und Boni werden von Ökostrom Providern ebenso präsentiert, wie die Rabatte, die aus herkömmlichen Stromtarifen resultieren. Die Zusammensetzung des Ökostroms ist zwar unterschiedlich, aber der Verbraucher kann entscheiden, welche Art von Ökostrom für ihn zutreffend ist. Die Preisgarantie und Vertragslaufzeiten sollten auch bei Ökostrom Lieferanten berücksichtigt werden, denn der Ökostrom Test informiert über diese Einzelheiten, die für den Verbraucher relevant sind. Es ist daher sinnvoll, den infrage kommenden Ökostrom Test zu aktivieren, um unter anderem zu überprüfen, ob der geeignete Anbieter als besonders gut (→ Gute Stromanbieter) bewertet wurde, bzw. sogar in jüngster Zeit Testsieger war. Kundenrezensionen und Testergebnisse sind für den Verbraucher hilfreich, um den passenden Stromanbieter zu finden.
Empfiehl uns
