Empfiehl uns Facebook Icon Twitter Icon

Strom für Studenten – Mit unseren Tipps vom Experten zum günstigsten Tarif

Strom für StudentenDas Studium läutet in der Regel einen ganz neuen Lebensabschnitt ein. Es wird eine neue Wohnung bezogen, vielleicht sogar in einer ganz neuen Stadt und das unbekannte Uni-Leben kommt außerdem noch auf die Studenten zu. Aber der Studienbeginn bringt nicht nur eitel Sonnenschein mit sich. Es wird auch eine ganze Menge Organisatorisches auf die Studenten zukommen. Bei der Einschreibung in der jeweiligen Universität hört es leider nicht auf. Um den Start ins neue Leben ein wenig zu erleichtern, wird dieser Ratgeber rund um die Strom- und Gastarife informieren.

Stromanbieter Vergleich
  • Über 1.000 Stromanbieter mit über 12.500 Tarifen im Vergleich
  • Direkt online wechseln – kostenloser Wechselservice
  • keine versteckten kosten, keine Versorgungslücke
  • Top Sonderangebote – garantiert die günstigsten Preise
  • Bis zu 1.470€ ersparnis für Strom und Gas möglich
Laptop Vergleich

zum Stromanbieter Vergleich

 

Der neue Stromvertrag

In der Regel sind weder Strom noch Gas in den Nebenkosten einer Mietswohnung enthalten und die Mieter müssen sich selbst um die passenden Anbieter kümmern. Bei Einzug in die neue Wohnung übernimmt meist der Grundversorger die Strom- und Gaslieferung. Allerdings ist der Tarif des Grundversorgers häufig nicht der günstigste, weshalb sich Studenten, die zum ersten Mal eine eigene Wohnung beziehen, schnell einen alternativen Energie-Lieferanten zu suchen.

Was ist bei einem Anbieterwechsel wichtig?

Einen neuen Anbieter finden die Verbraucher am bequemsten und einfachsten mit einem Tarifrechner im Internet. Hierfür muss lediglich die Postleitzahl und der Jahresverbrauch angegeben werden, der Vergleichsrechner zeigt dann alle am Wohnort zur Verfügung stehenden Anbieter und deren Tarife übersichtlich an. Auch bei der Tarifwahl sollten die Studenten aufpassen. Hier gilt es auf faire Vertragsbedingungen und guten Kundenservice zu achten. Strom und Gas müssen nicht vom gleichen Anbieter bezogen werden, es können durchaus auch zwei verschiedene Lieferanten gewählt werden. Wenn es also darum geht, einen Stromanbieter auszuwählen, sollten die Verbraucher auf die folgenden Faktoren achten:

  • Tarie online vergleichen
  • Kundenbewertungen lesen
  • Kurze Vertragslaufzeiten
  • Tarife sollten über eine monatliche Zahlweise verfügen
  • Auch Ökostrom sollte in die Suche mit einbezogen werden

Wichtige Daten

Wenn ein passender Tarif gefunden wurde, sollte das Auftragsformular am besten gleich Online ausgefüllt werden, den das spart Zeit und somit auch Geld. Hierfür werden die folgenden Daten benötigt:

  • Postleitzahl und Verbraucherdaten
  • Stromverbrauch
  • Den Stromanbieter über Neueinzug informieren
  • Zählernummer

Die Zählernummer besteht in der Regel aus 4 bis 16 Ziffern und ist in der Regel auf dem Stromzähler in Form eines Aufklebers zu finden. Wenn das Auftragsformular korrekt ausgefüllt wurde, wird es von dem Vergleichsportal direkt an den neuen Anbieter übersandt, so dass es nach wenigen Tagen in der Regel zu einer Auftragsbestätigung per Post von dem neuen Lieferanten kommen wird.

Die Berechnung des Stromverbrauchs

Wird der Stromanbieter gewechselt, müssen die Verbraucher den Jahresverbrauch schätzen, der auch mit der Größe des Haushalts zusammenhängt. Je mehr Haushaltsangehörige oder Mitbewohner, desto höher ist auch der Verbrauch. Aber auch die Quadratmeteranzahl der Wohnung ist für die Höhe des Verbrauchs ausschlaggebend. Der Energieversorger berechnet die monatlichen Abschlagsraten anhand des angegebenen Verbrauchs. Ist dieser zu hoch angegeben worde, besteht auch die Möglichkeit, diesen nachträglich anzupassen.

Tipps für die WG`s

In der Regel wird ein Strom- oder Gasvertrag von einer Person angemeldet. Einige Anbieter akzeptieren auch zwei Personen. Bei einer größeren WG ist es ratsam, dass sich lediglich eine Person bei einem Stromanbieter anmeldet. Auf diese Weise bleibt es auch übersichtlich, wenn die Mitbewohner häufiger wechseln. Zieht ein Vertragspartner aus, muss der Energie-Lieferant darüber informiert und der Vertrag auf einen anderen Bewohner überschrieben werden. Wer aus einer WG auszieht, sollte sich auf jeden Fall den derzeitigen Zählerstand notieren, damit es später nicht zu Unstimmigkeiten kommen kann.

Jeder Bewohner verbraucht in der Regel unterschiedlich viel Strom. Zwar gibt es Zwischenzähler, die den Stromverbrauch in den einzelnen Zimmern exakt messen können, aber in den meisten Fällen sind die Unterschiede im Verbrauch nicht so gravierend, als dass eine derartige Maßnahme nötig wäre. Meistens teilen die WG`s die monatlichen Abschläge durch die Anzahl der Mitbewohner.

Strom Preisvergleich

Kostenlos und unverbindlich über 900 Anbieter und 17.000 Tarife vergleichen. Hier garantiert den günstigsten Preis finden.

Gas Preisvergleich

Kostenlos und unverbindlich über 8.000 Gas-Tarife vergleichen. So findest du garantiert die günstigsten Preise.

Aktuelles
Energetische Sanierungen: Jetzt handeln und Geld sparen!
Energetische Sanierungen: Jetzt handeln und Geld sparen!

22.09.2023
Energetische SanierungIn der Europäischen Union wird aktuell über eine Verpflichtung zur Modernisierung von Gebäuden diskutiert, die einen sehr schlechten Energiehaushalt aufweisen.

Preisunterschiede auf Rekordhoch: Warum Sie jetzt unbedingt Ihre Strom- und Gastarife vergleichen sollten
Preisunterschiede auf Rekordhoch: Warum Sie jetzt unbedingt Ihre Strom- und Gastarife vergleichen sollten

03.08.2023
teure GrundversorgertarifeSeit dem Ende des Monats August im Jahr 2022 wird kein russisches Gas mehr über die Nord-Stream-Pipeline in Deutschland geliefert.

Die Strompreislücke im Osten: 15 Prozent teurer als im Westen – So können Haushalte in Ostdeutschland sparen
Die Strompreislücke im Osten: 15 Prozent teurer als im Westen – So können Haushalte in Ostdeutschland sparen

27.04.2023
Strom Preisunterschied Ost WestDie Kluft zwischen den Strompreisen im Osten und Westen war bereits überwunden, jedoch haben sich die Preise in Ostdeutschland wieder um 15 Prozent erhöht.

Aktuelle Ratgeber
Ist eine PV-Anlage ohne Anmeldung möglich? Finden Sie hier alle Antworten
Ist eine PV-Anlage ohne Anmeldung möglich? Finden Sie hier alle Antworten

Photovoltaik ohne AnmeldungEs ist eine häufig gestellte Frage unter Hauseigentümern, die sich für den Einsatz von Solarenergie interessieren: Ist es möglich, eine Photovoltaikanlage ohne Anmeldung zu betreiben?

Strom Flatrate 2023 – innovativ und günstig ohne Nachzahlungsgefahr?
Strom Flatrate 2023 – innovativ und günstig ohne Nachzahlungsgefahr?

Strom FlatrateNachzahlungen zum Stromtarif sind bei vielen Kundinnen und Kunden gefürchtet. Je geringer das Einkommen, desto eher werden zusätzliche Forderungen des Versorgers zum Jahresende zu einer problematischen Belastung.

Strompreisentwicklung – Strompreise 2023 in der Analyse für Ihre Tarifwahl
Strompreisentwicklung – Strompreise 2023 in der Analyse für Ihre Tarifwahl

StrompreisentwicklungPersonen, die zum ersten Mal einen Haushalt gründen, wissen gar nicht, wie teuer Strom am deutschen Markt innerhalb der vergangenen Jahre geworden ist.

Allgemeines

Stromanbieter Vergleich 2023 – die besten Stromtarife im Test
Stromanbieter Vergleich 2023 – die besten Stromtarife im Test

Stromanbieter VergleichEs gibt eine große Anzahl von Stromanbietern, sodass ein Stromanbieter Vergleich ohne Vergleichsportal unmöglich ist.

Stromanbieter Testsieger 2023 – alle Top Stromanbieter und Tarife im Test
Stromanbieter Testsieger 2023 – alle Top Stromanbieter und Tarife im Test

Der Wettbewerb der Stromanbieter war nie so intensiv wie heute. Davon können besonders die Kunden profitieren.

Stromanbieter Nachtstrom 2023: Worauf ist zu achten beim Nachtstromtarif?
Stromanbieter Nachtstrom 2023: Worauf ist zu achten beim Nachtstromtarif?

Gnstige Stromanbieter NachtstromBei Strom lässt sich viel Geld sparen. Noch immer wundern sich viele Haushalte, wenn die jährliche Abrechnung ins Haus flattert.