Empfiehl uns Facebook Icon Twitter Icon

Mit nur 4 Schritten zum neuen Stromanbieter wechseln

zum neuen Stromanbieter wechselnDen Stromanbieter zu wechseln, kann sich durchaus lohnen. Auf dem Markt gibt es immer mehr Stromanbieter, die sich mit günstigen Tarifen gegenseitig übertrumpfen. Für den Verbraucher ist es jedoch oft gar nicht möglich, sich auf dem Stromanbieter-Markt zurecht zu finden. Um zu berechnen, ob der neue Stromanbieter tatsächlich günstiger ist, als der alte, müssen eine Vielzahl an Faktoren berücksichtigt werden. Dieser Ratgeber soll darüber aufklären, auf welche Faktoren es bei einem Wechsel tatsächlich ankommt und zeigt in 4 einfachen Schritten, wie ein Stromanbieter-Wechsel ausgeführt werden kann, ohne dass es hinterher zu bösen Überraschungen kommt.

  • Strompreise vergleichen
  • Neuen Vertrag abschließen
  • Abwarten
  • Zählerstand übermitteln
Stromanbieter Vergleich
  • Über 1.000 Stromanbieter mit über 12.500 Tarifen im Vergleich
  • Direkt online wechseln – kostenloser Wechselservice
  • keine versteckten kosten, keine Versorgungslücke
  • Top Sonderangebote – garantiert die günstigsten Preise
  • Bis zu 1.470€ ersparnis für Strom und Gas möglich
Laptop Vergleich

zum Stromanbieter Vergleich

 

Der erste Schritt: Strompreise vergleichen

Wer seinen Stromanbieter wechseln möchte, sollte sicherstellen, dass es sich bei dem neuen Anbieter auch tatsächlich um einen günstigeren Lieferanten handelt, wobei es zunächst nicht darauf ankommt, ob es sich um Ökostrom oder um herkömmlichen Strom handelt. Um einen Wechsel zu vollziehen, müssen die Verbraucher zunächst den eigenen Jahresverbrauch kennen, der der letzten Stromabrechnung entnommen werden kann. Im Internet gibt es eine Vielzahl von Strompreisrechnern, mit deren Hilfe die Verbraucher einen Preisvergleich bequem und problemlos durchführen können. Diese Portale ermöglichen in der Regel auch die Kontaktaufnahme mit dem neuen Anbieter, womit sich die Verbraucher direkt an die jeweilige Unternehmen wenden können. Bevor sich die Verbraucher jedoch dazu entschließen, den Anbieter zu wechseln, sollte unbedingt das Kleingedruckte genau studiert werden. Hierbei gilt es, darauf zu achten,

  • Strompakete
  • Vorauskasse
  • Kautionszahlungen
  • Laufzeiten, die über ein Jahr betragen

zu vermeiden. Außerdem sollten die Verbraucher auf möglichst kurze Kündigungsfristen zu achten. Wem es wichtig ist, einen passenden Ökostromanbieter zu finden, sollte unbedingt auf anerkannte Ökostromsiegel wie „ok-Power“ oder „Grüner Strom“ achten.

Der zweite Schritt: neuen Vertrag abschließen

neuen Vertrag abschließenWer einen passenden Anbieter gefunden hat und alle wichtigen Faktoren überprüft hat, sollte den Stromvertrag des neuen Stromanbieters ausfüllen. Hierfür wird der Name und die Anschrift des bisherigen Lieferanten sowie des Netzbereibers, die Kundennummer des bisherigen Vertrages, die der Jahresabrechnung entnommen werden kann, der letzte Jahresverbrauch und die Zählernummer benötigt. Die Zählernummer kann einer Plakette oder einem Aufkleber, die auf dem Stromzähler befestigt sind, entnommen werden. Der Zählerstand sollte allerdings erst am Tag des Wechsels abgelesen werden, über den die Verbraucher vom neuen Lieferanten informiert werden.

Der dritte Schritt: Abwarten

Da der neue Stromanbieter sowohl die Kündigung des bisherigen Stromvertrages als auch alles andere hiermit in Verbindung stehende übernimmt, müssen sich die Verbraucher nun in Geduld fassen und abwarten. Mit einer Vollmacht, die die Verbraucher dem neuen Lieferanten erteilt haben, kündigt dieser den Verrag mit dem bisherigen Stromanbieter. Da das Gesetz jedoch eine Widerrufsfrist von 14 Tagen vorschreibt, warten viele Unternehmen mit der Bearbeitung, bis diese Frist abgelaufen ist. Ist der Antrag bearbeitet, erhalten die Verbraucher von dem alten Versorger eine Kündigungsbestätigung sowie eine Abschlussrechnung. Der neue Stromanbieter wird die Kunden nun beim Netzbetreiber anmelden. Wenn die Ummeldung bestätigt ist, erhalten die Verbraucher ein Begrüßungsschreiben in dem den Verbrauchern mitgeteilt wird, wann die Belieferung beginnt und wann welche Abschläge gezahlt werden müssen.

Der vierte Schritt: Zählerstand übermitteln

Mit dem Ablauf des alten Vertrages werden die Verbraucher entweder vom Netzbetreiber oder vom neuen Anbieter dazu aufgefordern, den aktuellen Zählerstand zu übermitteln. Falls die Verbraucher keine derartige Aufforderung erhalten, ist es ratsam, den Zählerstand möglichst vor unabhängigen Zeugen abzulesen, um sich gegen eventuelle Probleme bei der Abrechnung wehren zu können. Wenn nämlich ei dem alten Lieferanten zu viel gezahlt wurde, wird das Geld mit der Abschlussrechnung erstattet.

Fazit zum Stromanbieter-Wechsel

Es ist leichter als gedacht, den Stromanbieter zu wechseln. In der Regel benötigen die Verbraucher für einen Wechsel weniger als eine Stunde, wenn die oben beschriebene Vorgehensweise eingehalten wird. Lediglich die Verbraucher, die einen Vertrag mit Mindestlaufzeit abgeschlossen haben, müssen mit ein wenig mehr Aufwand rechnen.

Strom Preisvergleich

Kostenlos und unverbindlich über 900 Anbieter und 17.000 Tarife vergleichen. Hier garantiert den günstigsten Preis finden.

Gas Preisvergleich

Kostenlos und unverbindlich über 8.000 Gas-Tarife vergleichen. So findest du garantiert die günstigsten Preise.

Aktuelles
Energetische Sanierungen: Jetzt handeln und Geld sparen!
Energetische Sanierungen: Jetzt handeln und Geld sparen!

22.09.2023
Energetische SanierungIn der Europäischen Union wird aktuell über eine Verpflichtung zur Modernisierung von Gebäuden diskutiert, die einen sehr schlechten Energiehaushalt aufweisen.

Preisunterschiede auf Rekordhoch: Warum Sie jetzt unbedingt Ihre Strom- und Gastarife vergleichen sollten
Preisunterschiede auf Rekordhoch: Warum Sie jetzt unbedingt Ihre Strom- und Gastarife vergleichen sollten

03.08.2023
teure GrundversorgertarifeSeit dem Ende des Monats August im Jahr 2022 wird kein russisches Gas mehr über die Nord-Stream-Pipeline in Deutschland geliefert.

Die Strompreislücke im Osten: 15 Prozent teurer als im Westen – So können Haushalte in Ostdeutschland sparen
Die Strompreislücke im Osten: 15 Prozent teurer als im Westen – So können Haushalte in Ostdeutschland sparen

27.04.2023
Strom Preisunterschied Ost WestDie Kluft zwischen den Strompreisen im Osten und Westen war bereits überwunden, jedoch haben sich die Preise in Ostdeutschland wieder um 15 Prozent erhöht.

Aktuelle Ratgeber
Ist eine PV-Anlage ohne Anmeldung möglich? Finden Sie hier alle Antworten
Ist eine PV-Anlage ohne Anmeldung möglich? Finden Sie hier alle Antworten

Photovoltaik ohne AnmeldungEs ist eine häufig gestellte Frage unter Hauseigentümern, die sich für den Einsatz von Solarenergie interessieren: Ist es möglich, eine Photovoltaikanlage ohne Anmeldung zu betreiben?

Strom Flatrate 2023 – innovativ und günstig ohne Nachzahlungsgefahr?
Strom Flatrate 2023 – innovativ und günstig ohne Nachzahlungsgefahr?

Strom FlatrateNachzahlungen zum Stromtarif sind bei vielen Kundinnen und Kunden gefürchtet. Je geringer das Einkommen, desto eher werden zusätzliche Forderungen des Versorgers zum Jahresende zu einer problematischen Belastung.

Strompreisentwicklung – Strompreise 2023 in der Analyse für Ihre Tarifwahl
Strompreisentwicklung – Strompreise 2023 in der Analyse für Ihre Tarifwahl

StrompreisentwicklungPersonen, die zum ersten Mal einen Haushalt gründen, wissen gar nicht, wie teuer Strom am deutschen Markt innerhalb der vergangenen Jahre geworden ist.

Allgemeines

Stromanbieter Vergleich 2023 – die besten Stromtarife im Test
Stromanbieter Vergleich 2023 – die besten Stromtarife im Test

Stromanbieter VergleichEs gibt eine große Anzahl von Stromanbietern, sodass ein Stromanbieter Vergleich ohne Vergleichsportal unmöglich ist.

Stromanbieter Testsieger 2023 – alle Top Stromanbieter und Tarife im Test
Stromanbieter Testsieger 2023 – alle Top Stromanbieter und Tarife im Test

Der Wettbewerb der Stromanbieter war nie so intensiv wie heute. Davon können besonders die Kunden profitieren.

Stromanbieter Nachtstrom 2023: Worauf ist zu achten beim Nachtstromtarif?
Stromanbieter Nachtstrom 2023: Worauf ist zu achten beim Nachtstromtarif?

Gnstige Stromanbieter NachtstromBei Strom lässt sich viel Geld sparen. Noch immer wundern sich viele Haushalte, wenn die jährliche Abrechnung ins Haus flattert.