Empfiehl uns Facebook Icon Twitter Icon

Die Strompreislücke im Osten: 15 Prozent teurer als im Westen – So können Haushalte in Ostdeutschland sparen

27.04.2023
Strom Preisunterschied Ost WestDie Kluft zwischen den Strompreisen im Osten und Westen war bereits überwunden, jedoch haben sich die Preise in Ostdeutschland wieder um 15 Prozent erhöht. Das Ausmaß der Preisunterschiede ist nun so groß wie noch nie zuvor. Demzufolge profitieren Haushalte in Ostdeutschland besonders stark von der staatlichen Regelung zur Begrenzung des Strompreises, was eine Analyse nach Bundesländern durch das Vergleichsportal Verivox belegt hat.

 
Stromanbieter Vergleich
  • Über 1.000 Stromanbieter mit über 12.500 Tarifen im Vergleich
  • Direkt online wechseln – kostenloser Wechselservice
  • keine versteckten kosten, keine Versorgungslücke
  • Top Sonderangebote – garantiert die günstigsten Preise
  • Bis zu 1.470€ ersparnis für Strom und Gas möglich
Laptop Vergleich

zum Stromanbieter Vergleich

 

Strompreis-Geographie: Warum der Osten 15% mehr zahlt als der Westen

In Ostdeutschland müssen Haushalte für eine Grundversorgung mit Strom (4.000 kWh) derzeit ohne Berücksichtigung der Preisbremse 2.154 Euro bezahlen, während in Westdeutschland lediglich 1.878 Euro anfallen – ein Unterschied von satten 15 Prozent oder immerhin 276 Euro.

Noch nie zuvor waren die Preise im Osten so viel höher als im Westen: Im Jahr 2011 betrug die Differenz gerade einmal etwa sechs Prozent und verringerte sich danach kontinuierlich; sogar in den Jahren zwischen 2020-22 hatten ostdeutsche Verbraucher einen kleinen Vorteil gegenüber ihren westlichen Nachbarn.

Laut Thorsten Storck, Energieexperte bei Verivox, sind steigende Kosten für Betrieb, Unterhaltung und Ausbau des Stromnetzes zum Teil dafür verantwortlich zu machen: So stiegen diese Gebühren beispielsweise zum Jahreswechsel in Westdeutschland durchschnittlich um ganze vierzehn Prozent auf insgesamt rund 342 Euro an – In Ostdeutschland aber gar um 25 erhebliche Prozente auf fast 400 Euro!

Die regional unterschiedlichen Netzentgelte haben verschiedene Gründe wie Industrie- sowie Bevölkerungsdichte oder auch spezielle Bedingungen beim Ausbau regenerativer Energien – all das kann dazu führen dass es große Spannen gibt!

Höchste Strompreise in Mecklenburg-Vorpommern: So sparen Sie bares Geld

Derzeit sind die höchsten Strompreise in der Grundversorgung im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern zu finden. Für einen Verbrauch von 4.000 Kilowattstunden beläuft sich hierbei die jährliche Rechnung auf stolze 2.350 Euro, was einem Unterschied von rund 56 Prozent zum günstigsten Bundesland Bremen (1.505 Euro) entspricht.

Neben Brandenburg und Thüringen fallen auch dort überdurchschnittlich hohe Preise an: Hier werden für denselben Verbrauchswert jeweils 2.308 bzw. sogar ganze 2.197 Euro fällig.

Im Gegensatz dazu findet man ein deutlich niedrigeres Preisniveau neben Bremen ebenfalls in Berlin, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen sowie Hamburg vor – mit Jahresrechnungen zwischen lediglich circa 1 .779 bis maximal 1 .843 Euro bei identischem Energieverbrauch wie oben angeführt wurde.

Strompreisbremse wirkt in Ostdeutschland besonders stark: Bis zu 482 Euro Ersparnis!

Die staatliche Strompreisbremse kommt Ostdeutschen aufgrund der höheren Energiekosten in dieser Region stärker zugute als Westdeutschen. Im Durchschnitt sinkt die Rechnung im Osten um 331 Euro, während es im Westen nur ein Minus von durchschnittlich 160 Euro gibt.

Am meisten profitieren Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg: In ersterem Bundesland spart eine Familie rund 482 Euro dank Preisbremse, in letzterem sind es immerhin noch etwa 441 Euro pro Jahr. Auch Thüringen schneidet mit einer Entlastung von circa 362 Euro gut ab.

In Bremen hingegen ist keine Unterstützung notwendig – hier liegen die Preise knapp über denen der Strompreisbremse oder sogar darunter (in Berlin und Hamburg).

Strom Preisvergleich

Kostenlos und unverbindlich über 900 Anbieter und 17.000 Tarife vergleichen. Hier garantiert den günstigsten Preis finden.

Gas Preisvergleich

Kostenlos und unverbindlich über 8.000 Gas-Tarife vergleichen. So findest du garantiert die günstigsten Preise.

Aktuelles
Energetische Sanierungen: Jetzt handeln und Geld sparen!
Energetische Sanierungen: Jetzt handeln und Geld sparen!

22.09.2023
Energetische SanierungIn der Europäischen Union wird aktuell über eine Verpflichtung zur Modernisierung von Gebäuden diskutiert, die einen sehr schlechten Energiehaushalt aufweisen.

Preisunterschiede auf Rekordhoch: Warum Sie jetzt unbedingt Ihre Strom- und Gastarife vergleichen sollten
Preisunterschiede auf Rekordhoch: Warum Sie jetzt unbedingt Ihre Strom- und Gastarife vergleichen sollten

03.08.2023
teure GrundversorgertarifeSeit dem Ende des Monats August im Jahr 2022 wird kein russisches Gas mehr über die Nord-Stream-Pipeline in Deutschland geliefert.

Die Strompreislücke im Osten: 15 Prozent teurer als im Westen – So können Haushalte in Ostdeutschland sparen
Die Strompreislücke im Osten: 15 Prozent teurer als im Westen – So können Haushalte in Ostdeutschland sparen

27.04.2023
Strom Preisunterschied Ost WestDie Kluft zwischen den Strompreisen im Osten und Westen war bereits überwunden, jedoch haben sich die Preise in Ostdeutschland wieder um 15 Prozent erhöht.

Aktuelle Ratgeber
Ist eine PV-Anlage ohne Anmeldung möglich? Finden Sie hier alle Antworten
Ist eine PV-Anlage ohne Anmeldung möglich? Finden Sie hier alle Antworten

Photovoltaik ohne AnmeldungEs ist eine häufig gestellte Frage unter Hauseigentümern, die sich für den Einsatz von Solarenergie interessieren: Ist es möglich, eine Photovoltaikanlage ohne Anmeldung zu betreiben?

Strom Flatrate 2023 – innovativ und günstig ohne Nachzahlungsgefahr?
Strom Flatrate 2023 – innovativ und günstig ohne Nachzahlungsgefahr?

Strom FlatrateNachzahlungen zum Stromtarif sind bei vielen Kundinnen und Kunden gefürchtet. Je geringer das Einkommen, desto eher werden zusätzliche Forderungen des Versorgers zum Jahresende zu einer problematischen Belastung.

Strompreisentwicklung – Strompreise 2023 in der Analyse für Ihre Tarifwahl
Strompreisentwicklung – Strompreise 2023 in der Analyse für Ihre Tarifwahl

StrompreisentwicklungPersonen, die zum ersten Mal einen Haushalt gründen, wissen gar nicht, wie teuer Strom am deutschen Markt innerhalb der vergangenen Jahre geworden ist.

Allgemeines

Stromanbieter Vergleich 2023 – die besten Stromtarife im Test
Stromanbieter Vergleich 2023 – die besten Stromtarife im Test

Stromanbieter VergleichEs gibt eine große Anzahl von Stromanbietern, sodass ein Stromanbieter Vergleich ohne Vergleichsportal unmöglich ist.

Stromanbieter Testsieger 2023 – alle Top Stromanbieter und Tarife im Test
Stromanbieter Testsieger 2023 – alle Top Stromanbieter und Tarife im Test

Der Wettbewerb der Stromanbieter war nie so intensiv wie heute. Davon können besonders die Kunden profitieren.

Stromanbieter Nachtstrom 2023: Worauf ist zu achten beim Nachtstromtarif?
Stromanbieter Nachtstrom 2023: Worauf ist zu achten beim Nachtstromtarif?

Gnstige Stromanbieter NachtstromBei Strom lässt sich viel Geld sparen. Noch immer wundern sich viele Haushalte, wenn die jährliche Abrechnung ins Haus flattert.