Empfiehl uns Facebook Icon Twitter Icon

Die Heizperiode 2023 beginnt mit deutlich niedrigeren Kosten für deutsche Haushalte!

10.10.2023
Heizperiode 2023 beginn günstigerDie Heizsaison 2023 startet für deutsche Privathaushalte mit erheblich günstigeren Preisen im Vergleich zum Vorjahr. Die Erdgaspreise sind im Jahresvergleich um durchschnittlich 43 Prozent gesunken, während die Kosten für Heizöl um 25 Prozent gefallen sind.

Gaspreise bleiben hoch – aber es gibt Hoffnung

Im Oktober 2022 betrug der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland bundesweit 20,54 Cent pro Kilowattstunde (kWh). Der aktuelle Durchschnittspreis liegt bei 11,73 Cent/kWh und ist somit innerhalb eines Jahres um etwa 43 Prozent gesunken.

Es wird erwartet, dass die Haushalte in Deutschland von den Rekordpreisen des letzten Jahres während der kommenden Heizperiode verschont bleiben. Das Preisniveau ist jedoch nach wie vor hoch und die Gasmärkte sind nervös. Es gibt daher keine aktuellen Erwartungen an weitere Preissenkungen.
Die Großhandelspreise für Erdgas an der niederländischen Börse TTF waren in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 fast immer über 100 Euro pro Megawattstunde (MWh). Zu Beginn des Jahres 2023 fielen die Preise unter diese Marke und lagen im Frühsommer zeitweise sogar unter 30 Euro/MWh. Aktuell sind die Großhandelspreise wieder gestiegen und liegen nun bei etwa 40 Euro/MWh. Damit liegen sie immer noch deutlich über dem langjährigen Durchschnitt vor dem Ausbruch der Gaskrise Ende 2021 – damals waren Preise zwischen zehn und fünfundzwanzig Euro je Megawattstunde üblich.

Gasanbieter Vergleich
  • Über 700 Gasanbieter im Vergleich
  • Direkt online wechseln – kostenloser Wechselservice
  • keine versteckten kosten, keine Versorgungslücke
  • Top Sonderangebote – garantiert die günstigsten Preise
  • Bis zu 1.470€ ersparnis für Strom und Gas möglich
Laptop Vergleich

zum Gasanbieter Vergleich

 

Gaskunden aufgepasst: Mit dem richtigen Tarif sparen Sie bares Geld!

Wie viel ein individueller Haushalt für Gas bezahlen muss, hängt vom Gastarif ab. Es gibt große Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Tarifgruppen. Im Oktober 2022 lag der durchschnittliche Gaspreis im Standardtarif des örtlichen Grundversorgers bei 15,2 Cent/kWh und ist im Oktober 2023 auf 14,62 Cent/kWh gesunken. Das günstigste Angebot für Neukunden kostete im selben Zeitraum durchschnittlich nur noch 8,87 Cent/kWh statt zuvor 23,85 Cent/kWh.

Während der Gaskrise waren die lokalen Grundversorgungstarife oft die billigsten Angebote überhaupt. Inzwischen haben aber überregionale Gasversorger ihre Kunden schneller von den gesunkenen Großhandelspreisen profitieren lassen.

Deshalb sollten Gaskunden ihren aktuellen Tarif prüfen und mit den neuesten Angeboten für Neukunden vergleichen. Ein Haushalt in einem freistehenden Einfamilienhaus mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh kann aktuell durch einen Wechsel aus der lokalen Grundversorgung zum besten verfügbaren Angebot mit guten Konditionen durchschnittlich etwa 1.150 Euro sparen.

Die Preissenkung bei Heizöl bringt Entlastung

Auch Kunden, die Öl nutzen, können mit geringeren Heizkosten als im Vorjahr rechnen. Wenn wir uns den Durchschnittspreis von leichtem Heizöl im Oktober 2022 anschauen, lag dieser bei etwa 150 Euro pro Hektoliter. Zum Beginn der diesjährigen Heizsaison sind es jedoch nur noch ungefähr 113 Euro. Das bedeutet, dass sich die Preise um rund 25 Prozent gesenkt haben.

Strom Preisvergleich

Kostenlos und unverbindlich über 900 Anbieter und 17.000 Tarife vergleichen. Hier garantiert den günstigsten Preis finden.

Gas Preisvergleich

Kostenlos und unverbindlich über 8.000 Gas-Tarife vergleichen. So findest du garantiert die günstigsten Preise.

Aktuelles
Freuen Sie sich aufs neue Jahr: Prognose verspricht sinkende Strom- und Gaspreise!
Freuen Sie sich aufs neue Jahr: Prognose verspricht sinkende Strom- und Gaspreise!

25.11.2023
Prognose: Stromkosten sinkenTolle Neuigkeiten für Verbraucher: Mit dem neuen Jahr werden die Strom- und Gaspreise für Millionen Haushalte sinken. Zahlreiche lokale Energieversorger geben nun die deutlich gesunkenen Beschaffungskosten im Laufe des Jahres an ihre Kunden weiter.

Sparen Sie bares Geld mit einer effizienten Wärmepumpe – bis zu 30% günstiger als Erdgas!
Sparen Sie bares Geld mit einer effizienten Wärmepumpe – bis zu 30% günstiger als Erdgas!

31.10.2023
Effiziente WärmepumpeHaushalte, die eine Wärmepumpe nutzen und dabei auf Effizienz achten, können derzeit ihre Heizkosten um etwa 30 Prozent im Vergleich zu Haushalten mit einer Gasheizung senken.

Die Heizperiode 2023 beginnt mit deutlich niedrigeren Kosten für deutsche Haushalte!
Die Heizperiode 2023 beginnt mit deutlich niedrigeren Kosten für deutsche Haushalte!

10.10.2023
Heizperiode 2023 beginn günstigerDie Heizsaison 2023 startet für deutsche Privathaushalte mit erheblich günstigeren Preisen im Vergleich zum Vorjahr.

Aktuelle Ratgeber
Ist eine PV-Anlage ohne Anmeldung möglich? Finden Sie hier alle Antworten
Ist eine PV-Anlage ohne Anmeldung möglich? Finden Sie hier alle Antworten

Photovoltaik ohne AnmeldungEs ist eine häufig gestellte Frage unter Hauseigentümern, die sich für den Einsatz von Solarenergie interessieren: Ist es möglich, eine Photovoltaikanlage ohne Anmeldung zu betreiben?

Strom Flatrate 2023 – innovativ und günstig ohne Nachzahlungsgefahr?
Strom Flatrate 2023 – innovativ und günstig ohne Nachzahlungsgefahr?

Strom FlatrateNachzahlungen zum Stromtarif sind bei vielen Kundinnen und Kunden gefürchtet. Je geringer das Einkommen, desto eher werden zusätzliche Forderungen des Versorgers zum Jahresende zu einer problematischen Belastung.

Strompreisentwicklung – Strompreise 2023 in der Analyse für Ihre Tarifwahl
Strompreisentwicklung – Strompreise 2023 in der Analyse für Ihre Tarifwahl

StrompreisentwicklungPersonen, die zum ersten Mal einen Haushalt gründen, wissen gar nicht, wie teuer Strom am deutschen Markt innerhalb der vergangenen Jahre geworden ist.

Allgemeines

Stromanbieter Vergleich 2023 – die besten Stromtarife im Test
Stromanbieter Vergleich 2023 – die besten Stromtarife im Test

Stromanbieter VergleichEs gibt eine große Anzahl von Stromanbietern, sodass ein Stromanbieter Vergleich ohne Vergleichsportal unmöglich ist.

Stromanbieter Testsieger 2023 – alle Top Stromanbieter und Tarife im Test
Stromanbieter Testsieger 2023 – alle Top Stromanbieter und Tarife im Test

Der Wettbewerb der Stromanbieter war nie so intensiv wie heute. Davon können besonders die Kunden profitieren.

Stromanbieter Nachtstrom 2023: Worauf ist zu achten beim Nachtstromtarif?
Stromanbieter Nachtstrom 2023: Worauf ist zu achten beim Nachtstromtarif?

Gnstige Stromanbieter NachtstromBei Strom lässt sich viel Geld sparen. Noch immer wundern sich viele Haushalte, wenn die jährliche Abrechnung ins Haus flattert.