Empfiehl uns Facebook Icon Twitter Icon

Energetische Sanierungen: Jetzt handeln und Geld sparen!

22.09.2023
Energetische SanierungIn der Europäischen Union wird aktuell über eine Verpflichtung zur Modernisierung von Gebäuden diskutiert, die einen sehr schlechten Energiehaushalt aufweisen. Eine jüngst veröffentliche Studie im Auftrag der Unternehmensinitiative Energieeffizienz (Deneff) hat gezeigt, dass Sanierungsmaßnahmen in diesem Bereich Kosten zwischen wenigen tausend und unter 15.000 Euro verursachen können. Die Deneff setzt sich daher für Mindeststandards bei energetischer Effizienz ein und fordert deren flächendeckende Umsetzung durch Gesetzgeber und Eigentümer gleichermaßen.

Es gibt verschiedene einfache Sanierungsmaßnahmen, die zu einer besseren Energieeffizienz von Wohngebäuden führen können. Dazu zählen zum Beispiel eine optimierte Heizungseinstellung sowie eine verbesserte Wärmeverteilung im Gebäude. Auch günstige Verfahren wie die Einblasdämmung der Außenwände, des Dachbodens oder abgehängter Kellerdecken sind möglich.

In Deutschland gehören insbesondere Einfamilienhäuser aus der Nachkriegszeit zu den Immobilien mit schlechter energetischer Bilanz. Laut Berechnungen des Beratungsunternehmens Guidehouse lassen sich für diesen Gebäudetyp Investitionskosten zwischen wenigen Tausend Euro und unter 15.000 Euro erreichen – je nachdem welche Maßnahme(n) umgesetzt werden müssen, um Mindeststandards in Sachen Energiesparen einzuhalten.
Im Vergleich dazu liegen diese Kosten deutlich unter dem Betrag von sechsstelligen Summen, über den kürzlich spekuliert wurde aufgrund angeblicher EU-Pläne zur Pflichtsanierung inklusive Austausch aller Heizsysteme in älteren Häusern.

Energiewende in der EU: Parlament fordert schnelle Sanierung

Die Sanierung der energetisch ineffizientesten Gebäude soll innerhalb des nächsten Jahrzehnts von Kommission und Parlament gefordert werden. Auch der Rat der EU hat sich dazu entschlossen, zumindest bei Nichtwohngebäuden die 25 % mit dem schlechtesten Energieverbrauch zu sanieren. Die Gesetzgeber in Europa arbeiten an einer Einigung für diese Forderungen in den kommenden Monaten. Es wird erwartet, dass die Bundesregierung auf europäischer Ebene aktiv einsetzt, um solche Standards durchzusetzen.

Christian Noll vom Vorstand Deneff betont dabei besonders den Nutzen dieser Maßnahmen im Hinblick auf steigende Preise für Energie und CO2: „Um genau dort Entlastung zu schaffen wo sie am meisten gebraucht wird – nämlich bei Menschen, welche unnötig hohe Verbrauchskosten tragen müssen -, ist es nun Aufgabe der Bundesregierung Mindeststandards einzuführen.“ Im Gegensatz zur rein preisbasierten Lösung könnten hierbei Behörden auch sozial schwächere Haushalte berücksichtigen. Dies sei explizit auch als Zielvorgabe auf EU-Ebene formuliert worden.

Stromanbieter Vergleich
  • Über 1.000 Stromanbieter mit über 12.500 Tarifen im Vergleich
  • Direkt online wechseln – kostenloser Wechselservice
  • keine versteckten kosten, keine Versorgungslücke
  • Top Sonderangebote – garantiert die günstigsten Preise
  • Bis zu 1.470€ ersparnis für Strom und Gas möglich
Laptop Vergleich

zum Stromanbieter Vergleich

 
Strom Preisvergleich

Kostenlos und unverbindlich über 900 Anbieter und 17.000 Tarife vergleichen. Hier garantiert den günstigsten Preis finden.

Gas Preisvergleich

Kostenlos und unverbindlich über 8.000 Gas-Tarife vergleichen. So findest du garantiert die günstigsten Preise.

Aktuelles
Freuen Sie sich aufs neue Jahr: Prognose verspricht sinkende Strom- und Gaspreise!
Freuen Sie sich aufs neue Jahr: Prognose verspricht sinkende Strom- und Gaspreise!

25.11.2023
Prognose: Stromkosten sinkenTolle Neuigkeiten für Verbraucher: Mit dem neuen Jahr werden die Strom- und Gaspreise für Millionen Haushalte sinken. Zahlreiche lokale Energieversorger geben nun die deutlich gesunkenen Beschaffungskosten im Laufe des Jahres an ihre Kunden weiter.

Sparen Sie bares Geld mit einer effizienten Wärmepumpe – bis zu 30% günstiger als Erdgas!
Sparen Sie bares Geld mit einer effizienten Wärmepumpe – bis zu 30% günstiger als Erdgas!

31.10.2023
Effiziente WärmepumpeHaushalte, die eine Wärmepumpe nutzen und dabei auf Effizienz achten, können derzeit ihre Heizkosten um etwa 30 Prozent im Vergleich zu Haushalten mit einer Gasheizung senken.

Die Heizperiode 2023 beginnt mit deutlich niedrigeren Kosten für deutsche Haushalte!
Die Heizperiode 2023 beginnt mit deutlich niedrigeren Kosten für deutsche Haushalte!

10.10.2023
Heizperiode 2023 beginn günstigerDie Heizsaison 2023 startet für deutsche Privathaushalte mit erheblich günstigeren Preisen im Vergleich zum Vorjahr.

Aktuelle Ratgeber
Ist eine PV-Anlage ohne Anmeldung möglich? Finden Sie hier alle Antworten
Ist eine PV-Anlage ohne Anmeldung möglich? Finden Sie hier alle Antworten

Photovoltaik ohne AnmeldungEs ist eine häufig gestellte Frage unter Hauseigentümern, die sich für den Einsatz von Solarenergie interessieren: Ist es möglich, eine Photovoltaikanlage ohne Anmeldung zu betreiben?

Strom Flatrate 2023 – innovativ und günstig ohne Nachzahlungsgefahr?
Strom Flatrate 2023 – innovativ und günstig ohne Nachzahlungsgefahr?

Strom FlatrateNachzahlungen zum Stromtarif sind bei vielen Kundinnen und Kunden gefürchtet. Je geringer das Einkommen, desto eher werden zusätzliche Forderungen des Versorgers zum Jahresende zu einer problematischen Belastung.

Strompreisentwicklung – Strompreise 2023 in der Analyse für Ihre Tarifwahl
Strompreisentwicklung – Strompreise 2023 in der Analyse für Ihre Tarifwahl

StrompreisentwicklungPersonen, die zum ersten Mal einen Haushalt gründen, wissen gar nicht, wie teuer Strom am deutschen Markt innerhalb der vergangenen Jahre geworden ist.

Allgemeines

Stromanbieter Vergleich 2023 – die besten Stromtarife im Test
Stromanbieter Vergleich 2023 – die besten Stromtarife im Test

Stromanbieter VergleichEs gibt eine große Anzahl von Stromanbietern, sodass ein Stromanbieter Vergleich ohne Vergleichsportal unmöglich ist.

Stromanbieter Testsieger 2023 – alle Top Stromanbieter und Tarife im Test
Stromanbieter Testsieger 2023 – alle Top Stromanbieter und Tarife im Test

Der Wettbewerb der Stromanbieter war nie so intensiv wie heute. Davon können besonders die Kunden profitieren.

Stromanbieter Nachtstrom 2023: Worauf ist zu achten beim Nachtstromtarif?
Stromanbieter Nachtstrom 2023: Worauf ist zu achten beim Nachtstromtarif?

Gnstige Stromanbieter NachtstromBei Strom lässt sich viel Geld sparen. Noch immer wundern sich viele Haushalte, wenn die jährliche Abrechnung ins Haus flattert.