Seriöse Stromanbieter für 2019 – Die besten Anbieter und Tarife im Test
Zahlreiche seriöse Stromanbieter haben sich in den vergangenen Jahren auf den deutschen Markt gewagt. Seit der Liberalisierung des Strommarktes im Jahr 1998 hat sich dort viel getan. Der starke Wettbewerb um Neukunden sorgte dafür, dass sich die Stromanbieter mit günstigen Tarifen gegenseitig unterbieten und Privathaushalte viele Möglichkeiten bei der Wahl des Stromanbieters haben. Damit Verbraucher seriöse Stromanbieter ausfindig machen und den besten Tarif für sich wählen können, sollten sie die Tarifkonditionen jedoch genau prüfen, denn daran lassen sich seriöse Stromanbieter am einfachsten erkennen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was macht einen seriösen Stromanbieter aus?
- 2 Seriöse Stromanbieter gesucht
- 3 Sind seriöse Stromanbieter erkennbar?
- 4 Negative Merkmale einiger Anbieter
- 5 Wie finden Verbraucher seriöse Stromanbieter?
- 6 Tipps, um seriöse Stromanbieter ausfindig zu machen
- 7 Ergebnisse des Stromanbietervergleichs
- 8 Seriöse Stromanbieter einfach über den Vergleich finden
- 9 Schnell zum Ergebnis
- 10 Vorsicht bei Vorkasse, Prämien und Neukundenboni
- 11 Seriöse Stromanbieter online finden
- 12 Fazit
Was macht einen seriösen Stromanbieter aus?
Es gibt viele seriöse Stromanbieter in Deutschland, die seit Jahrzehnten eine zuverlässige Stromlieferung für deutsche Verbraucher garantieren. Gleichzeitig treten auch neue Stromanbieter auf den Markt, die ebenfalls konkurrenzfähige Tarife anbieten. Gut zu wissen: In der Bundesrepublik besteht keine Gefahr einer Unterbrechung der Versorgung. Damit es zu keinem Ausfall kommt, springt stets der Grundversorger ein, wenn der Vertragspartner nicht mehr liefern kann oder will. Obwohl die Gefahr der Unterbrechung nicht besteht, sprechen natürlich Kostengründe für einen seriösen Stromlieferanten → Bester Stromlieferant. Verbraucherschützer empfehlen daher, vor allem auf eine monatliche Zahlung zu achten. So bleibt der Verbraucher im Falle einer Insolvenz des Stromversorgers nicht auf den Kosten sitzen und kann aus der Grundversorgung heraus einfach zu einem neuen Stromanbieter wechseln. Tarife mit Jahresvorauszahlung, wie sie in den vergangenen Jahren von einigen Stromlieferanten angeboten wurden, sind also nicht empfehlenswert.
Seriöse Stromanbieter gesucht
Der passende Stromanbieter wird vom Verbraucher gesucht. An dieser Stelle ist unbedingt ein entsprechendes Vergleichsportal zu kontaktieren, denn alle Vergleichsportale bewerten nur seriöse Stromanbieter. Ein bekanntes Portal präsentiert folgende Stromanbieter als Spitzenreiter:
Provider | Angebotsbezeichnung | Boni, Rabatte | Bewertungsskala |
---|---|---|---|
Voltera |
ExklusivExtraSpar 12 | 115 € Neukundenbonus, 200 € Sofortbonus | 2,8 mit eingeschränkter Preisgarantie |
EnBW |
EnBW Online | 20 € Sofortbonus, 216,58 € Sofortbonus auf Abschlag, explizit Onlinetarif | 2,3 mit Preisgarantie, eingeschränkt |
Yello |
Strom Basic | 35 € Sofortbonus auf den Abschlag | 1,3 mit Preisgarantie, eingeschränkt |
Sind seriöse Stromanbieter erkennbar?
Gewisse Kriterien geben Auskunft über die Seriosität der Anbieter:
- Die Kundenbewertungen sind für den Leser informativ, denn Kunden sind in der Regel in puncto Mängel recht offen in ihren Bewertungen.
- Vorauszahlungen, egal ob Vorkasse oder Kautionen, sind in der Regel nicht als seriöse Merkmale zu werten. Es ist auch nicht vorhersehbar, ob der betreffende Stromanbieter in Insolvenz geht. In diesem Fall ist das im Voraus bezahlte Geld fort.
- Die sogenannten Strompakete sind ebenfalls nicht empfehlenswert. Seriöse Stromanbieter verzichten auf diese Stromzahlungsart.
- Die herkömmlichen Abschlagszahlungen sind weiterhin ideal und entsprechen den Grundsätzen seriöser Stromversorger.
- Die Laufzeit beträgt in der Regel maximal 12 Monate. Verträge, die längere Laufzeiten beinhalten, sind nicht als vorteilhaft zu bezeichnen. Die Preisfixierung ist normalerweise ebenfalls auf 12 Monate festgesetzt, sodass ersichtlich ist, dass die Preisgarantie die gesamte Laufzeit umfasst.
Die Preisgestaltungen enthüllen, ob es sich um seriöse Stromanbieter handelt. Bei ihnen gibt es keine versteckten Kosten und die Preisdarbietung ist transparent und übersichtlich. Online-Foren und die Webseiten sorgen für weitere Informationen. Vergleichsportale sortieren seriöse Stromanbieter, sodass der Kunde vor einer Fehlentscheidung bewahrt wird.
Negative Merkmale einiger Anbieter
Häufig werden exorbitant hohe Boni und Vergünstigungen gewährt. Hier sollte der gesunde Menschenverstand siegen, denn auch Stromanbieter müssen leben und um ihre Existenz kämpfen. Die Versorger können also aus wirtschaftlicher Sicht keinesfalls jedem Neukunden überhöhte Boni überreichen. Wenn der Bonus erst nach einem Jahr ausgezahlt wird, soll dies Strategie somit einer Kündigung vorbeugen. Somit würde der Bonus bei Kündigung entfallen. Wenn die Laufzeit zwei Jahre beträgt, ist das zweite Jahr in der Regel immens teuer. Wenn der Abschlag im Gegensatz zum früheren Anbieter? ungewöhnlich hoch ist, ist dies ebenfalls nicht empfehlenswert. Wenn der Anbieter Konkurs anmeldet, ist das zu viel gezahlte Geld fort, denn zu hohe Abschlagszahlungen sind nicht mehr relevant. Sollte der Kunde über ein Guthaben verfügen, ist dieses zeitnah vom Anbieter zu überweisen. Außerdem ist die Verrechnung mit Abschlagszahlungen nicht optimal. Die Preisgarantie muss mindestens ein Jahr bestehen. Unseriös sind Anbieter, die Vorauskasse oder Kautionen anpreisen; sie sollten gar nicht erst in die engere Wahl kommen.
Wie finden Verbraucher seriöse Stromanbieter?
Seriöse Stromanbieter erkennt man am einfachsten an den Konditionen der verschiedenen Tarife. Sind die Tarife transparent und übersichtlich ohne versteckte Kosten, ist der Anbieter in der Regel seriös. Neben der monatlichen Zahlweise sollten die Tarifkonditionen auch eine kurze Kündigungsfrist und Vertragslaufzeit beinhalten. Zusätzlich zu den Tarifdetails können sich Verbraucher im Internet über den Stromversorger informieren. In vielen Fällen kann zum Beispiel die Meinung der Kunden einen wichtigen Eindruck davon geben, wer wirklich ein guter Stromanbieter ist. Wichtige Hilfestellungen bieten dabei Online-Foren, die Webseiten des Verbraucherschutzes sowie Kundenbewertungen.
Tipps, um seriöse Stromanbieter ausfindig zu machen
Auch der seriöse Stromanbieter freut sich über den bequemen Bestandskunden, der brav seine Abschlagszahlungen leistet, sich niemals mit einem Vergleichsportal beschäftigte und der Meinung ist, dass alles bestens läuft. Trotzdem sollte auch dieser Personenkreis in Zeitabständen einen Vergleichsrechner zurate ziehen. Wahrscheinlich würde der Verbraucher erstaunt sein, was sich alles in dieser Branche getan hat. In puncto Neukundenermäßigungen ließe sich eine wesentliche Ersparnis realisieren. Häufig bietet der aktuelle Provider nach Eingang der Kündigung interessante Vergünstigungen an, um den Bestandskunden zu behalten.
Die Preisgarantie hingegen schützt vor plötzlichen Preiserhöhungen. Die meist angebotene eingeschränkte Preisgarantie tritt nicht in Kraft, wenn der Anbieter Erhöhungen ankündigt, die durch den Staat erfolgen. Der Anbieter hat das Recht, diese an den Kunden weiterzuleiten. Die uneingeschränkte Preisgarantie ist natürlich ideal, aber leider äußerst selten.
Eine automatische Verlängerung des Vertrages wird aktiviert, wenn keine fristgerechte Kündigung erfolgte. Meistens bezieht sich diese Verlängerung auf die Laufzeit des Vertrages, also ein Jahr, was durchaus unseriös ist. Im Idealfall beträgt sie einen Monat.
Bei den Preisen ist es wichtig, den Preis pro Kilowattstunde zu beachten. Dieser ist der wichtigste Bestandteil in der Preiskalkulation. Es gibt keine Qualitätsunterschiede beim Strom. Strom ist Strom, egal zu welchem Tarif er angeboten wird. Daher ist die Sparte Preis-Leistung besonders zu berücksichtigen.
Ergebnisse des Stromanbietervergleichs
Für einen beispielhaften Stromanbietervergleich wurde eine beliebige Postleitzahl eingegeben. Seriöse Stromanbieter des Vergleichsportals sind nachstehend aufgeführt:
Anbieter | Neukundenbonus | Sofortbonus | Preisfixierung | Arbeitspreis pro kWh |
---|---|---|---|---|
Vattenfall |
172 Euro | 65 Euro | 12 Monate | 25,17 Cent |
Grünwelt |
229 Euro | 280 Euro | 12 Monate | 26,17 Cent |
BEV |
199 Euro | 150 Euro + exklusiver Sofortbonus 20 € | 12 Monate, optional 24 Monate möglich | 25,62 Cent |
Passat Energie |
185 Euro | 144 Euro | 12 Monate | 27,13 Cent |
Einer der letztgenannten Anbieter: Norm Energie |
– | – | 12 Monate | 26,04 Cent |
Die Strompreise sind unterschiedlich. Es ist daher sinnvoll, jeweils den effektiven Preis zu ermitteln, was in vielen Fällen der Vergleichsrechner für den Kunden erledigt. Speziell in diesem Bereich ist die Qualität nicht maßgebend, sondern die Bedingungen und Strompreise.
Seriöse Stromanbieter einfach über den Vergleich finden
Seriöse Stromanbieter lassen sich mit einem Stromanbieter Preisvergleich ganz einfach ausfindig machen. Nach Eingabe seiner Postleitzahl und des jährlichen Verbrauchs erhält der Verbraucher eine übersichtliche Liste aller verfügbaren Tarife für seine Region. Hier kann er direkt die Tarifdetails vergleichen. Verbraucher sollten auch auf eine kurze Vertragslaufzeit achten, weil sie dann bei einer eventuellen Preiserhöhung schnell zu einem neuen, günstigeren Stromanbieter wechseln können. Auch die transparente Aufschlüsselung der Kosten ist in jedem Fall ein Hinweis auf ein ernstzunehmendes und faires Angebot. Seriöse Stromanbieter sind in der Regel daran zu erkennen, dass sie den potenziellen Kunden einen guten Überblick darüber geben, wie viel sie bezahlen müssen und für welche Dauer sie an den Vertrag gebunden sind.
Schnell zum Ergebnis
Im Folgenden sind die wichtigsten Angaben, die im Vergleichsportal angekreuzt werden müssen, um ein taugliches Ergebnis für den geeigneten Stromanbieter zu finden, kurz erläutert:
- Monatliche Abschlagszahlung
- Vertragslaufzeit sollte zwischen sechs und zwölf Monaten betragen
- Provider filtern lassen, die eine Kündigungsfrist von vier bis sechs Wochen akzeptieren.
- Preisgarantie über die gesamte Laufzeit
Zur exakten Berechnung benötigt der Rechner die Postleitzahl oder den Wohnort und den jährlichen Stromverbrauch. Die genannte Ersparnis wird nach dem Tarif des jeweiligen Grundversorgers errechnet. Es ist ratsam, zwei Vergleichsportale zu aktivieren und beide Ergebnisse zu vergleichen. Die Grundeinstellungen sind für alle im Internet befindlichen Rechner gleich, außerdem sind diese ausnahmslos TÜV-geprüft. Ein Beispiel mit einem Verbrauch von 3200 kWh zeigt die nachstehend aufgeführten Ergebnisse:
Anbieter | Sofortbonus | Neukundenbonus | Jährliche Ersparnis gegenüber Grundversorger |
---|---|---|---|
Shell privatEnergie |
142 Euro | 153 Euro | 279,53 Euro |
Passat Energie |
152 Euro | 146 Euro | 273,20 Euro |
BEV |
120 Euro + exklusiver Bonus 20 € | 155 Euro | 268,70 Euro |
Vattenfall |
90 Euro | 136 Euro | 263,88 Euro |
New Energie |
174 Euro | 109 Euro | 260,24 Euro |
Grünwelt |
280 Euro | 182 Euro | 253,95 Euro |
Stromio |
280 Euro | 182 Euro | 253,85 Euro |
Eprimo |
187 Euro | Optional Preisfixierung bis 2020 | 252,40 Euro |
Spar-Fuxx plus |
150 Euro | 159 Euro | 251,91 Euro |
Zuletzt aufgeführte seriöse Stromanbieter: | |||
SWT |
– | – | 30,35 Euro |
MeckpommStrom |
– | 75 Euro | 51,77 Euro |
Enspire |
– | 30 Euro | 56,36 Euro |
E wie einfach |
– | 78 Euro | 65,24 Euro |
Die gravierenden Preisunterschiede sind in den Vergleichsportalen sichtbar aufgeführt. Seriöse und günstige Stromanbieter lassen sich somit leicht finden. Wie aufgeführt, vergeben die letztgenannten Anbieter kaum Boni, während die Ersparnisse auch nicht gerade zum Luftsprung verleiten. Somit ist die Auflistung mustergültig, wenn der geeignete seriöse Stromanbieter auch an erster Stelle steht. Der faire Stromvergleich ist kostenlos und eine Serviceleistung für jeden Verbraucher. Ein aktiver Stromkunde schaut kontinuierlich in Vergleichsportale mit dem Hauptaugenmerk auf Neukundenrabatte, Preisgarantie und die Kündigungsfristen. Der bequeme Stromkunde allerdings achtet auf folgende Punkte, falls er ein Vergleichsportal bedient:
- Kilowattstundenpreis, der natürlich äußerst niedrig sein muss, um das Interesse zu wecken.
- Der monatliche Grundpreis darf ebenfalls nur in der niedrigen Kategorie sein.
- Die Preisgarantie sollte auch bei diesem Kundenkreis die gesamte Laufzeit umfassen.
Die Ersparnisquote, kalkuliert von Experten, beläuft sich bei den aktiven Stromkunden auf maximal 30 %. Der bequeme Stromkunde kann sogar mit 15 % Ersparnis kalkulieren. Für diese Resultate lohnt sich auf jeden Fall der kostenlose Vergleich, um seriöse Stromanbieter finden. Die Kostenfallen, die laut Stiftung Warentest (→ Bester Stromanbieter Stiftung Warentest) häufig auftreten, sind folgende:
- Paketpreise, die bei Mehrverbrauch erheblich teurer werden,
- Preisgarantien, die zwar großartig präsentiert werden, jedoch nicht über die gesamte Vertragslaufzeit. Der Stromanbieter kann also während der Vertragslaufzeit den Strompreis erhöhen, und der Stromkunde muss diese Erhöhung akzeptieren.
Eine Statistik veröffentlichte eine Umfrage in Tabellenform:
Der seriöse Stromanbieter | Beschwerden | Kundendienst |
---|---|---|
EMMA Energie |
Sehr wenige | Keine Bewertung |
E wie einfach |
Wenige | Sehr guter Service |
Eprimo |
Wenige | Keine Bewertung |
ESWE |
Kaum | Sehr guter Service |
Jura Strom |
Kaum | Keine Bewertung |
LEW |
Kaum | Keine Bewertung |
Montana |
Kaum | Sehr guter Service |
Schweizstrom |
Kaum | Keine Bewertung |
Vattenfall |
Wenige | Kundenservice befriedigend |
Yello |
Wenige | Guter Service |
Diese Provider werden als seriöse Stromanbieter empfohlen.
Vorsicht bei Vorkasse, Prämien und Neukundenboni
Verbraucherschützer raten von einem Vorkasse-Modell komplett ab, auch wenn es in vielen Fällen das günstigste Stromanbieter am Markt ist. Zwar wird im Jahresverlauf Geld gespart, aber erst einmal muss man als Verbraucher eine hohe Summe in die Hand nehmen. Außerdem besteht die Gefahr, im Falle einer Insolvenz des Versorgers auf den Kosten sitzen zu bleiben.
Auch bei Neukundenboni und Prämien sollten Verbraucher genau das Kleingedruckte lesen. Ein Neukundenbonus kann ein schöner Anreiz für den Wechsel sein und bis zu 200 Euro im Jahr einsparen. Jedoch gelten Neukundenboni nur für das erste Vertragsjahr, d. h. der Strom wird im zweiten Jahr unter Umständen deutlich teurer. Daher empfiehlt sich bei einem Neukundenbonus oder einer hohen Stromanbieter Prämie für den Abschluss eine kurze Vertragslaufzeit von maximal einem Jahr. So können Verbraucher bequem vor Ablauf des Vertragsjahres erneut Stromanbieter vergleichen und bei Bedarf wechseln, bevor sich der Strompreis erhöht.
Seriöse Stromanbieter online finden
Seriöse Stromanbieter lassen sich mit Unterstützung von Online-Vergleichstools und etwas Recherche relativ einfach finden. Nicht zuletzt liefern auch die zahlreichen Kundenbewertungen im Netz ein realistisches Bild seriöser Stromanbieter. Ein Vier-Personen-Haushalt kann durch den Stromanbieterwechsel in der Regel je nach Region bis zu 200 Euro im Jahr und mehr sparen. Neben dem Preis zählen aber auch die Tarifdetails. Wer diese genau liest, findet einen seriösen Stromanbieter, der zuverlässig Strom liefert und einen guten Service zu niedrigen Preisen bietet.
Fazit
Seriöse Stromanbieter sind in den Vergleichsportalen zu finden. Es ist auch in Anbetracht der Vielzahl der Versorger und deren vielfältigen Tarifen sinnvoll, sich seriöse Stromanbieter im Vergleichsportal zeigen zu lassen. Der Vergleichsrechner informiert zeitnah über das Preis-Leistungs-Verhältnis, welches zum Teil für die Wahl des Versorgers ausschlaggebend ist. Die Qualität ist gleich, da gibt es keine Unterschiede; die Preise sind es allerdings nicht. Der Stromkunde sollte die lokalen Stromanbieter ebenfalls berücksichtigen. Diese Provider geben interessante Tarife und Boni, denn sie müssen einen umfangreichen Kundenstamm haben, um überhaupt existieren zu können. Der Wettbewerb ist hart, sodass jeder Neukunde ein Gewinn für den Anbieter darstellt. Es ist darauf zu achten, dass die Abschlagszahlung nicht zu hoch ist, denn der Kunde bekommt sein Geld zwar wieder, aber erst nach einem Jahr, wenn der tatsächliche Verbrauch ermittelt wurde. Außerdem könnte der Anbieter Konkurs anmelden; dann ist das Geld weg. Die Stromversorgung übernimmt der Grundversorger, aber das zu viel bezahlte Geld erstattet er natürlich nicht. Wichtig ist der Kundenservice, der Kontakt muss auch an Feiertagen zum Stromversorger bestehen. Bei Störfällen kann niemand verlangen, dass der Verbraucher tagelang ohne Strom bleibt aus welchen Gründen auch immer.
Welcher Strom-Nutzer sind Sie?

Wechsler
Wer immer die aktuellen Stromanbieter vergleicht und oft wechselt, sichert sich den günstigsten Preis.

Preisgarantie
auf lange Zeit
Sie wollen einen sicheren und günstigen Preis und das nicht nur für die ersten Monate. Sie wollen Preisgarantie auf lange Zeit.

Ökostrom
Wer Ökostrom wählt, unterstützt die Umwelt und kann trotzdem nebenbei Geld sparen. Strom aus den Elementen Licht, Wasser und Wind.
Tarifvergleich